Archiv (Artikel 8181 bis 8200 von 14707)

EditGenetics - 3 Wege zur Verbesserung der Lebensqualität

Die Nutzung von Technologie zur Lösung altbekannter Probleme im Gesundheits- und Lebensmittelbereich ist ein Thema, mit dem wir uns eingehend beschäftigt haben. In der ersten Folge unserer Convergence-Serie, die fünf Wachstumsthemen untersucht, die die Zukunft des Investierens prägen, sprach Hugo Sc... 19.07.2021 / » Weiterlesen

Neuberger Berman erweitert thematisches Angebot mit InnovAsia 5G Fonds

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman trägt mit einem neuen Fonds Asiens Rolle als Technologieführer Rechnung: Mit dem Neuberger Berman InnovAsia 5G ermöglichen die Fondsmanager Yan Taw Boon und Hari Ramanan Investments in vielversprechende Geschäftsmodelle des Innovat... 19.07.2021 / » Weiterlesen

Sustainability-Linked Bonds: ‚The New (Green) Kid on the Block‘

Die Anleihemärkte können bei der Finanzierung und Motivation von Unternehmen, die aus ESG-Perspektive einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten wollen, eine entscheidende Rolle spielen. Dies weiter voranzubringen ist das Ziel von Sustainability-Linked Bonds (SLBs). Sie gewinnen bei Anlegern zuneh... 17.07.2021 / » Weiterlesen

Investierbare Disruptoren in einem Innovationsschwarm erkennen

Wie können Aktienanleger erkennen, welche innovativen Unternehmen über echte Disruptoren mit langfristigem Wachstums- und Gewinnpotenzial verfügen? 16.07.2021 / » Weiterlesen

Frauen und Finanzen: Wichtige Fragen und Antworten – passend zur Lebensphase

Wenn es um die persönliche Finanzplanung und den individuellen Vermögensaufbau geht, gibt es leider immer noch gravierende Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Statistiken zeigen: Frauen bekommen im Schnitt nicht nur weniger Rente, sondern sorgen zugleich weniger selbst für ihr Alter vor. Die D... 16.07.2021 / » Weiterlesen

US-Inflation – gekommen, um zu bleiben

In den USA ist die Kerninflationsrate in kürzester Zeit auf einen 30-jährigen Höchststand gesprungen. Die meisten Beobachter und vor allem die Fed werten das aber nur als ein temporäres Phänomen. In ihren Augen wird die Teuerung schon bald wieder auf bzw. sogar unter das 2%-Ziel der Währungshüter zu... 16.07.2021 / » Weiterlesen

Transformation Insight: Öl- und Gassektor

Unser modernes Leben ist ohne Strom kaum vorstellbar. Doch die Stromerzeugung hat ein ökologisches Problem: Sie erfolgt noch immer relativ stark auf Basis fossiler Brennstoffe. Wie kann die nachhaltige Transformation und damit die Dekarbonisierung des Versorgersektors gelingen? 16.07.2021 / » Weiterlesen

ESG-Analystin Cairns: Mit 'Transition Leaders' einen echten Beitrag zur Netto-Null leisten

Volkswirtschaften, Unternehmen und Investoren rund um den Globus schließen sich dem UN Race to Zero an und verpflichten sich zu Netto-Null-Zielen für 2050. Schätzungen zufolge sind für die Erreichung der Ziele bis 2050 jedes Jahr Investitionen in Höhe von etwa ein bis zwei Billionen US-Dollar erford... 16.07.2021 / » Weiterlesen

Schwellenmarktinnovationen: AllianceBernstein erkennt drei konkrete Trends für Growth-Investoren

Eine Innovationswelle in den Schwellenmärkten beflügelt das interne Wachstum und bietet Anlegern hochwertige nachhaltigere Chancen in vielen Ländern. 16.07.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus: Liquidität nach wie vor im Überfluss

Auch in der neuen Woche bleibt, wie könnte es anders sein, die Zentralbank-Liquidität auf der Agenda. Von Seiten der realökonomischen Indikatoren verspricht es eine eher ruhige Woche zu werden. Die technische Seite lässt aktuell wenig Gegenwind erwarten. Erfahren Sie mehr in unserer jüngsten „Die Wo... 16.07.2021 / » Weiterlesen

