Die Furcht vor COVID-19, Achterbahnfahrten an den Börsen und Anleihenkurse auf historischen Tiefstständen stellen private und professionelle Anleger vor die Wahl, dem Flucht- oder dem Verteidigungsinstinkt nachzugeben.
03.04.2020 /
» Weiterlesen
In seiner monatlichen Kolumne schreibt Achim Stranz, CIO, AXA Investment Managers, über die deutsche Wirtschaft. Diesen Monat: Das Geschäftsklima ist im Keller
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar aus amerikanischer Sicht:
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Für Deutschland soll es bald eine Corona-App geben. 76 Prozent der Bundesbürger ab 16 Jahren nutzen ein Smartphone, 40 Prozent davon sind in der Altersgruppe 65 plus. Mehr als die Hälfte der Menschen hierzulande könnte die App nutzen, um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu stoppen. Wird das S...
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Raj Shant, Portfoliospezialist für den PGIM Jennison Global Equity Opportunities Fund, spricht darüber, dass ein willkürlicher Abverkauf, der von der ersten echten Pandemie seit Bestehen eines extrem vernetzten Finanzsystems ausgelöst wurde, Chancen für langfristig orientierte Anleger bieten könnte.
03.04.2020 /
» Weiterlesen
In seinem „Investment Outlook“ für den Monat April zeigt sich Craig Burelle, Analyst für Macro Strategien beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles, zuversichtlich, dass der derzeitige Abschwung zwar scharf, aber nur kurz sein wird. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass auch in den USA...
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Regierungen und Zentralbanken kämpfen darum, die wirtschaftlichen Auswirkungen der globalen Pandemie zu begrenzen. Die Impulse dürften risikoreicheren Anlagen zugute kommen, Pictet Asset Management bleibt aber vorsichtig.
03.04.2020 /
» Weiterlesen
"Ja, es gibt mittlerweile den einen oder anderen Anhaltspunkt, aber mehr schon nicht. An dieser Stelle kann eine der Hauptaussagen des letztmonatigen Kommentars wiederholt werden: In einer solchen Situation steht das Vorsichtsprinzip über Ertragsoptimierung", schreibt Ingrid Szeiler, Chief Investmen...
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus (COVID-19) hält die Welt in Atem, und mit ihr die internationalen Kapitalmärkte. Diese bewegten sich in den abgelaufenen Wochen zwischen Hoffen und Bangen. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Zahlreiche Unternehmen, die schon bislang vom Megatrend ‚Disruption & Innovation‘ profitiert haben, erhalten durch die Coronakrise weiteren Auftrieb. Krisenbedingte Veränderungen und ein neues Sozialverhalten schaffen zusätzliche Möglichkeiten und neue Chancen während der Pandemie und darüber hinaus...
03.04.2020 /
» Weiterlesen
Guy Barnard, Tim Gibson und Greg Kuhl vom Janus Henderson Investors Global Property Equities Team erläutern uns die aktuelle Situation an den Immobilienmärkten und die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Anlageentscheidungen des Teams angesichts der weltweiten Ausbreitung der Pandemie.
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Gesundheitsbranche, Notenbanken und Regierungen kämpfen gemeinsam gegen die Ausbreitung des Coronavirus und die Auswirkungen von Covid-19 an. Die Maßnahmen können langfristig weitreichende Konsequenzen haben − von höheren Steuern und einer strengeren Regulierung für Unternehmen bis hin zu unerwa...
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Biotechbranche steht aufgrund der Pandemie plötzlich im Fokus als Entwickler von Therapien und Impfstoffen zur Eindämmung des Coronavirus. BB Biotech hält in diesem Umfeld weiter an ihrer Anlagestrategie fest und investiert in innovative Medikamente und langfristige Technologietrends.
02.04.2020 /
» Weiterlesen
James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt wie folgt:
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Als Antwort auf die Corona-Krise sollten Regierungen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge verstärkt über die Emission von Social Bonds nachdenken. Denn solche Anleihen könnten Länder und Gemeinden, die von der Krise betroffen sind, unterstützen – indem sie dem Gesundheitsw...
02.04.2020 /
» Weiterlesen
"Wir müssen uns darüber Gedanken machen, wie wir den unvermeidlichen Anstieg der öffentlichen Verschuldung durch die Maßnahmen von Fiskal- und Geldpolitik kurzfristig auffangen können. Künftig wird von den Zentralbanken Kreativität gefragt sein", schreibt Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist, AXA...
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Hagen-Holger Apel, Senior Client Portfolio Manager, DNB Asset Management, gibt einen aktuellen Überblick, welche Bereiche in China bereits Erholung zeigen und welche Sektoren noch unter den Auswirkungen des Coronavirus leiden:
02.04.2020 /
» Weiterlesen
M&G Investments stärkt sein Vertriebsteam und ernennt Marc Schlamann (37) zum Sales Director für den deutschen und österreichischen Markt.
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Als einer der ersten Asset Manager hat sich der französische Vermögensverwalter Mirova für einen Stopp der Dividendenzahlungen ausgesprochen.
02.04.2020 /
» Weiterlesen