Archiv (Artikel 8101 bis 8120 von 14707)

PGIM Fixed Income Experte kommentiert den Klimawandel-Bericht des IPCC

Der Weltklimarat IPCC hat gestern seinen neuesten Bericht über den Klimawandel veröffentlicht. Dies kommentiert John Ploeg, ESG Specialist bei PGIM Fixed Income: 10.08.2021 / » Weiterlesen

Könnte Chinas regulatorisches Durchgreifen gut für Anleihen sein?

Zwar sind Anlegerbedenken über staatliche Eingriffe verständlich, wir sehen aber auch Positives. 09.08.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick August 2021

Sieht das nach einer Sommerflaute aus? Der Aufwärtstrend an den internationalen Aktienmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält weiter an, während sich der Rentenmarkt im Zuge steigender Inflationsraten bereits auf einen Rückgang des Wirtschaftswachstums einstellt. Erfahren Sie jetzt mehr im aktue... 09.08.2021 / » Weiterlesen

Globale REITs profitieren von drei Entwicklungen: Wiedereröffnung, Reflation und Neukalibrierung

PGIM Real Estate erläutert seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und seinen Ausblick für internationale Immobilienwerte. 09.08.2021 / » Weiterlesen

Union Investment beschließt Klimastrategie

Union Investment hat eine Klimastrategie für das Portfoliomanagement verabschiedet und weitet damit das Engagement für den Klimaschutz aus. Im Wertpapierportfolio soll noch vor dem Jahr 2050 Klimaneutralität erreicht werden. 09.08.2021 / » Weiterlesen

Multi-Asset- und Absolute-Return-Anleihestrategien – am besten in Kombination?

Multi-Asset- und Absolute-Return-Anleihestrategien buhlen seit jeher um die Gunst der Investoren. Aber schließt die eine Strategie wirklich die andere aus? 09.08.2021 / » Weiterlesen

Abseits der Blockbuster: Auf der Suche nach echten Wachstumsaktien

Viele Treiber der digitalen Revolution sind keine bekannten Namen. Dabei bieten sie laut James T. Tierney, Jr., Chief Investment Officer für Concentrated US Growth bei AllianceBernstein, oft mehr Wachstumspotenzial als Blockbuster-Produkte. 08.08.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Fondsmanager Roland Himmelfreundpointner

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Roland Himmelfreundpointner die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. 07.08.2021 / » Weiterlesen

Wie Digitalisierung Unternehmensinvestitionen vorantreibt

Die COVID-Pandemie hat die betriebliche Effizienz digitaler Geschäftsmodelle zu einer Überlebensnotwendigkeit für praktisch alle Unternehmen gemacht. Digitale Unternehmen waren in der Lage, während der Pandemie relativ unbeschadet zu arbeiten, während traditionellere Unternehmen mit vielen physische... 07.08.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Sommerflaute?

Der Aufwärtstrend an den internationalen Aktienmärkten in Richtung neuer Allzeithochs hält trotz jüngster Volatilität weiter an, während sich der Rentenmarkt im Zuge steigender Inflationsraten bereits auf einen Rückgang des Wirtschaftswachstums einstellt. Von Sommerflaute kann daher an den Kapitalmä... 06.08.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Quelle für künftiges Wachstum könnten Unternehmensinvestitionen sein

Der BIP-Bericht für das 2. Quartal weist auf ein annualisiertes US-Wachstum von 6,5 % hin (deutlich unter den Schätzungen im Bereich von 8,5 %). Dies deutet auf eine wirtschaftliche Expansion hin, die sich im Laufe der Zeit selbst tragen könnte - wenn auch ungleichmäßig. Eine Schlussfolgerung aus de... 06.08.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Warum Anleiherenditen weiterhin niedrig bleiben

Die Renditen von US-Staatsanleihen sind im Laufe des Sommers weiter gesunken. Die Rendite zehnjähriger Benchmark-Anleihen fiel diese Woche unter 1,20 Prozent. Ende März hatte die Rendite ihren Jahreshöchststand von 1,774 Prozent erreicht. Die Renditekurve der US-Staatsanleihen hat sich abgeflacht, u... 06.08.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Kein Ausweichmanöver notwendig

Lesen Sie den monatlichen Anlage- und Marktausblick „Barometer“ von Pictet Asset Management mit dem Titel: „No need for evasive action“. 05.08.2021 / » Weiterlesen

Im Fokus: Frontier Markets Debt in einer Welt nach der Pandemie

Auch wenn die junge und ländliche Bevölkerung der Frontier-Märkte die COVID-19-Fallzahlen zeitweise abschwächte, waren die Auswirkungen der Pandemie dennoch erheblich. 05.08.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON CHANGING WORLD: Drei Jahre erfolgreiches Multi-Asset-Management

Zum dreijährigen Bestehen zieht das Management von BANTLEON CHANGING WORLD eine erfolgreiche Zwischenbilanz: Mit seinem Fokus auf die entscheidenden Zukunftsthemen und einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch hat der Multi-Asset-Fonds seit seiner Auflegung am 3. August 2018 mehrere schwierige Kapitalmark... 05.08.2021 / » Weiterlesen

AB-Fondsmanager Morgan Harting: So haben sich die Emerging Markets im letzten Jahrzehnt verändert

Die Schwellenmärkte haben sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt. Doch eine Leitlinie bleibt für Anleger zeitlos von Bedeutung. 05.08.2021 / » Weiterlesen

Weiterhin Chancen im Infrastruktur-Midmarket-Segment

Infrastrukturanlagen stoßen bei Anlegern auf unverändert großes Interesse. Im Jahr 2020 flossen nicht börsennotierten Infrastrukturfonds weltweit rund 86 Mrd. USD zu. Trotz der anhaltenden COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Volkswirtschaften rund um den Globus deuten erste Anzeichen ei... 05.08.2021 / » Weiterlesen

Coronabedingte Anleihenhausse: Beginn der nächsten Phase

In seinem Ausblick auf das 3. Quartal 2021 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 05.08.2021 / » Weiterlesen

Monthly Macro Video Juli: (CapEx)pectations

Stärkere Wirtschaftsdaten und robustes Gewinnwachstum lassen das Vertrauen in eine nachhaltigere Erholung wachsen. Wie positionieren sich Unternehmen vor diesem Hintergrund für die "neue Normalität" nach der Rezession? Kirsty Clark, Investment Specialist, analysiert die jüngste Marktentwicklung und... 04.08.2021 / » Weiterlesen

Aktienmärkte: Jeden Rücksetzer als Kaufgelegenheit betrachten

Das Wachstum an den Aktienmärkten wird allgemein solide bleiben, aber das Tempo des Anstiegs hat seinen Höhepunkt erreicht. Auch die Erwartungen an den Gewinn pro Aktie befinden sich auf einem Höchststand. Unter den derzeitigen Umständen ist mit einer Pause an den Märkten zu rechnen, insbesondere im... 04.08.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 405 406 407 ... 735 736