Archiv (Artikel 9561 bis 9580 von 13956)

Factor Investing: Nachhaltigkeit & Rendite Hand in Hand

Das verstärkte Engagement von Aktivisten hält die politische und öffentliche Diskussion über den Kampf gegen den Klimawandel in Gang. Auch bei der Geldanlage legen Investoren immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit. 27.01.2020 / » Weiterlesen

AB-Kommentar: Wird das Coronavirus Chinas Wirtschaft anstecken?

Das Wuhan-Coronavirus breitet sich in China aus und hat bis dato mindestens 17 Todesfälle verursacht. Die Stadt Wuhan, Epizentrum der Krankheit, wurde von der chinesischen Regierung unter Quarantäne gestellt. Und besonders jetzt, wo Milliarden Chinesen zu den Feiern des Chinesischen Neujahrsfestes a... 27.01.2020 / » Weiterlesen

Die Angst vor gefallenen Engeln könnte überzogen sein

2019 geriet der vermeintlich wachsende Anteil von niedriger bewerteten BBB-Anleihen am Investment-Grade-Markt in den Fokus der Medien. Sie prophezeiten eine Welle von „Fallen Angels“. Tatsächlich haben wir aber mehr Aufwertungen von HY-Unternehmen auf IG beobachtet als umgekehrt. 24.01.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Vorschusslorbeeren

Fast scheint es so, als seien die Märkte mit Vorschusslorbeeren ins neue Jahr gestartet. Vorschusslorbeeren für die Weltpolitik, die nach Unterzeichnung des Phase-1-Abkommens zwischen den USA und China ein entspannteres Bild abzugeben scheint. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Pu... 24.01.2020 / » Weiterlesen

BANTLEON Analyse: Lagarde spricht viel, sagt aber wenig

Die erste EZB-Sitzung im neuen Jahr, zugleich die zweite unter Leitung von Präsidentin Christine Lagarde, verlief ebenso unspektakulär wie diejenige Mitte Dezember 2019. Die Stellungnahme zur Zinsentscheidung lautete nahezu wortgleich zu der von vor sechs Wochen. Neu war lediglich die offizielle Ank... 24.01.2020 / » Weiterlesen

Fünf Tipps für Multi-Asset-Investing in den herausfordernden 2020er-Jahre

Das letzte Jahrzehnt hat in den meisten Anlageklassen eine hervorragende Performance erbracht. Doch was bringen die nächsten zehn Jahre? So rosig wird es wohl nicht weitergehen, meinen Daniel Loewy, Chief Investment Officer und Head of Multi-Asset Solutions, und Karen Watkin, Portfoliomanagerin für... 24.01.2020 / » Weiterlesen

Investieren in Megatrends: Smart Farming

Um die weiterwachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, muss sich die Lebensmittelherstellung in 30 bis 40 Jahren verdoppeln. Doch wie, wenn wir die Anbaufläche kaum ausweiten können? Es braucht somit ein Umdenken in der Landwirtschaft. 24.01.2020 / » Weiterlesen

Carmignac | Wie sind die Märkte 2020 zu verstehen?

Ein Beitrag von Didier Saint-Georgers, Head of Portfolio Advisors, Managing Director und Mitglied des Anlageausschusses bei Carmignac: 23.01.2020 / » Weiterlesen

Video-Update | William Blair IM Emerging Market Debt Fondsmanager erklären ihren Ansatz

In einem aktuellen Video-Update erklären die William Blair IM Experten Marcelo Assalin, CFA, Head of Emerging Markets Debt, Marco Ruijer, CFA, Portfolio Manager (Hard Currency) und Yvette Babb, Portfolio Manager (Hard & Local Currency) die Besonderheiten ihres Investmentsansatzes. 23.01.2020 / » Weiterlesen

BB Biotech profitiert von M&A-Transaktionen

BB Biotech entwickelte sich 2019 positiv in einem allgemein günstigen Aktienmarktumfeld. Auch der Biotechsektor konnte mit Fortschritten überzeugen. Gute Fundamentaldaten begünstigten M&A-Aktivitäten und sorgten für eine solide Sektor-Performance gegen Ende Jahr. Für 2019 wies die Aktie von BB Biote... 23.01.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bei asiatischen Aktien sind eher moderate Kursgewinne zu erwarten

