Archiv (Artikel 10041 bis 10060 von 14849)

M&G-Expertin über die Konsolidierung am Ölmarkt: "Die Zukunft gehört den Großen"

Im Sog der Coronavirus-Pandemie schrumpft die globale Wirtschaftsleistung, Arbeitslosenzahlen explodieren und die Einkaufslust der Verbraucher sinkt. Besonders heftig traf die Krise den Öl- und Gassektor, wo überversorgte Märkte und kurzfristige Unterbrechungen der Nachfrage für Anspannung sorgten. 14.05.2020 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanagerin zu China: "Einige Unternehmen gehen gestärkt hervor"

Zwei Monate nach Ausbruch von Covid-19 und einer Ausgangssperre, die Chinas Wirtschaft zum Stillstand brachte, scheint das Land die weitere Ausbreitung der Epidemie gestoppt zu haben. Von einem durchschlagenden Erfolg kann jedoch noch keine Rede sein, da sich das Epizentrum der Pandemie in der Zwisc... 12.05.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: US-Anleihenmärkte spekulieren auf negative Leitzinsen der Fed

Könnten die Leitzinsen angesichts der sich zuspitzenden konjunkturellen Lage auch in den USA unter Null fallen? 12.05.2020 / » Weiterlesen

BARINGS Leitgedanken: Emerging Markets nach dem Coronavirus

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der Entwicklung in den Emerging Markets nach der Corona-Krise. Dazu stellt er fest, dass es für Investments ein scharfes Auge brauche, weil es nun vorrangig um die Schadensb... 12.05.2020 / » Weiterlesen

Grüne Erholung: Wie Investments Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereinen

Der wirtschaftliche Stillstand aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat weltweit zu einem starken Rückgang der Treibhausgasemissionen geführt. Möglicherweise könnten die globalen Kohlenstoffemissionen im Jahr 2019 ihren Höhepunkt erreicht haben und im Jahr 2020 um mehr als 5 Prozent zurückgehen. Diese... 12.05.2020 / » Weiterlesen

Makro-Update: 13 Fragen & Antworten zum aktuellen Marktumfeld

Von den Risiken einer zweiten Infektionswelle, den Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die US-Wahlen bis hin zu den Auswirkungen neuer (Rekord-)Staatsverschuldung: Hans Bevers, Chef-Volkswirt bei Degroof Petercam, beantwortet in seinem neuesten Makro-Update 13 Fragen zum aktuellen Marktumfeld: 11.05.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM: Bezos Milliarden gegen den Klimawandel

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat 10 Mrd. US-$ beiseite gelegt, um den Klimawandel zu bekämpfen. Stephen Freedman, Senior Product Specialist bei Pictet Asset Management, präsentiert einige gute Ideen, wie Bezos das Geld investieren sollte, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen. 11.05.2020 / » Weiterlesen

Vier Szenarien für Italiens Staatsschulden

Im Rahmen einer außerplanmäßigen Herabstufung senkte Fitch das Rating Italiens auf „BBB–“, nur eine Stufe über Schrott-Niveau. Wie gefährlich ist die Situation? 10.05.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Bridge Over Troubled Water“

Chancenreiche Vermögenswerte haben sich in den vergangenen Wochen merklich erholt, weil sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt, die Volkswirtschaften wieder hochgefahren werden und umfangreiche geld– und fiskalpolitische Maßnahmen ergriffen wurden. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der All... 08.05.2020 / » Weiterlesen

AXA IM geht Partnerschaft mit Access to Medicine ein

500.000 Euro werden an die Access to Medicine Foundation gespendet | 5 Prozent der Fondsmanagement-Gebühren von den Impact Fonds gehen an wohltätige Organisationen 07.05.2020 / » Weiterlesen

Stürner Spontan #3: Rezession und jetzt auch noch Karlsruhe – Der Euro im Würgegriff

Die EU-Kommission rechnet mit einem beispiellosen Wirtschafts-Einbruch von 7,7 Prozent für 2020 in der Eurozone. Und dann beanstandet das Bundesverfassungsgericht auch noch die Anleihekäufe der EZB. Was heißt das jetzt für den Euro? Und was hat die Frankfurter Eintracht damit zu tun? 07.05.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Bei Schwellenländeraktien sind v.a. Asien und Technologie interessant

Bei Schwellenländeraktien sieht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments aktuell vor allem in Asien und in der Technologiebranche Anlagechancen. Grund dafür seien Fortschritte bei der Bewältigung der Corona-Krise und veränderte Lebensgewohnheiten in Folge der Krise. 07.05.2020 / » Weiterlesen

DPAM CIO Fixed Income: Nachfrage- und Angebotsfunktionen bleiben vorerst ernsthaft gestört

Für Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, steht die Erholung weiter Teile der globalen Finanzmärkte im April in direktem Zusammenhang mit der beispiellosen weltweiten geld- und fiskalpolitischen Reaktion. Sie wird auch durch die Furcht der Marktteilnehmer genährt, etwas zu verpassen. Die Fina... 07.05.2020 / » Weiterlesen

Podcast | Trader-Perspektiven über die Mechanismen der Rentenmärkte

Dr. Christopher Smart führt ein Gespräch mit Steve DiVittorio und Rishi Kapur, Senior Traders bei Barings – sie erörtern die Mechanismen der Rentenmärkte in der gegenwärtigen Krise. 07.05.2020 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Saint-Georges: Brauchen Investoren nun auch psychologisches Know-how?

Keine der aktuellen Zukunftsprognosen kann die mittelfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdowns quantifizieren, die derzeit etwa 50 Prozent der Weltbevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß betreffen - und dies auf unbestimmte Zeit. Eine Hauptursache für den Einbruch der Aktienmärkte im ver... 07.05.2020 / » Weiterlesen

USA: Ruf nach weiteren Konjunkturausgaben

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht zu: 07.05.2020 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Argumente für koordinierte Ausgaben zur Konjunkturbelebung gestärkt

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 07.05.2020 / » Weiterlesen

Krise im Überblick: Anhaltspunkte für Anleger

Die AllianceBernstein-Experten Jonathan Berkow und Scott Krauthamer haben mithilfe großer Datenmengen eine Gruppe von Signalen zusammengestellt, die den Weg für eine Rückkehr zur Normalität weisen könnten. 07.05.2020 / » Weiterlesen

Die aktuelle EU-Krise soll die Solidarität und nicht die Fragmentierung fördern

"Angesichts der unzähligen Krisen, die die EU schon zu bewältigen hatte, ist es verständlich, dass einige Marktteilnehmer ihr Augenmerk immer noch auf die Fragmentierung richten", meint Medill Marku, Senior Investment Strategist bei PGIM Fixed Income, in einem aktuellen Kommentar. 06.05.2020 / » Weiterlesen

Video-Update: BB Adamant Medtech & Services

Aufzeichnung des Update Calls mit Stefan Blum & Marcel Fritsch, Portfoliomanager des BB Adamant Medtech & Services, vom 06. Mai 2020. 06.05.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 502 503 504 ... 742 743