Eine Zinserhöhung der EZB um 25 Basispunkte ist so gut wie sicher, wie die Verantwortlichen seit der letzten Sitzung des EZB-Rats im Juni zweifellos zum Ausdruck gebracht haben. Es wird jedoch immer deutlicher, dass sich die Zinssätze rasch ihrem Höhepunkt nähern. Die Kommunikation rund um die bevor...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf der kommenden Sitzung eine Anhebung aller Leitzinsen um 25 Basispunkte (BP) beschließt. Dadurch wird der Einlagensatz wie allgemein erwartet auf 3,75 Prozent steigen. EZB Präsidentin Lagarde hat sich auf der Pressekonferenz zur Juni-Sitzung be...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers befördert Constance Clerc zur Head of Business Enhancement. Sie wird von Paris aus an Fabrice Chemouny, Executive Vice President und Head of International Sales bei Natixis Investment Managers, berichten.
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Anleger waren auf höhere Zinsen und eine drohende Rezession eingestellt, doch die Märkte erwiesen sich im zweiten Quartal als überraschend robust. In Verbindung mit einem qualitativ höherwertigen Markt und attraktiven Renditen sind überzeugende Argumente für Hochzinsanleihen geboten.
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Rhetorik der Notenbanken bleibt hart – trotzt der zuletzt sehr positiven Inflationsdaten aus den USA. So ist bei den anstehenden Notenbanksitzungen der Fed am Mittwoch und der EZB am Donnerstag mit weiteren Zinserhöhungen zu rechnen. Auch, weil die jüngsten Konjunkturdaten ein sehr uneinheitlich...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Das Thema Biodiversität rangiert bei vielen Anlegern noch immer weit unten auf der Agenda. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn der Schutz der Artenvielfalt bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial.
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Die jüngsten US-Wirtschaftsdaten sind sicherlich beruhigend für die Fed. So sind die jüngsten Rückgänge bei der Gesamtinflation und der Kernrate gute Nachrichten.
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Anleger zeigen wieder zunehmend Vertrauen in das Szenario einer sanften Landung der US-Wirtschaft. Die jüngsten Daten haben sich eindeutig in die richtige Richtung entwickelt, insbesondere der schwächer als erwartet ausgefallene Kern-CPI vom Juni lässt hoffen, dass die Fed ihr Inflationsziel err...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Avinash Vazirani, Investment Manager, Indian Equities, und Colin Croft, Investment Manager, Global Emerging Market Equities, bei Jupiter Asset Management, sind der Meinung, dass Indiens schnell wachsende Wirtschaft inmitten der düsteren Aussichten für die Weltwirtschaft einen Silberstreif am Horizon...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Dürre in Spanien, Hitzewellen in den USA und China, Waldbrände in Kanada – Klimakapriolen hinterlassen weltweit Spuren. Regierungen und Anleger müssen reagieren. Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer bei DPAM, erläutert die wichtigsten aktuellen Veränderungen.
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Fed-Sitzung am 26. Juli dürfte hinsichtlich des Zinsentscheids unstrittig ausfallen, allerdings werden die Statements der Fed und die Pressekonferenz für die Märkte überaus entscheidend sein. Die Markterwartungen und auch unsere eigene Einschätzung gehen davon aus, dass die Fed eine Zinserhöhung...
24.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaft in den Kernmärkten dürfte in der zweiten Jahreshälfte 2023 weitgehend stagnieren, bevor das Wachstum im Verlaufe von 2024 wieder etwas anziehen wird. In dem angebrochenen Zeitalter der „Great Transformation“ wird sich das Bild in den kommenden Jahren insgesamt wieder aufhellen.
23.07.2023 /
» Weiterlesen
Für die Analyse von Aktien existieren sehr viele verschiedene Kennzahlen. Doch was ist allgemein wichtig beim Einsatz und wie findet man die passenden Kennzahlen für das jeweilige Unternehmen? In diesem speziellen Markt-Update gibt Heiko Böhmer Antworten auf diese und viele weitere Fragen und gibt g...
23.07.2023 /
» Weiterlesen
Die bevorstehenden Sitzungen der wichtigsten Notenbanken bieten den passenden Anlass, die Frage zu stellen, ob die US-Federal Reserve (Fed) die Konjunktur womöglich zu stark angekurbelt hatte. Dabei geht es um eine grundlegende Frage mit globalen Auswirkungen.
23.07.2023 /
» Weiterlesen
Es war ein starkes Quartal für Schwellenländeranleihen (EM) trotz eines gemischten wirtschaftlichen Umfelds auf der ganzen Welt. Die Marktvolatilität ließ nach, was die Anlegernachfrage nach Strategien mit höheren Renditen unterstützte. Die positive Entwicklung der EM-Anleihen war unserer Ansicht na...
22.07.2023 /
» Weiterlesen
Das 1. Halbjahr ist für Biotechinvestoren enttäuschend ausgefallen. Eine starke Rotation aus dem Sektor hat die Kurse unter Druck gebracht. Während positive Entwicklungen wie Akquisitionen, Medikamentenzulassungen und Studienergebnisse nur sehr begrenzt Einfluss auf das Sentiment haben, werden Misse...
22.07.2023 /
» Weiterlesen
Marina Pawelka, Fondsmanagerin bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Value Segment.
22.07.2023 /
» Weiterlesen
Bei der nächsten Fed-Sitzung wird es weniger darauf ankommen, was sie tun, als darauf, was sie sagen. Eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte scheint festzustehen, da dieser Schritt bei der letzten Sitzung bereits angekündigt wurde. Doch wie könnten sich die Signale der Notenbank für die künftige Politi...
21.07.2023 /
» Weiterlesen
Patrick Sobotta wird bei Natixis Investment Managers abermals befördert. Als Executive Managing Director übernimmt er die Leitung aller Aktivitäten in Deutschland, Österreich sowie Mittel- und Osteuropa. Zudem wird er Mitglied des globalen Geschäftsentwicklungsgremiums, um an strategischen Entscheid...
21.07.2023 /
» Weiterlesen
Für den DNB Fund Technology hat das geplante Rebalancing des NASDAQ keine besonders starken Auswirkungen, da die Portfoliomanager dieses Klumpenrisiko seit jeher im Auge hatten. Das Team um Anders Tandberg-Johansen hat im Tech-Segment auch abseits der ‚Billionaires-Clubs‘-Titel für eine überdurchsch...
21.07.2023 /
» Weiterlesen