Auch wenn Teslas mit Spannung erwarteter „Battery Day“ von Experten eher verhalten kommentiert wurde: Die meisten Branchenkenner sind sich einig, dass Elektrofahrzeugen die Zukunft gehört. Eine Erkenntnis, die sich auch außerhalb der Branche durchsetzt: „Die Welt sucht aktuell nachhaltige Lösungen,...
28.09.2020 /
» Weiterlesen
In diesem Spätsommer herrscht nach wie vor Unklarheit im Hinblick auf die künftige Entwicklung der Pandemie, denn die Kenntnisse über das Virus sind weiterhin sehr lückenhaft. Sicher ist, dass Menschen, Unternehmen und Regierungen – wenn auch spät – begonnen haben, sich an diese Ungewissheit anzupas...
28.09.2020 /
» Weiterlesen
Nach einer kurzen und heftigen Rezession und einer Erholung, die kräftiger ausgefallen ist, als viele erwartet hatten, sieht das Global Market Strategy Office von Invesco die Weltwirtschaft am Beginn eines neuen Konjunkturzyklus.
28.09.2020 /
» Weiterlesen
"Das Momentum innerhalb der Eurozone, sich im Kampf gegen den Klimawandel stärker zu engagieren, wuchs bereits im Jahr 2019. Die Covid-19-Pandemie hat die Handlungsbereitschaft der Politik noch weiter verstärkt", kommentiert Katharine Neiss, Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income.
28.09.2020 /
» Weiterlesen
Ein verstärktes Interesse brasilianischer Privatanleger am heimischen Aktienmarkt könnte sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge als Kurstreiber erweisen.
25.09.2020 /
» Weiterlesen
Mit den steigenden Infektionszahlen und dem Herannahen der kalten Jahreszeit auf der Nordhalbkugel, dürfte die Unruhe an den Märkten erhöht bleiben. Dazu kommen politische Unabwägbarkeiten. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
25.09.2020 /
» Weiterlesen
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt und Leiter Research & Investment Strategy, Union Investment, kommentiert die jüngste Entwicklung des ifo-Geschäftsklimaindex:
24.09.2020 /
» Weiterlesen
Der weltweit aktive Vermögensverwalter Janus Henderson Investors hat vor Kurzem den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht seines Global Sustainable Equity-Fonds vorgelegt, einer Anlagestrategie, die seit 1991 existiert. Der Bericht legt dar, inwieweit die in dem Aktienfonds enthaltenen Unternehmen einen...
24.09.2020 /
» Weiterlesen
Die unterschiedliche Entwicklung in der Post-Covid19-Erholung von China im Vergleich zu anderen Ländern kommentiert PGIM Fixed Income:
24.09.2020 /
» Weiterlesen
Auf den Transportsektor entfällt etwa ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs. Angesichts der Globalisierung und der aufstrebenden Mittelschicht in den Schwellenländern dürfte der Anteil künftig noch weiter steigen. Sarah Norris, Investment Director bei Aberdeen Standard Investments, mit einem...
24.09.2020 /
» Weiterlesen
Die rekordtiefen Zinsen und dürftigen Renditen konventioneller Staats- und Unternehmensanleihen zwingen viele Investoren dazu, sich nach neuen Quellen regelmäßiger Erträge umzusehen. Für einkommensorientierte Investoren, die sich vor einer Anlage in traditionelle Hochzinsanleihen scheuen, könnten hy...
24.09.2020 /
» Weiterlesen
Das gegenwärtige Makro-Umfeld eröffnet zweifellos viele Möglichkeiten für fundamentale Investoren, gleichzeitig erfordert es aber auch ein hohes Maß an Navigation.
24.09.2020 /
» Weiterlesen
„Die gegenwärtige Geldpolitik reicht möglicherweise nicht aus, um die finanziellen und politischen Risiken abzuwehren, die der nachhaltigen Erholung der Weltwirtschaft entgegenstehen", erklärt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management.
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Die mögliche Aufnahme von chinesischen Staatsanleihen in den FTSE Russell World Government Bond Index (WGBI) dürfte weitere enorme passive Engagements in die Papiere nach sich ziehen. „Es bestehen jedoch zahlreiche Gründe für Anleger, sich aktiv mit dieser Anlageklasse auseinanderzusetzen“, schreibt...
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Chinas steigende CO2-Emissionen galten bisher als großes Hindernis beim Erreichen der Pariser Klimaziele. Am Dienstag erklärte der chinesische Staatschef Xi Jinping nun, China wolle bis zum Jahr 2060 klimaneutral werden.
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den Herausforderungen, die sich einerseits aus den Chancen des chinesischen Aufstiegs und andererseits den Risiken durch eine verschärfte Handels- und Industriepolitik der U...
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Multi-Asset-Anleger werden ihr defensives Instrumentarium wahrscheinlich flexibler und umfassender nutzen müssen als in der Vergangenheit.
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2020 belebt sich die Debatte über Arzneimittelpreise und die Gesundheitsreform. Die COVID-19-Pandemie lässt den Gesundheitssektor ebenfalls in einem freundlicheren Licht erscheinen. Im nachfolgenden Interview erläutert Janus Henderson Portfoliomanager Andy Ac...
23.09.2020 /
» Weiterlesen
Das Union Investment Committee (UIC) bleibt bei seiner neutralen Risikoausrichtung (RoRo-Meter 3). Auch wurden alle Gewichtungen im Musterportfolio bestätigt. Das Gremium präferiert damit weiter relative Positionen. Dies übersetzt sich in ein Übergewicht von höherverzinslichen Rentenpapieren (Invest...
22.09.2020 /
» Weiterlesen