Archiv (Artikel 9021 bis 9040 von 14286)

Fidelity-Blitzumfrage: Mehrheit der Unternehmen ist gut auf eine zweite Corona-Welle vorbereitet

Global sind Unternehmen gut für die zweite Corona-Welle gerüstet. Dies ist das Ergebnis einer Blitzumfrage unter 143 Aktien- und Rentenanalysten von Fidelity International. Nur jedes zwanzigste Unternehmen ist aus Sicht der Fidelity Analysten nicht gut auf einen erneuten Corona-Ausbruch vorbereitet.... 22.09.2020 / » Weiterlesen

Invesco-Expertin Volkmann: Warum Versicherer immer öfter auf ESG-ETFs setzen

Exchange-Traded Funds (ETFs) entwickeln sich zu einem wichtigen Instrument für institutionelle Investoren, die in ihren Portfolios auch Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigen möchten. Nach Ansicht der Versicherungsexperten können insbesondere Versicherer von ESG-ET... 22.09.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin: Wirtschaft und Kapitalmärkte auf dem Weg in die Abhängigkeit

"Die aktuellen Kursrücksetzer an den US-Börsen haben deutlich gemacht, dass die Märkte weltweit weiterhin abhängig von geld- und finanzpolitischen Stimuli sind", konstatiert Esty Dwek, Head of Global Market Strategy, Natixis Investment Managers Solutions. 22.09.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Platzt die Tech-Blase nun doch?

Nach atemberaubenden Kursgewinnen in diesem Jahr verlor der US-Technologiesektor innerhalb von nur vier Handelstagen rund 10 Prozent, setzte wieder zur Erholung an und steht seither sehr unter Beobachtung. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments hat Argumente gegen den Pessimismus... 22.09.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Investment-Chancen in einer alternden Wirtschaft

Durch den demographischen Wandel kommt zunehmend die Diskussion auf, ob Volkswirtschaften in alternden Gesellschaften langfristig stagnieren werden. Herbert Kronaus, Country Head Österreich bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert welche Branchen von dieser „silbernen“ Gesellschaft profiti... 21.09.2020 / » Weiterlesen

Fed-Rückkoppelungen auf die Anlagestrategie

2020 könnte im Rückblick zum Jahr des säkularen Renditetiefs bei Staatsanleihen werden. Denn die US-Notenbank Fed hat ihr Inflationsziel neu ausgerichtet und will zeitweise höhere Inflationsraten in Kauf nehmen. Dies macht eine Strategie differenzierter Internationalisierung in der Vermögensanlage n... 21.09.2020 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Das unvermeidliche Gesetz der Evolution

In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des strategischen Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac. 21.09.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Wie schnell werden die drei größten Narben der Pandemie heilen?

Lesen Sie den aktuellen Kommentar von Christopher Smart, Chef-Globalstratege und Leiter des Barings Investment Institute, zur Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung unter dem Eindruck der aktuellen politischen Lage in den USA: 19.09.2020 / » Weiterlesen

Nebenwerte erweitern das Chancenfeld in den Schwellenmärkten

Nebenwerte können einer Schwellenländerallokation Chancen in verschiedenen Segmenten hinzufügen mit potenziell höherem Mehrwert. 19.09.2020 / » Weiterlesen

Solidvest: Ausschluss ausgewählter Einzeltitel für Anwälte, Berater & Co.

Als erster und bislang einziger Online-Anbieter ermöglicht Solidvest, die digitale Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG (DJE), ihren Anlegern ab sofort den Ausschluss ausgewählter Einzeltitel aus ihrem Depot. Diese werden auf einer individuellen No-Buy-List vermerkt. Kunden haben dabei die Möglich... 18.09.2020 / » Weiterlesen

Die Ära der geldpolitischen Dominanz und der Begeisterung von Investoren für Zentralbanken geht zu Ende

Paul O'Connor, Head of Multi-Asset von Janus Henderson Investors mit einem Kommentar zum jüngsten FOMC-Treffen: 18.09.2020 / » Weiterlesen

Von Zombie-Unternehmen bis hin zu Konsolidierung: 6 Konsequenzen von niedrigen Zinsen

"Lower for Longer" - an dieses Motto dürften sich Investoren mit Blick auf die Zinslandschaft bereits gewöhnt haben. Welche verzerrenden Folgen sich durch niedriger Zinssätze ergeben und warum dadurch Fehlinvestitionen verursacht werden, analysiert Brian Singer, CFA, Partner und Head of the Dynamic... 18.09.2020 / » Weiterlesen

Neue Führung der Bank of England ändert Brexit-Kurs | Kommentar von PGIM Fixed Income Chefvolkswirtin Neiss

Ein Kommentar von Katharine Neiss, Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income zur gestrigen Sitzung des Geldpolitischen Ausschusses der Bank of England (Monetary Policy Committee, MPC): 18.09.2020 / » Weiterlesen

BANTLEON verstärkt Fokus auf nachhaltige Investments

Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Integration von externen ESG-Analysen in den Investmentprozess. Als Grundlage für die Nachhaltigkeitsanalyse, die Einhaltung ethischer Unternehmensgrundsätze wie die UN-Global-Compact-Richtlinien sowie die Analyse von Rep... 18.09.2020 / » Weiterlesen

AXA IM: Auf die nächste Volatilitätswelle am Anleihemarkt vorbereiten

Die Anleihenmärkte haben sich in jüngster Zeit positiv entwickelt, wobei sich die Renditen im Juli in Richtung eines Allzeittiefs bewegten und in einigen Fällen sogar historische Tiefststände erreichten. „Dennoch sind wir der Ansicht, dass trotz des unsicheren Marktumfelds weitere Gewinne möglich si... 18.09.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Chef-Anleihenstratege: Die unterstützenden Signale der EZB sind zu schwach

Chef-Anleihenstratege Peter De Coensel von DPAM ist der Meinung, dass die EZB mehr präventiv statt reaktiv handeln sollte. Die Europäische Zentralbank sei nicht sensibel genug für negative Rückkopplungen, die sich nach einem eingetretenen Schaden in den meisten Fällen hartnäckig halten. Vor allem In... 18.09.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Durchatmen

Die Kapitalmärkte fanden zu Beginn der abgelaufenen Woche keine einheitliche Richtung. Das änderte sich jedoch im Zuge von zahlreichen Nachrichten zu Unternehmensübernahmen sowie weiteren Anzeichen einer konjunkturellen Erholung. So trug auch die US-Notenbank in der abgelaufenen Woche dem breiten Ko... 18.09.2020 / » Weiterlesen

COVID-19 Konjunkturpakete: AllianceBernstein-Ökonomen zeigen Wege aus der Schuldenfalle auf

Eine Welle von Konjunkturpaketen hat die bereits hohe Schuldenlast der entwickelten Länder weiter ansteigen lassen. Wie werden die Regierungen dieses Problem angehen? 17.09.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Selektive Risikobereitschaft statt Defensiv-Modus

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Marktumfeld geht das Multi-Asset-Team der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments Risiken inzwischen selektiver ein als zuvor. Zwar hätten sich sowohl die Cashflows als auch die Abzinsungssätze risikoreicherer Anlagen wie Aktien im Wesentlichen gü... 17.09.2020 / » Weiterlesen

"Invested in Connecting": Janus Henderson Investors lädt zur virtuellen Konferenz

Janus Henderson Investors lädt professionelle Investoren hiermit zur virtuellen Konferenz "Invested in Connecting" ein, die vom Dienstag, 22. September bis Donnerstag, 24. September 2020 stattfindet. 17.09.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 451 452 453 ... 714 715