Die aktuelle Krise an den Kapitalmärkten wird oft mit der Situation 2008 vergleichen, die vielen Anlegern noch präsent ist. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International, ist überzeugt, dass wir nicht zwölf, sondern 102 Jahre zurückblicken sollten, um Anhaltspunkte für die kommen...
19.03.2020 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefvolkswirt der französischen Fondsgesellschaft Ostrum Asset Management (einer Tochter von Natixis IM), begrüßt, dass sich die EZB vor die Staaten stellt, die ihr öffentliches Defizit zur Bekämpfung der Epidemie stark erhöhen werden. Er erwartet, dass das neue Programm die Fragm...
19.03.2020 /
» Weiterlesen
"Durch den Kurssturz der vergangenen Tage gibt es phantastische Firmen im Sonderangebot." | In einem neuen Sonderkommentar geht Fondsmanager Frank Fischer auf die aktuellen Marktturbulenzen ein und erklärt, warum es jetzt gilt, Ängste zu überwinden und Chancen auf Aktienrenditen zu nutzen, die Anleg...
18.03.2020 /
» Weiterlesen
Der Gesundheitssektor hat die Ausverkaufswelle an den Aktienmärkten vergleichsweise gut überstanden. In fundamentaler Hinsicht bietet die Branche von konjunkturellen Abschwüngen unabhängige Wachstumschancen und ist bestens positioniert von einer Aktienmarkterholung zu profitieren. Die Portfoliomanag...
18.03.2020 /
» Weiterlesen
Wann immer die Gefahr oder das Eintreten einer Rezession droht, folgt sie in der Regel einem typischen Muster. Sie wird durch eine angespannte Finanzlage, das Platzen einer Blase, einen dramatischen Anstieg des Ölpreises oder eine Kombination der oben genannten Faktoren hervorgerufen. Dieses Mal ist...
18.03.2020 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ verweist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, darauf, dass die Schwäche der Aktienmärkte auch die Kreditspreads in die Höhe getrieben habe – zuerst bei den Hochzinsanleihen und dann, am Ende letzter Woche, bei...
18.03.2020 /
» Weiterlesen
China lässt laut Fidelity-Analysten-Umfrage die Coronavirus-Krise schneller und mit geringeren Schäden als andere Regionen hinter sich.
17.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Zahl der Neuinfizierten steigt exponentiell, die Börsenverluste sind massiv. Regierungen ergreifen sämtliche Maßnahmen, um die Gesundheitskrise durch die Verbreitung des Coronavirus sowie die finanziellen und wirtschaftlichen Folgen im Zaum zu halten. Ein Blick in eine bessere Zukunft scheint eh...
17.03.2020 /
» Weiterlesen
Die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Sonntagabend ihre Geldpolitik weiter gelockert. Das Union Investment Portfoliomanagement hat die beschlossenen Maßnahmen zusammengefasst und bewertet:
16.03.2020 /
» Weiterlesen
Von US-Staatsanleihen bis Emerging Market Debt und High Yield: PGIM Fixed Income stellt drei kürzlich durchgeführte Webinare mit Fixed Income Marktstrategen und Portfoliomanagern nun auch als Replay zur Verfügung.
16.03.2020 /
» Weiterlesen
Dave Lafferty, Chief Market Strategist, bei Natixis Investment Managers, mit einem Kommentar zu den Aktienmärkten im Coronastress.
16.03.2020 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Fondsjournal-Sonderausgabe einige Gedanken zum aktuellen Umfeld und zu den mittelfristigen Folgen.
16.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Fed hat am Wochenende geliefert. Wird es ausreichen, um den US-Treasury-Markt zu reparieren? Die Analysten von Loomis Sayles, einer in Boston ansässigen Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, halten sowohl die Ankündigung, Anleihen über alle Fälligkeiten hinweg aufzukaufen sowie di...
15.03.2020 /
» Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe der KEPLER Börsenminute erfahren Sie von Fondsmanager Uli Krämer alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt in Bezug auf das Coronavirus.
13.03.2020 /
» Weiterlesen
Hans Bevers, Chef-Volkswirt bei Degroof Petercam, geht in seinem neuesten Makro-Update davon aus, dass die Weltwirtschaft aufgrund der aktuellen Ereignisse zwar stark, dafür aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nur temporär beeinträchtigt wird.
13.03.2020 /
» Weiterlesen
Die EZB hat ein Massnahmenpaket zur Milderung der negativen Effekte der Coronavirus-Epidemie auf die Wirtschaft der Eurozone bekanntgegeben. Die Massnahmen umfassen eine Aufstockung des Anleihenkaufprogramms, günstigere Konditionen für das TLTRO III-Programm sowie neue langfristige Refinanzierungsge...
13.03.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem die internationale Fondsboutique Comgest bereits in den Vorjahren bei den Refinitiv Lipper Fund Awards mehrfach ausgezeichnet wurde, setzt sich die Erfolgsserie der Gesellschaft auch in diesem Jahr fort. 2019 wurde Comgest mit neun Preisen für die DACH-Region bedacht. In diesem Jahr wurde di...
13.03.2020 /
» Weiterlesen
Die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (Covid-19) stellt nicht nur ein Stresstest für das Gesundheitssystem vieler Länder dar, es entwickelt sich auch zunehmend zu einem Stresstest für die Weltwirtschaft. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche vora...
13.03.2020 /
» Weiterlesen