Archiv (Artikel 2761 bis 2780 von 14717)

Was, wenn die Fed die Zinsen in diesem Jahr nicht senkt?

Anfang des Jahres waren viele Anleger davon überzeugt, dass die US-Notenbank Fed, die Zinsen bis Ende 2024 viermal senken würde. Heute, angesichts der unerwartet hohen Inflation, erscheint dies jedoch unwahrscheinlich. „Gut möglich, dass es in diesem Jahr überhaupt keine Zinssenkungen geben wird – u... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Notenbanken: Unabhängigkeitskrieg in Sicht?

Im April ist die amerikanische Kerninflation (im Vorjahresvergleich) wieder gefallen. Geholfen hat der geringere Anstieg der Mieten, aber selbst wenn man sie und die tückischen KfZ-Versicherungsprämien herausrechnet, haben die Preise weniger stark zugelegt als in den Monaten zuvor. In der zweiten Hä... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Einkaufsmanager-Index: Lage der Wirtschaft verbessert sich weiter

Die Einkaufsmanager-Indizes in Deutschland haben sich im Mai weiter verbessert. Der Index, der sowohl Industrie als auch Dienstleistungen umfasst, veränderte sich im Monatsvergleich um 1,6 auf 52,2 Punkte. Das zeigt: Die zarte Pflanze eines Konjunkturaufschwungs in Deutschland wird kräftiger und die... 23.05.2024 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Steigende Stromnachfrage und Umstieg auf grüne Energie eröffnen Investoren neue Chancen

Die steigende Energienachfrage angetrieben durch künstliche Intelligenz, der wachsende Energiebedarf einer aufstrebenden Mittelschicht in den Schwellenländern, zunehmende geopolitische Spannungen und der Fokus auf Dekarbonisierung werden das globale Energiesystem grundlegend verändern. Für Investore... 23.05.2024 / » Weiterlesen

65/35-MIX: Anleihen sind wieder im Spiel, Aktien ein Dauerbrenner

Der KEPLER Vorsorge Mixfonds wird seit 30 Jahren vom selben Managementteam gesteuert. Kurt Eichhorn, Leiter Rentenfondsmanagement, übernimmt beim KEPLER Vorsorge Mixfonds das Management des Anleiheteils. Rudolf Gattringer, Aktienexperte, übernimmt das Management des Aktienteils. Beim Q&A gehen Sie n... 23.05.2024 / » Weiterlesen

AllianceBernstein ernennt neue Fixed Income Portfolio Managerin

AllianceBernstein, (AB) ernennt Souheir Asba zur neuen Investment Grade Credit Portfolio Managerin in London. Damit stärkt die globale Vermögensverwaltungs-gesellschaft ihr Global Investment Grade Credit Team und baut seine Präsenz in London weiter aus. 23.05.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die Langfristtrends zählen, egal, wer gewinnt

Portfolios lassen sich nur schwer auf bestimmte Ereignisse oder Wahlergebnisse ausrichten. Leichter kann man deren langfristige Folgen erkennen – und sich darauf vorbereiten. 22.05.2024 / » Weiterlesen

Fallende Inflation: Unterschätzen Märkte das Ausmaß der Zinssenkungen?

In Europa scheint der Weg zu den ersten geldpolitischen Lockerungen im Juni geebnet zu sein – in den USA ist die Lage dagegen weniger eindeutig. Wie Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, die Lage einschätzt und warum er glaubt, dass die Märkte das Ausmaß der Zinssenk... 22.05.2024 / » Weiterlesen

DJE Aktienanalyst Dr. Wormuth: Chinas vorsichtiger Aufschwung

Chinas Aktienmarkt verzeichnete jüngst einen deutlichen Aufschwung. Was sind die Gründe dafür, wie greifen die ersten Maßnahmen am angeschlagenen Immobilienmarkt und welche Rolle spielt der Trend zu mehr Reisen, Sport und Outdoor? 22.05.2024 / » Weiterlesen

