Fidelity International (Fidelity) gibt heute die Ernennung von Keith Metters zum President bekannt. Er wird an Chairwoman Abigail Johnson berichten. Er löst Anne Richards ab, die eine sechsmonatige Pause einlegen wird, bevor sie in ihre neue Funktion als stellvertretende Vorsitzende zurückkehrt.
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Höhere Zinsen und eine drohende Rezession bedeuten, dass der Ausblick für Aktien ungewiss ist. Ein solches Umfeld gilt als besonders schwierig für kleinere Unternehmen, die in der Regel konjunktursensibler sind. Allerdings ermöglicht der Small-Cap-Markt auch ein Engagement in hochwertigen globalen U...
29.02.2024 /
» Weiterlesen
M&G legt zweijährigen Laufzeitfonds auf, mit dem sich europäische Anleger attraktive Renditen auf globale Kredite sichern können
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Bedeutung passiver Anlagen im Rahmen der Asset Allokation hat über die vergangenen zehn Jahre massiv an Bedeutung gewonnen. Wenngleich es zu Beginn des Aufkommens passiver Anlagen oftmals reine replizierende Konzepte auf globale Indizes wie dem MSCI World oder S&P 500® waren, in der Regel im M...
29.02.2024 /
» Weiterlesen
„Zweifellos ist künstliche Intelligenz (KI) eines der großen Wachstumsthemen der nächsten zehn Jahre und möglicherweise darüber hinaus“, sagt Steven Smith, Investment Director bei Capital Group. Die Herausforderung bestehe allerdings darin, zwischen kurzfristigem Hype und langfristigen Chancen zu un...
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Union Investment hat den Multi-Asset-Fonds UniThemen Blockchain aufgelegt, mit dem Anleger an der Entwicklung der Blockchain-Technologie und der Krypto-Märkte partizipieren können. Fondsanteile sind ab dem 29. Februar 2024 ohne Zeichnungsphase erhältlich. Die Fondsgesellschaft baut damit ihre Expert...
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Martin Horne, Global Head of Public Assets, erörtert die Faktoren, welche die Aussichten für die Rentenmärkte im Jahr 2024 bestimmen, darunter Zinssätze, Fundamentaldaten und Bewertungen von Unternehmen.
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Kaufen Sie keine Small Caps vor einer Rezession“. Dieser alte Anlagetipp ist schwer zu widerlegen – kleinere Unternehmen reagieren eher auf Konjunkturänderungen und wachsen in guten Zeiten stärker als das globale Bruttoinlandsprodukt (BIP), schrumpfen aber in Zeiten der wirtschaftlichen Schwäche auc...
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie über Metalle der Zukunft haben wir untersucht, wie sich die Nachfrage nach Kupfer, Lithium und Nickel durch den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft verändert hat.
29.02.2024 /
» Weiterlesen
Der Markt für private Kredite von Finanzdienstleistern außerhalb des Bankensystems wächst rasant, auch als Anlageklasse verzeichnet Private Credit enorme Zuflüsse. Nun sorgt das erhöhte Zinsniveau für Herausforderungen.
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu und war durchaus erfreulich - zumindest oberflächlich betrachtet: So sind die Gewinne der „Magnificent Seven“ im vergangenen Jahr um 60 Prozent gestiegen. NVIDIA konnte seine Gewinne sogar verfünffachen. Beim genaueren Hinschauen ergibt sich jedoch ein ganz...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Was bringt das Jahr 2024 für Immobilien? Im frisch erschienenen "Global Real Estate Outlook 2024" beleuchten die Immobilienexperten Joanna Tano und Hans Nordby von Columbia Threadneedle die aktuellen Trends und Treiber der Immobilienmärkte in Europa und den USA. Die Autoren erwarten im Verlauf des J...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
HV-Saison 2023: Vergütungssysteme bleiben weltweit der häufigste Grund für Gegenstimmen
In Deutschland steht zudem die Aufsichtsratswahl im Fokus der Ablehnungen
Für 2024 schärft AllianzGI die internen Stimmrechtsrichtlinien in Bezug auf Vergütung, Geschlechtervielfalt und Klima
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Im Januar ist das Team um Thorsten Winkelmann zu AllianceBernstein gewechselt. Jetzt starten die Fondsmanager zwei neue Strategien für europäische und globale Wachstumsaktien:
28.02.2024 /
» Weiterlesen
„Die Geopolitik wird das Kapitalmarktjahr 2024 mitprägen.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Es steht ein globales Superwahljahr vor dem Hintergrund zweier Kriege mit weltweiter Ausstrahlung an. Je nach Wahlausgang kö...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Viele Aktienmärkte haben neue Allzeithochs erreicht. Warum auch nicht? Die Zinsen dürften nicht weiter steigen, und mit einer Rezession ist nicht zu rechnen, schon gar nicht in den USA. Den Credit Spreads zufolge sind die Unternehmensfinanzen durchweg gut, und die Gewinnmargen profitieren von den ni...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Trotz der Herausforderungen durch die Zinswende konnte Union Investment im Jahr 2023 ein solides Jahresergebnis erzielen. Der Nettoabsatz von 387 Millionen Euro ist aufgrund des schwierigen Kapitalmarktumfeldes im Vergleich zum Vorjahr zwar niedriger ausgefallen, jedoch verzeichnete Union Investment...
27.02.2024 /
» Weiterlesen