Archiv (Artikel 8221 bis 8240 von 14310)

PGIM Fixed Income: Corona-Virus bremst Wachstumsaussichten in Europa aus

“Da die Virusfälle in Europa wieder zunehmen und möglicherweise die Sommertourismus-Saison bedrohen, beobachten wir genau das Risiko, dass das BIP-Wachstum im Euroraum bis Ende 2022 nicht zu seinem Trend vor der Pandemie zurückkehrt. Dies deutet nicht nur auf eine sich vergrößernde Lücke zwischen de... 08.04.2021 / » Weiterlesen

Loomis Sayles: Gewinnwachstum schafft Spielraum für weiter steigende Aktien

In seinem aktuellen Investment Outlook lenkt Craig Burelle, Senioranalyst für Makrostrategien beim US-amerikanischen Asset Manager Loomis Sayles, den Blick auf die wegen der ungleichen Impffortschritte divergierenden Wachstumserwartungen für die einzelnen Länder. Lediglich für die USA erwartet er ei... 08.04.2021 / » Weiterlesen

Investitionen für die Netto-Null

Wir bei ASI haben den Anspruch, eine konstruktive Rolle bei der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft zu spielen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir uns der Net Zero Asset Manager Initiative angeschlossen. Erfahren Sie im Folgenden me... 08.04.2021 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG ist Branchen-Champion 2021 bei Kundenzufriedenheit

Die ÖGVS (Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat aktuell die Kundenzufriedenheit in verschiedenen Dienstleistungssegmenten abgefragt. Bei den Fondsgesellschaften wurde die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft als Branchen-Champion 2021 ausgezeichnet. 07.04.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Endlich wieder Wachstum

Ein Jahr und ein paar Tage sind vergangen, seit die Weltbörsen im März letzten Jahres ihren Tiefpunkt infolge der Covid-19-Krise erreicht hatten. Dieser damals extrem negativen Vorwegnahme künftiger fundamentaler Entwicklungen folgte ein sehr deutlicher Einbruch bei den Unternehmensgewinnen. Das zwe... 06.04.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Chefvolkswirt: Wie hoch wird die EZB die Renditen steigen lassen?

Die Reaktionsfunktion der EZB ist zunehmend vage geworden. Doch sie wird sich weiterhin gegen einen kurzfristigen Anstieg der Anleihenrenditen stemmen. 06.04.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Ansteckungsgefahr an den Märkten

Weil die Inflation zumindest vorübergehend weiter zulegt, dürften die US-Langfristrenditen zunächst steigen. Europa stemmt sich gegen ein Übergreifen. Am schwersten haben es die Emerging Markets, die ihre Geldpolitik vielleicht prozyklisch straffen müssen, schreibt Chris Iggo, AXA IM CIO Core Invest... 06.04.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Fondsmanager Uli Krämer

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Uli Krämer die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute 06.04.2021 / » Weiterlesen

DJE stärkt Vertriebsteam in Österreich

Seit 1. April 2021 verstärkt Marion Mitterpleininger (27) als Support Managerin den Bereich Wholesale and Retail Clients in Österreich bei der DJE Kapital AG (DJE). Marion Mitterpleininger unterstützt Andrea Huber, Head of Sales Austria, bei der Kundenbetreuung sowie administrativen Aufgaben. Sie be... 06.04.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Tochtergesellschaft vermeldet drei Neuzugänge im ESG-Team

Loomis, Sayles & Company, eine in Boston ansässige Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, erweitert ihr Team für das Investieren nach ESG-Kriterien um drei neue Mitarbeiter. Sie alle berichten an Kathleen Bochman, die Direktorin für „Environment, Social and Governance“ (ESG). 06.04.2021 / » Weiterlesen

Asien geht stärker denn je aus der Pandemie hervor

Ganz offensichtlich hat Asien die Pandemie insgesamt besser im Griff hat als die meisten westlichen Länder. Aufgrund der deutlich geringeren Verwerfungen baut Asien seine ohnehin schon wachsende Bedeutung auf dem globalen Wirtschaftsparkett noch weiter aus. 06.04.2021 / » Weiterlesen

