Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research, kommentiert die wirtschaftlichen Entwicklungen in China und den Versuch der westlichen Staaten, sich von der Abhängigkeit zur Volksrepublik zu lösen.
27.09.2023 /
» Weiterlesen
„Politische Börsen haben kurze Beine“ ist eine bekannte Börsenweisheit. Der Healthcare & Pharma-Sektor ist hierbei aber eine Ausnahme: In diesem sehr heterogenen Sektor, der vom klassischen Pharmaunternehmen über Hersteller von Diagnostikgeräten bis zu Kontaktlinsen- und Brillenfertigern reicht, spi...
27.09.2023 /
» Weiterlesen
M&G Investments ernennt Michael Labhart (44, Foto unten) zum Head of Institutional Business Development Switzerland und verstärkt damit sein Vertriebsteam in der Schweiz. Die Ernennung ist Teil der Strategie von M&G, die eigenen Vertriebsressourcen auszubauen und institutionellen Anlegern in Europa...
27.09.2023 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Real Estate Partners (Columbia Threadneedle REP), Spezialist für Immobilien-Investments von Columbia Threadneedle Investments, übernimmt das Management des City Retail Europe Fund. Das Portfolio des Fonds besteht aus 23 erstklassigen Einzelhandelsimmobilien in A-Lagen in elf eu...
27.09.2023 /
» Weiterlesen
Die generative künstliche Intelligenz (KI) verspricht die nächste Welle bahnbrechender Technologien zu werden, da sie eine breite Palette von Anwendungen in allen Sektoren und Branchen bietet. Im Großen und Ganzen hat es fünf technologische Revolutionen gegeben - und jede von ihnen hatte erhebliche...
27.09.2023 /
» Weiterlesen
Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen. eBay...
27.09.2023 /
» Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, kommentiert die aktuelle Situation an den weltweiten Anleihen- und Aktienmärkten sowie den Zinsentscheidungen der Notenbanken.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Angesichts der Herausforderungen, mit denen Chinas Immobilienmarkt konfrontiert ist, die wir im ersten Teil dieser zweiteiligen Serie beschrieben haben, benötigt der Sektor weitere unterstützende Maßnahmen, um das Vertrauen der Verbraucher wiederherzustellen und die tief verwurzelten strukturellen P...
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag, den 21. September, fand unsere Veranstaltung La Rentrée statt, und wir möchten die Präsentation der Veranstaltung sowie die wichtigsten Kernbotschaften mit Ihnen teilen.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Nachdem das globale Geldvermögen bis 2021 drei Jahre in Folge zweistellig gewachsen war, brachte das Jahr 2022 die erwartete Zäsur. Der Angriffskrieg Russlands hat den Post-Corona-Aufschwung abgewürgt, eine hohe Inflation gebracht und Wirtschaft und Märkte unter Druck gesetzt.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Kevin Daly erklärt, warum eine verbesserte Politik unter der neuen Regierung positiv für nigerianische Anleihen sein sollte.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Laut einer aktuellen Private-Markets-Umfrage von Goldman Sachs im Zeitraum Juni/Juli 2023 unter mehr als 200 Investoren (Limited Partnern, LPs) und Fondsmanagern (General Partnern, GPs), über unterschiedliche Privatmarktstrategien hinweg, herrscht im Vergleich zum Vorjahr zunehmender Optimismus, was...
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Zuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker, CFA, Dries Dury, und Humberto Nardiello, Manager der Multi-Thematic-Strategie von DPAM erläutern, welche Aktienstrategie angesichts der herrschenden...
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Mauro Valle, Head of Fixed Income bei Generali Investments Partners, erklärt, warum das kurze Ende von Euro-Staatsanleihen eine nützliche Diversifizierungsstrategie gegen die unsicheren makroökonomischen Aussichten der Eurozone sein kann.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Wir sind am Zinshoch Plateau, ein Viertel Prozent macht jetzt nicht wirklich den Unterschied. Die Aktienmärkte halten sich eine Spur besser, als wir gedacht haben, dass die Anleihenmärkte letztendlich an Attraktivität gewinnen. Wir sind im Anleihe-Bereich relativ breit investiert.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers baut sein Vertriebsteam in Frankfurt weiter aus. Ab 1. November wird Christian Müller als Senior Sales Director das Team unterstützen. Müller kommt von Allianz Global Investors (AGI) und wird in seiner neuen Rolle für die Betreuung institutioneller und Wholesale-Kunden mi...
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Es war nie leicht zu erkennen, inwieweit ein klassischer Anleihenfonds CO2-Senkungsziele erfüllt. Für den Vergleich von Impact-Fonds, die etwa in grüne oder soziale Anleihen investieren, existieren Benchmarks. Ein an Nachhaltigkeit ausgerichteter Referenzmaßstab für einen klassischen Anleihenfonds i...
25.09.2023 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen Kurzkommentar gibt Florian Späte, Senior Bond Strategist bei Generali Investments, einen Ausblick für die Renditen von Anleihen.
25.09.2023 /
» Weiterlesen
Der 126 Milliarden Euro1 umfassende Investmentbereich Public Fixed Income von M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den Kreditmärkten bieten.
25.09.2023 /
» Weiterlesen