Archiv (Artikel 8961 bis 8980 von 14277)

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Unternehmensgewinne haben ihre Talsohle durchschritten"

Die Wahl in den USA wirft ihre Schatten voraus. Die erste TV-Konfrontation deutet darauf hin, dass für die kommenden Wochen keine niveauvolle Auseinandersetzung zwischen den beiden Kontrahenten zu erwarten ist. Das hat viele Wähler und Beobachter enttäuscht zurückgelassen. Offen ist nun auch, welche... 06.10.2020 / » Weiterlesen

Chinesische Anleihen: Schutz im Sturm

Jüngstem Research zufolge könnten rund 140 Mrd. USD in den Markt für chinesische Onshore-Anleihen fließen, nachdem der Indexbetreiber FTSE Russell von der chinesischen Regierung begebene Papiere in einen seiner vielfach beachteten Referenzindizes aufgenommen hat. 06.10.2020 / » Weiterlesen

Barings-Studie zur ASEAN-Region | Positive demographische Daten und unterstützende säkulare Trends

Barings-Fondsmanager SooHai Lim hat eine Studie zu den Investitionsmöglichkeiten in der ASEAN-Region vorgelegt, wobei er die Sektoren Konsum, E-Commerce und Infrastruktur besonders hervorhebt. Er schreibt: „Die ASEAN-Region war zwar nicht immun gegen die weit verbreitete Volatilität, die durch die C... 05.10.2020 / » Weiterlesen

Afrika und die Coronakrise: Was Investoren beachten sollten

Nicht nur Afrika steht derzeit vor großen Herausforderungen. Doch der Kontinent schlägt sich den Umständen entsprechend wacker. Die junge Bevölkerung wirkt sich positiv aus und könnte die Auswirkungen der Coronakrise mildern. Die wirtschaftlichen Konsequenzen stellen aber eine Herausforderung dar. 05.10.2020 / » Weiterlesen

Rationaler Überschwang? Woher die Kursgewinne an den globalen Börsen kommen

Die weltweiten Aktienmärkte sind seit Jahresbeginn gestiegen, die technologielastige US-Börse NASDAQ per 15. September gar um fast 25 % gestiegen. Wie bringen also die Anleger die schrecklichen Konjunkturdaten dieses Jahres mit dem Überschwang des Marktes bis Anfang September in Einklang? Ist das ra... 05.10.2020 / » Weiterlesen

Erstes US-Büro: Pictet Asset Management eröffnet Office in New York City

Pictet Asset Management hat heute die offizielle Eröffnung seines ersten US-Büros in New York City bekannt gegeben. Das neue Büro, Pictet Asset Management (USA) Corp., befindet sich in der 5th Avenue 712 und wird von Elizabeth (Liz) Dillon geleitet. Unterstützt wird Liz Dillon von Mike Acker, Leiter... 05.10.2020 / » Weiterlesen

DNCA Finance Teams für Aktien und Wandelanleihen bekommen Verstärkung

DNCA Finance, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, übernimmt 21 Analysten und Portfoliomanager von Ostrum Asset Management. Das von den Portfoliomanagern verwaltete Vermögen beträgt sieben Milliarden Euro. Ostrum Asset Management gehört ebenfalls zu Natixis Investment Managers. 05.10.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments startet Global Innovation Equity Fund

Aberdeen Standard Investments hat einen neuen Global Innovation Equity Fund aufgelegt, der weltweit in Unternehmen mit einer starken Innovationskultur anlegt. 05.10.2020 / » Weiterlesen

Europäische Perspektiven: COVID, Trends und Chancen bei Unternehmensanleihen

In Folge 8 von „All The Credit“ spricht Gastgeber und Senior Portfolio Manager Michael Collins mit zwei Anlageexperten von PGIM Fixed Income aus London, Chief European Economist Katharine Neiss, PhD, und Head of European IG Corporate Bonds, Edward Farley. 05.10.2020 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Wenzel: Marktpotential trotz zweieinhalb Unwägbarkeiten

Nach einer starken konjunkturellen Erholung im dritten Quartal schwächt sich das Wirtschaftswachstum ab und wird sowohl in den Vereinigten Staaten als auch der Eurozone verhaltener. Dr. Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers, geht daher von einer Swoosh-f... 05.10.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Im Zweifel expansiver

Im Zuge der gelockerten Beschränkungen nahm die Sorge vor einer zweiten Corona-Infektionswelle zu. Kaum verwunderlich, dass über lokale bzw. gar umfassende Beschränkungen wieder nachgedacht wird, um eine erneute Ausbreitung des Virus einzudämmen. Im Umkehrschluss könnte das allerdings die wirtschaft... 02.10.2020 / » Weiterlesen

Unternehmenskultur: Erfolgsrezept für Wachstum

Anleger schenken der Unternehmenskultur oft wenig Aufmerksamkeit, dabei kann sie den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. 02.10.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: US-Defizite sind unabhängig von den Präsidentschaftswahlen

Die US-Wahlen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Defizite in der US-Wirtschaft gibt, die weder von Biden noch von Trump gelöst werden können. Lesen Sie hierzu den Kommentar von PGIM Fixed Income: 02.10.2020 / » Weiterlesen

Ben Ritchie: Ansichten zu Europa

Lesen Sie nachfolgend einen Kommentar von Ben Ritchie, Head of European Equities, Aberdeen Standard Investments: 02.10.2020 / » Weiterlesen

Langfristiger Horizont ist die beste Medizin gegen die Volatilität im Technologiesektor

Angesichts der jüngsten Kursschwankungen im Technologiesektor könnten einige Anleger die starken Treiber für das Gewinnwachstum in diesem Sektor aus den Augen verlieren. Nach Einschätzung von Denny Fish, Portfoliomanager des Janus Henderson Global Technology and Innovation Fund, ist ein langfristige... 01.10.2020 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Den täglichen „Lärm“ ausblenden...

In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals (Oktober 2020) lesen Sie ein Gedankenspiel, wenn die Börse für fünf Jahre schließen würde und welche Strategie das 3 Banken-Generali Fondsmanagement-Tream derzeit im schwierigen Umfeld für Anleihen und Value-Aktien anwendet. 01.10.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus und Politik bestimmen Kurs des US-Dollars

Der Kurs des US-Dollars dürfte in den nächsten Monaten vom Coronavirus und von der Politik bestimmt werden, meint Tobias Frei, Senior Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON: »Steht ein Impfstoff gegen das Virus vorzeitig zur Verfügung, dürfte der Euro stärker profitieren, da die Eurozone eine... 01.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Am Arbeitsmarkt geht es weiter langsam bergauf"

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment, kommentiert die aktuelle Lage des deutschen Arbeitsmarkts: 01.10.2020 / » Weiterlesen

Die Suche nach dem „Beautiful Business“: Hier wird Fondsmanager Frank Fischer fündig

Ob Betreiber von Top-Level-Domains oder Brauereien: Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG und Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, erklärt in seiner neuesten Kolumne, was eine „Wonderful Company" beziehungsweise ein „Beautiful Business“ auszeichnet und wo e... 30.09.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege Botte: Politische Risiken dominieren Märkte

Während die Korrektur an der Nasdaq – der Tech-lastige Index fiel seit seinem Hoch vom 2. September immerhin um 10 Prozent – allgemein als eine gesunde Korrektur willkommen geheißen wird und nicht zu einer Marktpanik geführt hat, sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter... 30.09.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 448 449 450 ... 713 714