Inflationsziel der EZB noch lange nicht erreicht

Die Inflation in der Eurozone ist auf 1,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen und nähert sich damit dem Ziel der EZB von nahe, aber noch unter 2 Prozent an. Die Kerninflation für April sank jedoch im Vergleich zum März und bleibt hartnäckig bei 0,8 Prozent. Die Konsensprognosen erwarten eine steige... 02.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus:„Inflationäre Märkte, inflationäre Sorgen oder einfach nur Inflation?“

Mit Beginn des Frühjahrs zeichnet sich für die Weltwirtschaft eine spürbare Beschleunigung der Konjunkturdynamik ab. Mehrere Faktoren sprechen für kräftige Wachstumsraten über Potenzial im zweiten und dritten Quartal 2021: sinkende Infektionszahlen dank stetiger Impffortschritte (wenngleich in unter... 02.04.2021 / » Weiterlesen

Für jede Inflationsentwicklung gewappnet

Die weitere Teuerung ist mit einem großen Fragezeichen versehen. Wie sie sich in diesem unklaren Umfeld positionieren, erläutern die Experten von Carmignac. Außerdem erklären sie, wo sie aktuell Anlagechancen sehen und was den Vermögensverwalter von seinen Mitbewerbern unterscheidet. 02.04.2021 / » Weiterlesen

66,6 – Das Zeichen deutet auf eine enorme Erholung

Die heute Morgen veröffentlichten Ergebnisse des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Euro-Zone bestätigten den Anstieg, der sich bereits letzten Monat abzeichnete. Der deutsche Index erreichte ein Rekordhoch von 66,6 Punkten, unterstützt durch den stärksten Anstieg der Auftrags... 01.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick April 2021

Mit Beginn des Frühjahrs zeichnet sich für die Weltwirtschaft eine spürbare Beschleunigung der Konjunkturdynamik ab. Mehrere Faktoren sprechen für kräftige Wachstumsraten über Potenzial im zweiten und dritten Quartal 2021. Erfahren Sie jetzt mehr im aktuellen Kapitalmarktausblick. 01.04.2021 / » Weiterlesen

Wie viel Luft ist noch im Reflation-Trade?

Mit der Wahl von Joe Biden als neuen US-Präsidenten und den darauffolgenden positiven Impfstoff-News im November letzten Jahres begann das Reflationsszenario an den Märkten Form anzunehmen. Seitdem haben sich auf der Aktienseite Zykliker und Value-Titel sowohl in den USA als auch in Europa besser en... 01.04.2021 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: US-Zinsen im Fokus

In der April-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, warum die US-Notenbank im Renditeumfeld 2021 richtig reagiert, welche Strategie das 3 Banken-Generali Team aktuell im Bereich Sachwerte-Aktien umsetzt und auf welche Unternehmen der 3 Banken Österreich-Fonds aktuell baut. 01.04.2021 / » Weiterlesen

Value vs. Growth: Auf diese Faktoren achtet PEH EMPIRE Fondsmanager Martin Stürner

Das Rennen zwischen Value- und Growth hätte in den letzten 10 Jahren kaum einseitiger verlaufen können, doch zuletzt mehrten sich die Signale für ein längerfristiges Value-Comeback. Welche Faktoren es in diesem Zusammenhang im Fokus zu behalten gilt und warum mittlerweile auch Wachstumswerte mit Zin... 01.04.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: „Das Ausmaß der Erholung wird außergewöhnlich stark sein“

„Da eine Erholung der Weltwirtschaft nach wie vor so gut wie sicher ist, glauben wir, dass das Ausmaß der Erholung außergewöhnlich stark sein wird. Angetrieben durch den Impfstoff, fortgesetzte makroökonomische Stimuli und einen wiedererstarkten Verbraucher wird das globale BIP in diesem Jahr voraus... 01.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 411 412 413 ... 715 716