Archiv (Artikel 9401 bis 9420 von 14653)

BANTLEON verstärkt Fokus auf nachhaltige Investments

Der Asset Manager BANTLEON verstärkt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Integration von externen ESG-Analysen in den Investmentprozess. Als Grundlage für die Nachhaltigkeitsanalyse, die Einhaltung ethischer Unternehmensgrundsätze wie die UN-Global-Compact-Richtlinien sowie die Analyse von Rep... 18.09.2020 / » Weiterlesen

AXA IM: Auf die nächste Volatilitätswelle am Anleihemarkt vorbereiten

Die Anleihenmärkte haben sich in jüngster Zeit positiv entwickelt, wobei sich die Renditen im Juli in Richtung eines Allzeittiefs bewegten und in einigen Fällen sogar historische Tiefststände erreichten. „Dennoch sind wir der Ansicht, dass trotz des unsicheren Marktumfelds weitere Gewinne möglich si... 18.09.2020 / » Weiterlesen

DPAM-Chef-Anleihenstratege: Die unterstützenden Signale der EZB sind zu schwach

Chef-Anleihenstratege Peter De Coensel von DPAM ist der Meinung, dass die EZB mehr präventiv statt reaktiv handeln sollte. Die Europäische Zentralbank sei nicht sensibel genug für negative Rückkopplungen, die sich nach einem eingetretenen Schaden in den meisten Fällen hartnäckig halten. Vor allem In... 18.09.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Durchatmen

Die Kapitalmärkte fanden zu Beginn der abgelaufenen Woche keine einheitliche Richtung. Das änderte sich jedoch im Zuge von zahlreichen Nachrichten zu Unternehmensübernahmen sowie weiteren Anzeichen einer konjunkturellen Erholung. So trug auch die US-Notenbank in der abgelaufenen Woche dem breiten Ko... 18.09.2020 / » Weiterlesen

COVID-19 Konjunkturpakete: AllianceBernstein-Ökonomen zeigen Wege aus der Schuldenfalle auf

Eine Welle von Konjunkturpaketen hat die bereits hohe Schuldenlast der entwickelten Länder weiter ansteigen lassen. Wie werden die Regierungen dieses Problem angehen? 17.09.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Selektive Risikobereitschaft statt Defensiv-Modus

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Marktumfeld geht das Multi-Asset-Team der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments Risiken inzwischen selektiver ein als zuvor. Zwar hätten sich sowohl die Cashflows als auch die Abzinsungssätze risikoreicherer Anlagen wie Aktien im Wesentlichen gü... 17.09.2020 / » Weiterlesen

"Invested in Connecting": Janus Henderson Investors lädt zur virtuellen Konferenz

Janus Henderson Investors lädt professionelle Investoren hiermit zur virtuellen Konferenz "Invested in Connecting" ein, die vom Dienstag, 22. September bis Donnerstag, 24. September 2020 stattfindet. 17.09.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM Chefstratege: Welche dauerhafte Spuren Covid-19 hinterlassen wird

„Jede globale Krise hinterlässt Spuren. Die Covid-19-Pandemie wird ebenso disruptiv sein wie die Krisen der 1970er, 1980er und 2000er Jahre“, sagt Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management. 17.09.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Fed kann den Verfall des Dollars nicht aufhalten

PGIM Fixed Income gibt im Nachfolgenden eine Einschätzung zum Verfall des Dollars ab. 17.09.2020 / » Weiterlesen

Chefstratege: Das ist nicht der Anfang vom Ende; es ist das Ende des Neubeginns

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit dem kommenden Wirtschaftszyklus unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und den sich ergebenden Chancen für Anleger: 17.09.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Britisches Pfund könnte tief fallen – Euroaufwertung unproblematisch

Angesichts der scheinbar geringen Chancen auf einen geregelten Brexit ging das Britische Pfund zuletzt in die Knie. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, wagt eine Prognose für die Zukunft des britischen Pfunds. 16.09.2020 / » Weiterlesen

Post-Brexit-Verhandlungen: Die Zeit drängt

Ende 2020 läuft die Übergangsfrist aus, in der die Europäische Union (EU) und Großbritannien ihre künftigen Handelsbeziehungen nach dem Brexit regeln können. Gelingt das nicht, droht erneut ein hartes Ausscheiden der Briten aus dem europäischen Binnenmarkt. Die Zeit wird knapp, denn beide Seiten zei... 16.09.2020 / » Weiterlesen

Johnsons Talent für 180-Grad-Schwenks im Brexit und die OECD-Mahnungen zu den Corona-Hilfen

Ein Kommentar von Matteo Cominetta, Senior Economist des Barings Investment Institute, zu den Ereignissen und Entwicklungen bezüglich des Brexit und den Einschätzungen der OECD zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Weltwirtschaft. 16.09.2020 / » Weiterlesen

Abenomics: Kontinuität und doch das Ende einer Ära

Am letzten Freitag im August kündigte Premierminister Shinzo Abe seinen Rücktritt an und läutete damit das Ende der längsten Amtszeit eines Regierungschefs in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Was also ist sein Vermächtnis und wer sind die Nachfolgekandidaten um das Amt des Premierministers von... 16.09.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Rohstoffaussichten gemischt – Gold hui, Öl pfui

Die beginnende Erholung an den Rohstoffmärkten bietet nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments Anlagechancen. Konjunkturanreize in beispiellosem Umfang und die einsetzende Konjunkturerholung dürften Unterstützung bieten. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Video-Update: BB Biotech – Erfolgreich investieren in medizinische Innovation

Aufzeichnung des Update Calls mit Dr. Daniel Koller, Head Investment Management Team BB Biotech, vom 15. September 2020. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Hybridanleihen: Die solide Alternative im Niedrigzinsumfeld

Der Markt für nachrangige Anleihen von Industrieunternehmen (Hybridanleihen) kam während der Coronavirus-Pandemie aufgrund einer deutlichen Risikoaversion der Marktteilnehmer unter Druck. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Christof Kutscher tritt Verwaltungsrat von Carmignac bei

Carmignac freut sich, die Ernennung von Christof Kutscher als neues Verwaltungsratsmitglied bekannt zu geben. 15.09.2020 / » Weiterlesen

Nordische Märkte schlagen MSCI World und Europe auch in der Corona-Zeit

Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland haben die Coronakrise bisher besser gemeistert als die anderen europäischen Staaten. Das nordische Aktienmarktbarometer MSCI Nordic konnte seine internationalen Pendants outperformen. Damit setzte die Region ihre langfristige Outperformance fort. In den verg... 15.09.2020 / » Weiterlesen

Tech-Sektor im Herbstgewitter

Eine scharfe Kurskorrektur hat Übertreibungen im US-Tech-Sektor etwas verringert. Eine Trendwende dürfte aber nicht eingeläutet sein. Das Umfeld negativer Realrenditen sowie strukturelle Treiber wie Digitalisierung und Automatisierung können dieses Aktiensegment weiterhin als Anlage begünstigen. 15.09.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 470 471 472 ... 732 733