Archiv (Artikel 2781 bis 2800 von 14717)

Können Schwellenländer die entwickelten Volkswirtschaften überholen?

Es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Aktien und Anleihen aus Schwellenländern in diesem Jahr besser abschneiden werden als die der Industrieländer. Warum? 21.05.2024 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note: Ändert sich bald das bestimmende Thema an der Börse?

Seit über einem halben Jahrhundert findet an den weltweiten Börsen am Beginn eines neuen Jahrzehnts jedes Mal auch ein Paradigmenwechsel statt 21.05.2024 / » Weiterlesen

KEPLER Thema des Monats: America First - Die US-Dominanz

Nein, es geht nicht um die US-Wahlen und Donald Trump. Aber der berühmte Ausspruch scheint auch bei dem Blick auf die Gewichtung der globalen Indizes mehr als passend. Die USA und dann lange nichts. Die amerikanische Dominanz, wie beispielsweise im breiten MSCI World Index, hat sich in den letzten J... 21.05.2024 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Das Milliarden-Geschenk für Aktionäre

Es ist ein Spiel mit großen Zahlen. Es geht um viele Milliarden und bald sogar um Billionen von Dollar und Euro. Und alles kommt den Aktionären zugute. 21.05.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Freundliches Umfeld für Aktien

Im Monat April mussten die Anleger in Europa nicht nur wie üblich starke Temperaturschwankungen sondern auch eine erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten ertragen. Steigende Zinsen sowie eine angespannte geopolitische Lage sorgten für Unsicherheit. Dank Zusicherungen der Zentralbanken und positiven... 21.05.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz ernennt neuen Head of Sales

Der unabhängige Münchener Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz hat Stephan Bannier als neuen Vertriebschef verpflichtet. Bannier wird vorbehaltlich der Zustimmung durch die Aufsicht in dieser Funktion auch Mitglied der Geschäftsführung des Münchener Vermögensverwalters. Der erfahrene Vertriebsleiter ko... 21.05.2024 / » Weiterlesen

Sollte man weiterhin auf Multi-Asset-Anlagen in den USA setzen?

Wir sehen immer noch viel Potenzial in den US-Kapitalmärkten. Das gilt vor allem für Anleger, die in der Lage sind, in verschiedene Anlageklassen zu investieren. 21.05.2024 / » Weiterlesen

Biodiversitätsanleihen: Newcomer auf dem Anleihemarkt

Staaten, supranationale Institutionen und Unternehmen emittieren Anleihen, die Ziele zum Schutz und zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt beinhalten. 21.05.2024 / » Weiterlesen

Die 5 Lieblingsaktien von PGIM Portfoliomanagerin Irwin: Nvidia, Microsoft und mehr

Rebecca Irwin, Portfoliomanagerin des PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund bei Jennison Associates verrät ihre fünf Lieblingsaktien: 21.05.2024 / » Weiterlesen

Logistikroboter senken Kosten – auch humanoide Roboter kommen zum Einsatz

Hoch entwickelte Roboter werden auf Sicht der kommenden ein bis zwei Jahre nicht nur in die Fabrikhallen und in die Lagerhäuser gelangen. Dank immer rechenstärkerer Halbleiter, ausgefeilter Sensorik sowie leistungssteigernder künstlicher Intelligenz lassen sich Ressourcen effizienter nutzen, Kosten... 21.05.2024 / » Weiterlesen

Das Dilemma beim Blended Approach für Emerging Markets-Anleihen

Führt der herkömmliche Ansatz für Investitionen in Schwellenländeranleihen - der Top-Down- und Blended-Ansatz - zu einer weniger effizienten Kapitalallokation? Wir sind der Meinung, dass dies der Fall ist, da Asien (insbesondere China) in den Indizes für Schwellenländeranleihen in lokaler Währung un... 21.05.2024 / » Weiterlesen

25 Jahre Best Styles: Interview mit Dr. Michael Heldmann

Dr. Michael Heldmann, CIO Systematic Equity bei Allianz Global Investors, blickt zurück auf 25 Jahre Best Styles – auf die wichtigsten Meilensteine der Strategie, ihre durch fundiertes eigenes Research und durchdachte Innovationen geprägte Weiterentwicklung und die erfolgreiche Einbeziehung von küns... 21.05.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Die Stimmung steigt!