Bei asiatischen Aktien außerhalb Japans sollten Anleger sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge auf eher moderate Kursgewinne im Jahr 2020 einstellen. Die Rhetorik im Handelskonflikt zwischen den USA und China „dürfte das Sentiment gegenüber China dämpfen, was die Aktien... 23.01.2020 / » Weiterlesen

Klimawandel an den Märkten | DNB-Fondsmanager Sigurdsen analysiert

Die umweltfreundliche Erzeugung von Energie ist einer der Mega–trends der kommenden Jahre. Dies schlägt sich zunehmend an der Börse nieder. Jon Sigurdsen, Portfoliomanager des DNB Fund – Renewable Energy analysiert, warum der MSCI World bereits 2019 übertroffen wurde. 22.01.2020 / » Weiterlesen

2020: EM-Währungen vor dem Wendepunkt?

Zehn Jahre liegt die Finanzkrise inzwischen zurück. Das globale Finanzsystem scheint wieder bereit, Fremdkapital aufzunehmen. Dieser Prozess würde wahrscheinlich Jahre dauern und dürfte Schwellenlandwährungen eine Finanzierungsquelle eröffnen und für einigen Rückenwind sorgen. 22.01.2020 / » Weiterlesen

Ein Lichtblick: höher verzinsliche EM-Unternehmensanleihen

Zahlreiche Schwellenländer leiden seit Wochen oder Monaten unter Unsicherheit. Diese Situation bringt Risiken mit sich. Aber auch Wertpotenziale – häufig in global diversifizierten Unternehmen, die vom Markt aufgrund ihres Gesellschaftssitzes zu Unrecht abgestraft werden. 22.01.2020 / » Weiterlesen

Angesichts des steigenden „Mequity“-Risikos kann Langeweile schön sein

Am oberen und unteren Ende des mittleren Marksegments herrscht in den USA und in Europa einiger Druck. Potenziell attraktive Werte liegen eher im traditionellen, echten Mittelmarktsegment. 22.01.2020 / » Weiterlesen

Invesco-Publikation | Warum Versicherer den Fokus auf Kapitalschutz, Diversifikation und alternative Anlagen legen sollten

Angesichts des aktuell unsicheren Marktausblicks sollten sich Versicherer bei ihren Kapitalmarktaktivitäten darauf konzentrieren, sich durch Kapitalschutz und Diversifikation gegen Abwärtsrisiken abzusichern, schreiben die Investmentexperten von Invesco in der zweiten Ausgabe ihrer vierteljährlichen... 22.01.2020 / » Weiterlesen

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos | Aberdeen Standard CEO über die Rolle von Vermögensverwaltern

Keith Skeoch, CEO von Standard Life Aberdeen, äußert sich in einem Statement anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos zur Rolle der Vermögensverwalter für Investoren, Wirtschaft, Gesellschaft und eine nachhaltigen Entwicklung: 22.01.2020 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanagerin Kang: "Shenzhen und Shanghai sind nicht mehr aufzuhalten"

Am kommenden Samstag zelebrieren Chinesen in aller Welt ihr traditionelles Neujahrsfest. Der Brauch, das neue Jahr mit mehrtägigen Feierlichkeiten willkommen zu heißen, soll Glück und Wohlstand bringen. Zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht waren die Götter dem Land in den letzten Jahren gnädig ges... 22.01.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Aktienbewertungen nur noch durch hohe Gewinnsteigerungen zu rechtfertigen

„Nichts scheint weitere Gewinne in Risikoaktiva zu verhindern, nicht einmal die Episode im Iran“, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „Strategy Weekly“. 22.01.2020 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert thematische Aktienpalette um All China Fonds und holt lokale Marktspezialistin an Bord

AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA WF Framlington All China Evolving Trends Fund aufgelegt. Der Fonds ermöglicht Anlegern den Zugang zum wachsenden Investmentmarkt für chinesische Aktien, die sowohl in China als auch im Ausland notiert sind. 22.01.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 478 479 480 ... 697 698