Archiv (Artikel 3841 bis 3860 von 14298)

Iggo´s Insight: Das Warten nimmt kein Ende

In den meisten Industrieländern liegt das Wirtschaftswachstum klar unter dem Langfristtrend, und die Inflation fällt. Eigentlich sollte das reichen, um eine weitere Straffung der Geldpolitik zu verhindern. Es ist aber keineswegs sicher, dass aus der weichen Landung noch eine Rezession wird, selbst w... 30.08.2023 / » Weiterlesen

Aktien: Ist diese Tech-Rallye echt?

Die weltweite Tech-Rallye hat alle überrascht. Handelt es sich um eine weitere Blase oder hat die Aktienrallye Bestand? Jamie Mills O'Brien sieht sich die Beweise an. 30.08.2023 / » Weiterlesen

Europäische Hochzinsanleihen unbeeindruckt von steigenden Zinsen

Trotz fortschreitender Konjunkturabschwächung bleiben europäische Hochzinsanleihen bisher solide. Trotzdem ist ein selektiver Blick auf die einzelnen Sektoren wichtig, kommentiert Tom Southon, Head of High Yield Research EMEA bei Columbia Threadneedle Investments. 29.08.2023 / » Weiterlesen

Carmignac erweitert sein Team für Schwellenländeranleihen

Carmignac hat sein Team für Schwellenländeranleihen mit der Beförderung von Abdelak Adjriou und der Ernennung von Alessandra Alecci zur neuen Fondsmanagerin verstärkt. Gemeinsam sind sie für die Verwaltung des Carmignac Portfolio EM Debt zuständig. Darüber hinaus wird Abdelak Adjriou zum Co-Manager... 29.08.2023 / » Weiterlesen

Jackson Hole-Treffen: Keine Zinserhöhungen der Fed im September und November

Was die politischen Aussichten angeht, so hat Powells Rede unserer Ansicht nach keine wesentlichen Veränderungen bewirkt. Die Fed zeigt sich besorgt über Hinweise, dass die Wirtschaft nicht weiter abkühlt und die Verbraucherausgaben sich solide entwickeln. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, gehen wir... 29.08.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI stärkt europäische Core- & Value-Strategien mit Kayvan Vahid

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Kayvan Vahid (46) zum Head of Equity Europe Core & Value. In dieser Funktion wird er die Kompetenzen von AllianzGI im Bereich fundamental gemanagter europäischen Core- & Value-Strategien stärken und ausbauen. Das für viele Kunden wichtige Anlagesegment Co... 29.08.2023 / » Weiterlesen

Wasser – überall dringend benötigt

Wasser ist lebensnotwendig, aber seine Verteilung ist zu einem schwierigen Thema geworden. Nach unserem Dafürhalten sind sowohl öffentliche als auch private Investitionen von entscheidender Bedeutung. 29.08.2023 / » Weiterlesen

Generali Investments Experte Hempell: Ein kleiner Trost aus Jackson Hole

In seinem aktuellen Kurzkommentar geht Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments, auf die Markttreiber im August und die Auswirkungen des Jackson Hole Gipfels ein. 28.08.2023 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Konjunktureinbruch im Euroraum - China senkt erneut Leitzinsen

Die Wirtschaftstätigkeit im Euroraum ist auf den niedrigsten Stand seit November 2020 zurückgegangen, was die Sorge im Zusammenhang mit den Folgen der Inflation und den steigenden Löhnen verstärkt. 28.08.2023 / » Weiterlesen

Börse: Weiter miese Phase? Muss nicht sein!

Wenn sich nicht noch groß etwas ändert, dann macht der August mal wieder seinem Ruf als einer der schlechtesten Monate an den Börsen alle Ehren. Doch die Schwächeperiode muss nicht anhalten. 28.08.2023 / » Weiterlesen

Chipindustrie: Investieren in japanische Branchenführer

Insgesamt 15 Milliarden Euro – mit dieser Summe werden in Deutschland zwei neue Werke von Intel und des taiwanesischen Halbleiterhersteller TSMC subventioniert. Auch Japan beteiligt sich jetzt am Subventionswettlauf und will die Chipindustrie ins eigene Land zurückholen. Dabei haben sich bereits heu... 28.08.2023 / » Weiterlesen

Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

Die Rallye an den Aktienmärkten scheint zunehmend fragil zu sein. Sollte die Wirtschaft der Eurozone und der USA in den nächsten Monaten weiter abkühlen, können Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren: Infrastruktur-Unternehmen sind besonders krisenresistent, da sie häufig auf Geschäftsmodellen... 28.08.2023 / » Weiterlesen

Powell Rede in Jackson Hole: Kein Ende der straffen Geldpolitik in Sicht

Nach einer Volkeresken Falkenrede auf dem Jackson Hole Symposium im letzten Jahr war der Ton dieses Jahr weniger strikt, aber immer noch falkenhaft, da die Arbeit in puncto Inflation noch nicht getan ist und es zu früh ist, den Erfolg zu verkünden. 28.08.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Keine Angst vor China

Das Wachstum in China mag sich abkühlen, aber wir sind der Meinung, dass dies die Chancen bei Schwellenländeranleihen nicht schmälert. Hier unsere Einschätzung. 28.08.2023 / » Weiterlesen

Marktupdate:Was jeder Investor von Warren Buffett lernen kann

Warren Buffett ist der erfolgreichste Investor der Welt. Mit jetzt 93 Jahren blickt er auf eine extrem lange Investment-Historie zurück. Doch die Weisheiten von Warren Buffett gehen weit darüber hinaus. Was wirklich jeder Investor von der US-Legende lernen kann, fasst Heiko Böhmer in seinem aktuelle... 28.08.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die Zentralbanken sollten die Inflationsziele nicht ändern

Im Mittelpunkt des diesjährigen Symposiums in Jackson Hole stehen die strukturellen Veränderungen in der Weltwirtschaft, die den Inflationsdruck in den kommenden Jahren verstärken werden. Vor diesem Hintergrund scheint eine Erhöhung der Inflationsziele eine einfache Lösung zu sein, um die notwendige... 27.08.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Dabei sein ist alles!

Liebe Leserinnen & Leser, Turbulenzen bestimmen die Entwicklung der Finanzmärkte im Sommerloch. Die Investoren sind weiter zwischen Angst und neuer Zuversicht hin und hergerissen. Für die USA mehren sich die Anzeichen, dass die befürchtete Rezession bis auf weiteres ausfällt… 27.08.2023 / » Weiterlesen

Warum Versorgungsunternehmen eine wichtige Quelle für „Übergangs-Alpha“ sind

Versorgungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle beim grünen Übergang. Klimafokussierte Investoren können es sich daher nicht leisten, sie außen vor zu lassen. 27.08.2023 / » Weiterlesen

Weiterhin hohe Inflationszahlen im Dienstleistungssektor könnten die EZB unter Druck setzen

Im Juli erklärte Präsidentin Lagarde, dass die Entscheidung der EZB über eine Zinserhöhung oder eine Zinspause im September von den Daten abhängen würde. Heute Morgen betonten die restriktivsten Mitglieder des EZB-Rats, darunter Bundesbankpräsident Joachim Nagel, dass die Datenlage noch nicht ausrei... 25.08.2023 / » Weiterlesen

Union Investment zum Ifo-Index: Das zweite Halbjahr wird herausfordernd

Das Geschäftsklima in Deutschland trübt sich weiter ein, der Ifo-Index hat im August erneut nachgegeben. Nach zuletzt 87,4 Punkten notiert das Konjunkturbarometer nun bei 85,7 Zählern. 25.08.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 192 193 194 ... 714 715