Liebe Leserinnen & Leser, die Stimmung steigt. Von „Sell in May“ ist an den Kapitalmärkten nichts zu sehen. Die alte Börsenregel scheint einmal mehr keine Bestätigung zu finden. Hier und da wurden an den Aktienmärkten sogar neue Höchststände erreicht. Da passt es gut ins Bild, dass das auf Medienana... 19.05.2024 / » Weiterlesen

Private-Equity im Sparplan-Modell: Neuberger Berman kooperiert mit LIQID bei neuem ELTIF Produkt

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman kooperiert mit dem digitalen Vermögensverwalter LIQID für den neuen Private-Equity-Fonds LIQID Private Equity NXT. Anleger können bereits ab 10.000 Euro mit einem monatlichen Sparplan von mindestens 200 Euro oder einer Einmalanlage... 17.05.2024 / » Weiterlesen

Alois Wögerbauer im Podcast | "Aktien, Anleihen, Rohstoffe: Portfoliokonstruktion ist einfacher"

Alois Wögerbauer über 3 Investment-Säulen: "Aktien, Anleihen, Rohstoffe: Portfoliokonstruktion ist einfacher" | Die Welt ist bunt - deshalb möglichst breit abdecken. Die Märkte laufen dementsprechend ganz rund, zumindest, global betrachtet, besser als erwartet. Auch die österreichische Konjunktur ko... 16.05.2024 / » Weiterlesen

US-Notenbank: Powell will sich Zinssenkungsoption offen halten

Die Tatsache, dass Powell auf der jüngsten FOMC-Pressekonferenz einen eher „dovishen“ Ansatz wählte, auch wenn er genauso einen hawkishen Ton hätte anklingen lassen können, sendete ein klares Signal. Es deutet darauf hin, dass er versucht, sich alle Optionen offen zu halten hinsichtlich wann er die... 16.05.2024 / » Weiterlesen

Märkte im Fokus: Ist der chinesische Drache endlich erwacht?

Die globalen Aktienmärkte waren im April eindeutig in einer Korrekturphase, mit einer großen Ausnahme: China. Nach einem eher enttäuschenden ersten Quartal konnte der chinesische Aktienmarkt in relativ kurzer Zeit zweistellig zulegen und damit im laufenden Jahr nicht nur zum MSCI All Country World I... 16.05.2024 / » Weiterlesen

Europäische Small-Caps: Was Spitzhacken und Schaufeln mit erfolgreichen Anlagestrategien zu tun haben

In den 1840er Jahren strömten Hunderttausende nach Kalifornien, als in den dortigen Flussbetten und Hügeln Gold gefunden wurde. 16.05.2024 / » Weiterlesen

Anleihen: Werden die Zinsen bald gesenkt?

Die relativ niedrigen Realzinsen und lockeren Finanzkonditionen stützen Wachstum und Inflation. Vor diesem Hintergrund analysieren Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Investment Manager Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, den Ausblick für die Staatsanleihenmärkte. 16.05.2024 / » Weiterlesen

Deutschland: Passt sich Europas größte Volkswirtschaft an das neue Umfeld an?

Wegen der raschen Digitalisierung und der weltweit zunehmenden Elektromobilität könnte Deutschland aber noch weiter hinter Länder wie China zurückfallen, die technologisch aufgeholt haben. Deutschlands Arbeitskosten sind im Vergleich eher hoch. Außerdem stagniert die Arbeitsproduktivität, da alterun... 16.05.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 139 140 141 ... 735 736