Archiv (Artikel 4281 bis 4300 von 14365)

Growth vs. Value: Fokus auf Alpha-Chancen und sektorübergreifende Diversifikation

Bis die Zentralbanken die Zinsen senken – was unserer Meinung nach im zweiten oder dritten Quartal 2024 der Fall sein wird – sprechen die Risiken im Makroumfeld tendenziell für eine anhaltende Value-Outperformance. Zwar sinkt die Inflationsrate, doch sie dürfte noch bis Ende 2024 über dem Zielwert d... 21.06.2023 / » Weiterlesen

Australien: Die übersehene Perle der Region Asien-Pazifik?

Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager im Asian Equity Income Team bei Jupiter Asset Management, werfen einen Blick auf die Attraktivität Australiens als Investitionsziel. Wird der Markt von Anlegern zu Unrecht übersehen? 21.06.2023 / » Weiterlesen

Monatliche Steigerung des Kernindex um etwas 0,4 Prozent. Das ist zu viel!

Konjunkturermüdung: Für unseren Investmentausblick bleibt entscheidend, was in den USA passiert – eine weiche Landung, eine Rezession oder etwas anderes? Laut Fed ist die Inflation noch nicht besiegt. Die Notenbank hat aber eine Zinspause eingelegt und hofft, dass um 500 Basispunkte höhere Leitzinse... 21.06.2023 / » Weiterlesen

Privatanleger rechnen für 2023 trotz verändertem Marktumfeld mit zweistelligen Renditen

Natixis Investment Managers veröffentlicht seine „Individual Investor Survey 2023“ 21.06.2023 / » Weiterlesen

Skin in the Game: Wir teilen die Interessen unserer Kunden

Was bedeutet „Skin in the Game“? Es ist ein Unterschied, ob man seinen Job gut macht oder ob man mehr als nur seinen Job macht, indem man sich selbst umfassend einbringt. Wir bei Carmignac investieren uns voll und ganz in unsere Arbeit. Wenn ich von Investieren spreche, meine ich natürlich die aufge... 20.06.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Die Fed pausiert – doch für wie lange?

Die Fed entschied sich zum ersten Mal seit über einem Jahr für eine Pause ihrer Zinspolitik. Angesichts der nach wie vor robusten Wirtschaft, der schwindenden Abwärtsrisiken im Bankensektor, der Klärung der Frage der Schuldenobergrenze und der nach wie vor hohen Kerninflation deutete die Fed jedoch... 20.06.2023 / » Weiterlesen

Divergenzen in der globalen Zinspolitik

Ein Sitzungsmarathon der führenden westlichen Zentralbanken liegt hinter uns. Ein Grund mehr für Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments, nun auch Richtung Osten zu blicken, denn weltweit gehen die geldpolitischen Führungsstile gravierend auseinander. 20.06.2023 / » Weiterlesen

Großbritannien erlebt einen doppelten Inflationsschock

Nachdem die Inflation und das Lohnwachstum in Großbritannien mehrere Male positiv überrascht haben, erwartet der Markt von der Bank of England nun weitere Zinserhöhungen. Die jüngsten Daten bilden einen starken Kontrast zu den USA und dem Euroraum, wo sowohl die Gesamt- als auch die Kerninflation si... 20.06.2023 / » Weiterlesen

Langfristige Zinsen reagieren nicht auf Rhetorik der Zentralbanken - Märkte glauben an Erfolg der Inflationsbekämpfung

Obwohl nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, die Straffung der Geldpolitik nun tatsächlich in ihre zweite Phase eintritt und sowohl Fed als auch EZB und BoE sich weiter „hawkish“ geben, scheinen die langfristigen Anleiherenditen... 20.06.2023 / » Weiterlesen

Das Wachstum in Europa geht zurück, doch in den USA steht immer noch eine Rezession bevor

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Zinsen in den vergangenen 15 Monaten von 0 auf 5 - 5,25 Prozent erhöht und die Rendite zehnjähriger US-Treasuries stieg von 1,5 Prozent im letzten Jahr auf 4,25 Prozent1. Seitdem ist sie infolge des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank, der Signature... 20.06.2023 / » Weiterlesen