"The Active Share"-Podcast: Die Kunst, spät zu erblühen

Um später im Leben erfolgreich zu sein, braucht man eine Wachstumsmentalität - aber auch die Fähigkeit, die richtige Gelegenheit zur richtigen Zeit zu ergreifen. In dieser Folge von „The Active Share“ diskutieren Hugo und Gast Henry Oliver, ein in London lebender Autor, darüber, was es bedeutet, spä... 22.05.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zurück zur weichen Landung

Die jüngsten US-Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass die Geldpolitik möglicherweise nicht so straff ist wie bisher angenommen. Da die Disinflation ins Stocken geraten ist, benötigen die Anleiheinvestoren ein deutlicheres Anzeichen dafür, dass die finanziellen Bedingungen angespannt sind, bevor s... 22.05.2024 / » Weiterlesen

Inflation in Großbritannien bringt Zinserhöhungen wieder auf die Tagesordnung

Die Dienstleistungsinflation verhindert vorerst Zinssenkungen. Wenn die Daten weiterhin so stark bleiben, sind Zinssenkungen im Sommer unwahrscheinlich und Zinserhöhungen könnten wieder auf die Tagesordnung kommen. 22.05.2024 / » Weiterlesen

Mehr Chancen im Kreditbereich durch Sondersituationen

Trotz des gefühlt ruhigen Markts und niedriger Ausfallquoten ist die Aktivität im Bereich der Sondersituationen stark und nimmt angesichts der hohen Zahl von Fälligkeiten weiter zu. Dies schafft ein günstiges Umfeld für gut ausgestattete, aktive Manager, die in der Lage sind, potenziell die richtige... 22.05.2024 / » Weiterlesen

Was geschieht, wenn Nachhaltigkeitsanleihen ihre Ziele verfehlen?

Larissa Joubert, Buy-Side Fixed-Income ESG Analyst, und Michaël Oblin Fixed Income Analyst, beide bei DPAM, untersuchen am konkreten Beispiel, wie der Markt mit nachhaltigkeitsorientierten Anleihen umgeht, die ihre Ziele verfehlen: 22.05.2024 / » Weiterlesen

Aktiv oder passiv? Lösungen für Unklarheiten rund um ESG-Kriterien

Aktives Management kann Anlegern helfen, Lösungen für einige der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit nachhaltigen Aktienanlagen zu finden. 22.05.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Leichte Abwärtskorrektur des für 2025 erwartete Euroraum-BIP

In den USA ist die Inflation ist auf Jahresbasis gerechnet von 3,5% im März auf 3,4% im April zurückgegangen, woraufhin US-Aktien auf neue Rekordstände stiegen. Die unter Ausklammerung von Lebensmitteln und Energiepreisen erhobene Kerninflation fiel von 3,8% auf 3,6%, ihren niedrigsten Stand seit Ap... 22.05.2024 / » Weiterlesen

Rückkehr des Protektionismus kann Optimismus nicht dämpfen

Nicht einmal die Rückkehr des Protektionismus könne den Optimismus der Märkte dämpfen, beobachtet Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen MyStratWeekly. Obwohl die internationalen Spannungen zunehmen würden, zeigten die Finanzmärkte ka... 22.05.2024 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit gestalten, Veränderung bewirken

Vor dem Hintergrund einer sich verändernden Welt ist es unsere Vision, Nachhaltigkeit für unsere Kunden und andere Stakeholder greifbar zu machen und konkrete Lösungen anzubieten. 22.05.2024 / » Weiterlesen

Cybersecurity: Die Deepfake-Spürnasen

Raffinierte Deepfake-Betrügereien stellen die Cybersicherheitsbranche vor große Herausforderungen – eröffnen aber auch große Chancen. 22.05.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO: Risiko sticht Kasse

Vielen Anlegern fällt es schwer, sich vom Geldmarkt zu verabschieden. Aber die Tage hoher Geldmarkterträge könnten gezählt sein. Man spricht wieder über Zinssenkungen. Credits sind attraktiver als Kasse, wobei Kurzläufer den risikoärmsten Ausstieg aus dem Geldmarkt ermöglichen. Alles läuft in die ri... 21.05.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 138 139 140 ... 735 736