Nach einem schwierigen Jahr 2022 befinden sich die Kapitalmärkte in diesem Jahr wieder im Aufschwung. Besonders wachstumsorientierte Technologiewerte verzeichnen starke Kursentwicklungen und höhere Anleihenrenditen haben einen der attraktivsten und expansivsten Einkommensmärkte seit Jahren geschaffe...
23.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Investoren entdecken den japanischen Aktienmarkt wieder. Vergleichsweise günstige Bewertungen, tiefgreifende Reformen im Unternehmenssektor, niedrige Zinsen plus Milliarden Dollar, die aufgrund der politischen Unsicherheit aus chinesischen Aktien abfließen, sprechen derzeit für Japan-Aktien. Ric...
23.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Bank von morgen wird anders aussehen als die von heute – und ganz anders als die von gestern. Was bedeutet das für die Zukunft von Asiens Finanzbranche? Ein Blick auf die Entwicklungen in der Region zeigt, wohin die Reise gehen könnte.
23.08.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts der Rekordtemperaturen verstärkt die öffentliche Hand ihre Dekarbonisierungsanstrengungen und motiviert die Unternehmen zur Mitarbeit.
23.08.2023 /
» Weiterlesen
Je genauer eine Prognose ist, desto besser. Daher sind auch die Umfragen am Ende des Jahres so beliebt. Darin geht es um die exakten Indexstände zum Ende des folgenden Jahres. Ganz ehrlich: Die Mehrheit der Experten liegt oft völlig daneben. Ein Beispiel ist das Börsenjahr 2023: Kaum einer hatte den...
22.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Anlageklasse Contingent Capital (CoCos), hat einen turbulenten Start ins Jahr 2023 erlebt, der durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, Signature Bank, First Republic und Credit Suisse geprägt wurde. Luca Evangelisti, Investment Manager & Head of Credit Research, bei Jupiter Asset Manage...
22.08.2023 /
» Weiterlesen
Das am Donnerstag bevorstehende Treffen der Notenbanker aus aller Welt in Jackson Hole in den Rocky Mountains kommentiert Blerina Uruci, Chief U.S. Economist bei T. Rowe Price.
22.08.2023 /
» Weiterlesen
Der MSCI Weltaktienindex für die entwickelten Länder hat in Euro gerechnet Ende Juli 2023 ein neues „All time high“ erreicht. Die Performance (Indexveränderung inklusive Dividenden) in den ersten sieben Monaten dieses Jahres lag sogar bei mehr als 16%. Im August änderte sich dann das Vorzeichen und...
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Wie aus dem Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank hervorgeh, waren sich die Währungshüter der „Fed“ im Juli nicht einig, wie es mit den Zinsen weitergehen soll. Am Ende beschlossen sie einstimmig eine Erhöhung um 25 Basispunkte auf eine Spanne zwischen 5,25% und 5,50%.
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Mit einer Rendite von durchschnittlich 4,5% – gemessen am »ICE BofA Green Bond Index« – sind Green Bonds nach dem starken Zinsanstieg eine attraktive Anlageklasse. So können Investoren davon ausgehen, dass die laufende Verzinsung einen ausreichend hohen Puffer bietet, um weitere Rendite- oder Risiko...
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Der traditionelle Sport bekommt Konkurrenz – durch Computerspiele. Das lässt sich an der Zahl der Zuschauer als auch an der Liste der hochkarätigen Sponsoren ablesen.
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Zum Anfang des Jahres stellten wir bei unseren CIO Roundtables 10 Thesen zum Investitionsumfeld in 2023 auf und zeigten, wie sich diese in unserer Asset Allokation niederschlagen. Im September – ein halbes Jahr später – möchten wir mit Ihnen gemeinsam einen “Realitätscheck” machen:
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Inflationserwartungen, ob auf der Grundlage von Umfragen oder Marktdaten, sind wichtige Inputvariablen für die Kalibrierung der Geldpolitik. Die Verbraucher haben oft adaptive Erwartungen. In der gegenwärtigen Situation bedeutet das, dass sie möglicherweise höhere Inflationsraten erwarten, nur weil...
21.08.2023 /
» Weiterlesen
Über weite Teile dieses Jahres waren die Gewinne am US-amerikanischen Aktienmarkt vorrangig auf zehn Aktien zurückzuführen. Doch der übrige Markt dürfte nun allmählich aufholen. Das sind gute Nachrichten für aktive Manager mit Interesse an der Nutzung diversifizierter langfristiger Ertragsquellen, d...
20.08.2023 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, in den letzten drei Monaten bildete eine Mischung aus der erstaunlich resilienten Entwicklung der US-amerikanischen Konjunktur und einem Abflauen des Inflationsdrucks das vorherrschende Investmentthema. Angesichts der nachlassenden Gefahr eines ausgedehnten geldpolitischen...
20.08.2023 /
» Weiterlesen
Die moderne Landwirtschaft ist die Hauptursache für den Klimazerfall. Der britische Umweltaktivist George Monbiot empfiehlt Pfannkuchen aus Luft statt Weidefleisch.
19.08.2023 /
» Weiterlesen
Solide Fundamentaldaten, angemessene Bewertungen und ein attraktives Ausschüttungspotenzial sprechen auch in einem unsicheren Konjunkturumfeld für ein fortgesetztes Engagement in Unternehmensanleihen.
18.08.2023 /
» Weiterlesen
Monatlich bespricht sich das KEPLER FONDS Invstmentkomitee über die Positionierung und Gewichtung der einzelnen Assetklassen - die KEPLER Dynamic Asset Allocation (KDAA).
18.08.2023 /
» Weiterlesen