Archiv (Artikel 8981 bis 9000 von 14285)

PGIM Fixed Income: US-Defizite sind unabhängig von den Präsidentschaftswahlen

Die US-Wahlen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es Defizite in der US-Wirtschaft gibt, die weder von Biden noch von Trump gelöst werden können. Lesen Sie hierzu den Kommentar von PGIM Fixed Income: 02.10.2020 / » Weiterlesen

Ben Ritchie: Ansichten zu Europa

Lesen Sie nachfolgend einen Kommentar von Ben Ritchie, Head of European Equities, Aberdeen Standard Investments: 02.10.2020 / » Weiterlesen

Langfristiger Horizont ist die beste Medizin gegen die Volatilität im Technologiesektor

Angesichts der jüngsten Kursschwankungen im Technologiesektor könnten einige Anleger die starken Treiber für das Gewinnwachstum in diesem Sektor aus den Augen verlieren. Nach Einschätzung von Denny Fish, Portfoliomanager des Janus Henderson Global Technology and Innovation Fund, ist ein langfristige... 01.10.2020 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Den täglichen „Lärm“ ausblenden...

In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals (Oktober 2020) lesen Sie ein Gedankenspiel, wenn die Börse für fünf Jahre schließen würde und welche Strategie das 3 Banken-Generali Fondsmanagement-Tream derzeit im schwierigen Umfeld für Anleihen und Value-Aktien anwendet. 01.10.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus und Politik bestimmen Kurs des US-Dollars

Der Kurs des US-Dollars dürfte in den nächsten Monaten vom Coronavirus und von der Politik bestimmt werden, meint Tobias Frei, Senior Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON: »Steht ein Impfstoff gegen das Virus vorzeitig zur Verfügung, dürfte der Euro stärker profitieren, da die Eurozone eine... 01.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Am Arbeitsmarkt geht es weiter langsam bergauf"

Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt, Union Investment, kommentiert die aktuelle Lage des deutschen Arbeitsmarkts: 01.10.2020 / » Weiterlesen

Die Suche nach dem „Beautiful Business“: Hier wird Fondsmanager Frank Fischer fündig

Ob Betreiber von Top-Level-Domains oder Brauereien: Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG und Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, erklärt in seiner neuesten Kolumne, was eine „Wonderful Company" beziehungsweise ein „Beautiful Business“ auszeichnet und wo e... 30.09.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege Botte: Politische Risiken dominieren Märkte

Während die Korrektur an der Nasdaq – der Tech-lastige Index fiel seit seinem Hoch vom 2. September immerhin um 10 Prozent – allgemein als eine gesunde Korrektur willkommen geheißen wird und nicht zu einer Marktpanik geführt hat, sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter... 30.09.2020 / » Weiterlesen

COVID-19 geht – Spannungen mit den USA bleiben

Seit Jahren reisen wir nach China, um Unternehmensvertreter und Experten vor Ort zu treffen sowie neue Erkenntnisse über die global zweitgrößte Volkswirtschaft zu erlangen. Corona-bedingt war eine Reise im Jahr 2020 zwar nicht möglich, allerdings gab es virtuelle Alternativen für die mitunter wichti... 30.09.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Chefökonom zum Brexit: "Es ist Eins vor Zwölf"

"Ohne Anzeichen für eine Einigung in Schlüsselfragen sind die wahrscheinlichsten Ergebnisse jetzt die härtesten und negativsten Brexit-Szenarien", meint Darren Williams, Director of Global Economic Research bei AllianceBernstein (AB). 30.09.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Kernkapitalquote europäischer Banken sinkt 2021 um rund 100 Basispunkte

Der europäische Bankensektor ist nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments ausreichend kapitalisiert, um die Corona-Krise und ihre möglichen Folgen zu überstehen. Allerdings prognostizieren die Experten für 2020/21 auch einen Wertberichtigungsbedarf ähnlich dem, der auf de... 30.09.2020 / » Weiterlesen

"Auf dem Vormarsch": Bellevue AM Fondsmanager Blum über robotergestützte Chirurgie

Dank der inzwischen ausgereiften Technologien wie Robotik, digitale Visualisierung und Big-Data-Analyse eröffnet sich für robotergestützte Chirurgie ein stetig wachsendes Betätigungsfeld mit Milliardenumsätzen. Ein Artikel von Stefan Blum, Portfoliomanager Medtech & Services, Bellevue Asset Managem... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Steht eine höhere Inflation unmittelbar bevor?

