Volatilität trifft auf Ausgangssperren: PGIM Investments freut sich, Ihnen auch in diesem herausfordernden Umfeld mit frischen Informationen in Form von neuen Webinar-Aufzeichnungen zur Verfügung zu stehen.
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Federal Reserve (Fed) haben eine Reihe geldpolitischer Lockerungsmaßnahmen beschlossen und neue Wertpapierkaufprogramme aufgelegt. Damit versuchen sie die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie einzugrenzen. Eine Einordnung der verschiedenen Noten...
24.03.2020 /
» Weiterlesen
In der neuesten "Home Office"-Ausgabe der KEPLER Börsenminute erfahren Sie von Fondsmanager Uli Krämer alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt in Bezug auf das Coronavirus.
24.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Tatsache, dass die extreme Volatilität in den letzten Tagen ein wenig zurückgegangen ist, deutet David Lafferty, Chefstratege von Natixis Investment Managers, so, dass die schlimmsten Abwärtsbewegungen an den Aktienmärkten bereits hinter uns liegen könnten. Zwar sei die Stimmung an den Märkten n...
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Seit Anfang März haben die Kapitalmärkte aus Sorge vor einer Corona-Rezession in Breite, Schnelligkeit und Ausmaß stark korrigiert. Dr. Frank Engels, Leiter des Portfoliomanagements bei Union Investment, ordnet die Lage ein und gibt einen Ausblick.
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Um den Markt zu beruhigen, musste die US-Notenbank ihn zunächst aufschrecken: Die jüngsten Schritte zur Senkung der Zinssätze und zur Wiederaufnahme der QE-Programme waren notwendig, aber nicht ausreichend, um die Panik an den Kapitalmärkten einzudämmen.
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Am Markt für Hochzinsanleihen dürfte es der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zu weiteren Verwerfungen infolge des Corona-Virus kommen. „Die jüngsten Handelstage haben gezeigt, dass der Markt unter hohem Stress steht und Anzeichen von Zerrissenheit zeigt“, schreibt Roman Ga...
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen und löst Panik an den Märkten aus. „Wir glauben, dass die Optionen für die politischen Entscheidungsträger klar sind – aber werden sie diese auch umsetzen?", fragt sich Darren Williams, Director Global Economic Research beim Asset Manager AllianceBernstein...
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Von der aktuellen Risk-off-Stimmung an den Finanzmärkten hätten die sicheren Häfen eigentlich profitieren müssen. In den vergangenen zwei Wochen trat jedoch das Gegenteil ein. Die Renditen von Bundesanleihen sind sogar angestiegen, auch Gold hatte sich zuletzt nicht als sicherer Hafen behaupten könn...
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Don Amstad, COO Distribution & Head of Investment Specialists - APAC, Aberdeen Standard Investments, berichtet in einem neuen Video-Beitrag aus erster Hand über die Coronavirus-Auswirkungen auf einzelne asiatische Märkte, bisher ergriffene Maßnahmen sowie die sich daraus ableitenden Empfehlungen:
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Stephanie G. Braming, CFA, Partner & Global Head of Investment Management bei William Blair IM, mit einem Update, welche konkreten & proaktiven Maßnahmen das Haus mit Blick auf COVID-19 gesetzt hat:
21.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Ausbreitung des Corona-Virus in Europa hat in der ersten Wochenhälfte zu starkem Stress an den Kapitalmärkten geführt. Das hat die Europäische Zentralbank zu einer überraschenden Intervention gezwungen. Sie hat ihre Hilfen drastisch erhöht. Eine nachhaltige Marktberuhigung ist jedoch erst bei ei...
21.03.2020 /
» Weiterlesen
Ken McAtamney, Partner und Portfoliomanager im William Blair Global Equity Team, kommentiert, welche Faktoren er in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie genau im Fokus behält, in welchen Marktbereichen sich aufgrund der jüngsten Sell-Offs bereits Chancen eröffnen und warum eine seriöse Beurteilung der...
21.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Situation an den Börsen verschärft sich durch das Coronavirus immer weiter. Eine Erholung der Kurse ist noch nicht in Sicht. Doch: Hilfe ist laut Frank Fischer, CEO und CIO der Shareholder Value Management AG in Sicht!
20.03.2020 /
» Weiterlesen
Tom Ross, Credit Portfolio Manager bei Janus Henderson Investor, kommentiert die Krise, die den Markt im Griff hat, und erläutert, wie das Corporate Credit-Team darauf im Rahmen der Positionierung der Global High Yield und Euro High Yield-Strategien reagiert.
20.03.2020 /
» Weiterlesen
"Den europäischen Regierungen wird das Ausmaß der Krise, die Wirtschaft und Lebensweise der Europäer bedroht, zunehmend klar – angesichts der fortschreitenden Ausbreitung des Covid-19-Virus werden die staatlichen Organe und Zentralbanken jetzt richtig aktiv. Und endlich sieht es auch danach aus, das...
20.03.2020 /
» Weiterlesen
Während der US-Aktienmarkt den stärksten Tagesverlust seit über 30 Jahren verzeichnen musste, sprang das „Angstbarometer“ VIX auf über 80 Punkte und lag damit höher als zu Zeiten der Finanzmarktkrise. Derweil laufen die internationalen Gegenmaßnahmen - teils stärker sogar als zu Zeiten der Finanzmar...
20.03.2020 /
» Weiterlesen
Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei Allianz Global Investors, mit einem Kommentar zum neuen "Pandemie-Notkaufprogramm" der Europäischen Zentralbank.
19.03.2020 /
» Weiterlesen
In der Nacht zum Donnerstag (19. März) hat die Europäische Zentralbank (EZB) überraschend die Ausweitung ihrer Wertpapierankäufe angekündigt. Lesen Sie hierzu die Einschätzung des Union Investment Portfoliomanagements:
19.03.2020 /
» Weiterlesen