"PEPP 2.0": Phase der quantitativen Lockerungen zu erwarten

Die EZB hat in der vergangenen Woche überraschend beschlossen, die Ergebnisse ihrer verspäteten Überprüfung der Geldpolitik früher als erwartet zu veröffentlichen. Beobachter hatten damit im September gerechnet. Für den Rest des Jahres sollten Anleger die Aussagekraft von hochvolatilen Konjunkturdat... 16.07.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments: Fed restriktiver, erwartet abnehmende Abwärtsrisiken

Bei der letzten Sitzung am 15. und 16. Juni stellte der US-Offenmarktausschuss (FOMC) überraschend eine frühere und zügigere Anpassung der Zinssätze in den nächsten Jahren in Aussicht. Offenbar beurteilt er die Aussichten angesichts des steigenden Impftempos und der geringeren Beeinträchtigungen dur... 16.07.2021 / » Weiterlesen

Digitale Zentralbankwährung: Wie die EZB den Euro fit für die Zukunft macht

Der digitale Euro nimmt Gestalt an: Die Europäische Zentralbank hat heute ein Pilotprojekt für die Einführung ihrer digitalen Zentralbankwährung angekündigt. Das Projekt soll zwei Jahre laufen, erst dann wollen die Frankfurter Notenbanker endgültig über eine mögliche Einführung entscheiden. Auch wen... 15.07.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Pfad der Zinserhöhungen flacht merklich ab

„Die abgeschlossene Rahmenüberprüfung der Europäischen Zentralbank ist zwar noch unvollständig, stellt aber eine bedeutende Veränderung in der Umsetzung der Geldpolitik dar. Im Gegensatz zur Umstellung der Federal Reserve auf ein flexibles durchschnittliches Inflationsziel wechselt das Inflationszie... 15.07.2021 / » Weiterlesen

DPAM: Peter De Coensel als neuer CEO-Kandidat vorgeschlagen

Der Verwaltungsrat von DPAM (Degroof Petercam Asset Management) hat beschlossen, Peter De Coensel - derzeit CIO Fixed Income und Mitglied des Vorstands und des Verwaltungsrats von DPAM - zum Chief Executive Officer (CEO) zu ernennen, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden und... 15.07.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Experten zum grünen Wandel der Europäischen Union: Von Worten zu Taten?

Zu Beginn dieses Jahrzehnts, am 12. Dezember 2019, hat die EU ihre grüne Vision und Wachstumsstrategie vorgestellt. Das Klimaziel von null Emissionen bis 2050 ist nun gesetzlich verankert, und die EU strebt eine Senkung um 55 % bis 2030 an. Ist das möglich? Wie kommen wir dorthin? Ist es nur politis... 14.07.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments über COP 26: Letzte Chance für das Klima?

Die Klimakonferenz (COP 26) der Vereinten Nationen im November in Glasgow dürfte die wichtigste dieser Generation sein. Nur wenige Länder sind den Versprechen, die sie 2015 in Paris gegeben haben, nachgekommen. Ohne ehrgeizigere Ziele und glaubwürdigere Maßnahmen wird es der Welt nicht gelingen, den... 14.07.2021 / » Weiterlesen

The Spotlight ǀ Generali Investments Podcast: Ein entscheidender Moment für die Märkte?

Unser Juli-Podcast-Interview mit Dr. Thomas Hempell, Head of Macro and Market Research bei Generali Investments. 14.07.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Ehlert: Verschnaufpause für inflationsindexierte Anleihen

Die Inflationserwartungen der Eurozone sind bis Mai 14 Monate lang stark gestiegen. Seitdem bewegen sie sich seitwärts, obwohl die Rohölpreise – ein wesentlicher Treiber der Inflation – gestiegen sind. Die jüngste Entwicklung dürfte jedoch nur eine Verschnaufpause im Aufwärtstrend sein und keine län... 14.07.2021 / » Weiterlesen

Carmignac: Flexibilität und Überzeugungen als Kern Ihres Anleiheportfolios

Mit welcher Lösung kann man ein Anleiheportfolio in einem komplexen, von geringen Renditen und steigenden Zinsen geprägten Umfeld auf solide Grundlagen stellen? 14.07.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 409 410 411 ... 735 736