Pietro Martorella und André Thali werden Co-Heads of Client Group bei AXA IM Core

AXA Investment Managers (AXA IM) ernennt Pietro Martorella und André Thali zu Co-Heads of Client Group bei AXA IM Core1. Mit Wirkung zum 1. Juli sind Pietro Martorella und André Thali für die Kundenbetreuung und die Wachstumsstrategie von AXA IM verantwortlich. Beide berichten an Hans Stoter, Global... 20.06.2023 / » Weiterlesen

US-Aktien: Eine bessere Zukunft für Small-/Mid-Caps

Markt-Timing ist bekanntermaßen schwierig. Die historisch günstigen relativen Bewertungen von Small-/Mid-Cap-Unternehmen können jedoch einen potenziellen Puffer gegen künftige Ungewissheit bieten. Gleichzeitig ermöglichen sie Anlegern, sich für ein sich erholendes Umfeld zu positionieren. So bewerte... 20.06.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income – unser monatlicher Review für Juni 2023

Nach der Verschnaufpause im April erlebten die Finanzmärkte einen turbulenten Mai. Internationale Anleihen und Aktien verzeichneten gleichermaßen Kursverluste. Nur Technologieaktien liefen – elektrisiert durch das Thema ‚Künstliche Intelligenz‘ (KI) – gut. 20.06.2023 / » Weiterlesen

Maßnahmen zur Anpassung an eine immer wärmere Welt

Im Jahr 2022 erlebte die Welt eine Serie extremer Wetterereignisse, die Schäden in Höhe von mindestens 29 Milliarden1 USD verursacht haben. Dazu gehörten der Hurrikan Ian in den USA und Kuba, Hitzewellen in Europa, die mehr als 16.000 Menschen das Leben gekostet haben, und Überschwemmungen in Pakist... 19.06.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG ist Nummer 1 bei nachhaltigen Investmentfonds

Die Raiffeisen KAG (Raiffeisen Capital Management) ist mit 39,1% klare Marktführerin bei den nach ESG-Kriterien gemanagten Anlageprodukten in Österreich. 19.06.2023 / » Weiterlesen

Leitzinserhöhung der SNB um 50 Basispunkte erwartet

Wir erwarten, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) am 22. Juni eine weitere Zinserhöhung ankündigen wird. SNB-Präsident Thomas Jordan äußerte Anfang des Monats anhaltenden Sorgen hinsichtlich einer hartnäckig hohen Kerninflation. 19.06.2023 / » Weiterlesen

Most Crowded Trade: Raus aus Big Tech!

Big Tech ist in. Ob Nvidia, Apple, Microsoft, Alphabet, Meta oder Amazon. Die Aktien der großen Tech-Unternehmen rennen seit Jahresanfang nur so gen Himmel. 19.06.2023 / » Weiterlesen

Big Tobacco: In Rauch aufgegangen?

Nick Sheridan, Quality Value Manager im European Equities Team, erörtert seine Ansichten zur Zukunft der Tabakindustrie und die möglichen Auswirkungen für europäische Anleger. 19.06.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Bullen-Markt?

Gibt es gute Gründe für Optimismus oder werden zu viele Illusionen gehandelt? Man reibt sich die Augen. Auf der langen Liste potenzieller Risiken blinken in fast täglichem Wechsel immer wieder andere mit neuer Intensität auf. 18.06.2023 / » Weiterlesen

Wird KI den Gesundheitssektor für Anleger verändern?

Gesundheitsunternehmen beginnen zu erforschen, wie künstliche Intelligenz (KI) Effizienzgewinne für Patienten und medizinische Systeme erschließen kann. Doch damit aus Science-Fiction Realität wird, müssen KI-Anwendungen in diesem Sektor beweisen, dass sie die Profitabilität des Unternehmens verbess... 17.06.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 214 215 216 ... 718 719