Obwohl allgemein anerkannt ist, dass die seit dem Beginn der Corona-Krise umgesetzten geld- und fiskalpolitischen Anreize notwendig waren, sind aufgrund des daraus resultierenden Anstiegs der Staatsschulden und der Liquidität der Zentralbanken Bedenken aufgekommen, dass ein Anstieg der globalen Infl... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Union Investment: Politische Stabilität drückt Italien-Renditen

In Italien haben sich in den Regionalwahlen die Regierungsparteien besser geschlagen als erwartet. Dies hat italienische Staatsanleihen unterstützt. Deren Risikoaufschläge könnten nach Einschätzung der Experten von Union Investment noch etwas weiter fallen, solange die Corona-Pandemie beherrschbar b... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Invesco-Analyse: Synthetische ETFs mit starker Performance während Corona-Marktturbulenzen und darüber hinaus

Synthetische ETFs, mit denen Investoren die Wertentwicklung der wichtigsten US-amerikanischen und globalen Aktien-Benchmarks abbilden können, haben in den zurückliegenden zwölf Monaten nennenswerte Überrenditen bei einem niedrigeren Tracking Error im Vergleich zu physischen ETFs erzielt. Dieser Zeit... 29.09.2020 / » Weiterlesen

EU-Green-Bonds: Neuer Gigant am Green-Bond-Markt

Der EU-Wiederaufbaufonds wird den Green-Bond-Markt beflügeln: 30% des Gesamtvolumens von 750 Mrd. Euro, also 225 Mrd. Euro, sollen in Klimaschutzprojekte fließen und folglich über EU-Green-Bonds finanziert werden. Das Emissionsvolumen wird über sieben Jahre verteilt platziert, wobei zu erwarten ist,... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Eine wachsende Kluft: Die Schwellenländer und die Berichtssaison für das 2. Quartal 2020

Die Schwellenländer (Emerging Markets, EM) werden oftmals als homogen betrachtet. Diese Annahme ist jedoch irreführend. Zwischen den einzelnen Märkten, die in den Schwellenländerindizes vertreten sind, bestehen enorme Unterschiede. Die Covid-19-Krise hat diese Unterschiede deutlich sichtbar gemacht... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanager Franz Weis: "Europa-Aktien mit Airbags gegen Makro-Schocks"

Ob nun die Dotcom-Blase, die Finanzkrise 2008 oder die aktuelle Covid-19-Pandemie – stets rauschten die Aktienkurse gen Süden, um sich einige Zeit später wieder nach oben zu wuchten. Erfahrene Anleger wissen allerdings: Der Crash kommt, die Frage ist nur wann. Umgekehrt gelten turbulente Zeiten als... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Ölpreis ist Gradmesser der Corona-Pandemie

Öl gilt immer noch als Schmierstoff der Wirtschaft. Doch in diesem Jahr läuft nichts wie geschmiert. Als Energieträger und Grundstoff für die Industrie zeigt der Ölpreis den Grad der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an. Und die Wirtschaftsaktivität ist mit der Corona-Pandemie deutlich gesunken. We... 29.09.2020 / » Weiterlesen

AXA IM Fondsmanagerin O’Toole: Wie Corona und Klimaziele die Elektromobilität beschleunigen

Auch wenn Teslas mit Spannung erwarteter „Battery Day“ von Experten eher verhalten kommentiert wurde: Die meisten Branchenkenner sind sich einig, dass Elektrofahrzeugen die Zukunft gehört. Eine Erkenntnis, die sich auch außerhalb der Branche durchsetzt: „Die Welt sucht aktuell nachhaltige Lösungen,... 28.09.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 449 450 451 ... 714 715