Aktienfonds verzeichneten im August 2022 die schlechtesten Kapitalflüsse seit Beginn der Corona-Krise, schreibt Morningstar in einer aktuellen Analyse.
27.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Mitglieder des Nachhaltigkeitsindex VÖNIX konnten in den vergangenen zehn Jahren ihre CO2-Emissionen insgesamt um 17 % reduzieren, was den gesamt-österreichischen Trend (aktuell minus 2 % seit 2005) deutlich übersteigt. Um das wissenschaftlich fundierte und politisch beschlossene 1,5 Grad-Ziel z...
27.09.2022 /
» Weiterlesen
In den USA steht die nächste Leitzinserhöhung an, und sie wird kräftig ausfallen. Es ist davon auszugehen, dass die Fed den Leitzins auf ein Niveau von 3,00 - 3,25 % anhebt. Die EZB dürfte Ende Oktober nachziehen - wahrscheinlich ähnlich drastisch wie zuletzt.
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Hedgefonds werden ihrem Anspruch, von Marktentwicklungen unabhängige Erträge zu liefern, im aktuellen Kapitalmarktzyklus gerecht. Für die Zurückhaltung institutioneller Investoren in Deutschland gegenüber Hedgefonds besteht bei näherer Betrachtung kein Anlass, denn die Anlageklasse ist auch für VAG-...
16.09.2022 /
» Weiterlesen
Der demografische Wandel beeinflusst bereits jetzt die Anlageentscheidungen – und seine Rolle wird in Zukunft weiter zunehmen, glauben Investoren. Das zeigt eine Studie, die Coalition Greenwich im Auftrag der BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) durchgeführt hat.
12.09.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im August sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 285 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefert...
02.09.2022 /
» Weiterlesen
Nach einem überaus enttäuschenden ersten Halbjahr wechselten die wichtigsten globalen Kapitalmarktsegmente trotz der weiterhin bestehenden Inflationsdynamik und ungelösten sowie neuen geopolitischen Krisen (Ukraine, Taiwan,...) pünktlich zum Start der Sommerferien in den Erholungsmodus: Inwieweit is...
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Der deutschen Fondsbranche flossen im ersten Halbjahr 2022 netto 52 Milliarden Euro in Fonds und Mandaten zu: Das ist laut dem Fondsverband BVI zwar das fünftbeste Absatzergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen, im Vergleich zum außerordentlich erfolgreichen ersten Halbjahr 2021 entspricht das Ergebn...
18.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Unruhe an den Märken belastet auch die Wertentwicklung von Spezialfonds: Im zweiten Quartal notierten sie nach der heißen Phase der Corona-Pandemie auf Jahressicht erstmals wieder negativ. Unterbrochene Lieferketten, Unsicherheiten bei der Energieversorgung und eine hartnäckige Inflation lassen...
16.08.2022 /
» Weiterlesen
Gemäß MiFID II müssen Berater seit dem 2. August 2022 die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden berücksichtigen, wenn sie eine Geeignetheitsprüfung durchführen. Um das zu ermöglichen, haben Branchenvertreter – unter Mitgestaltung von Morningstar – ein europäisches ESG-Template (EET) entwickelt, da...
09.08.2022 /
» Weiterlesen
Morningstar hat letzte Woche seinen Report "Global Sustainable Fund Flows: Q2 2022 in Review" mit aktuellen Aktivitäten und Trends im globalen nachhaltigen Fondsuniversum veröffentlicht. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir für Sie hier zusammengefasst.
05.08.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im Juli sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 285 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefert ei...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen hat am 28.6. das „FNG-Spezial: Impact“ veröffentlicht. An Nachhaltigkeit interessierte Finanzmarktteilnehmer aus Theorie und Praxis setzen damit erstmals im DACH-Raum Marktstandards zum Thema „Impact Investing“.
06.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Assetklasse „Private Markets“ zählt definitiv zu den größten Nutznießern des Null- beziehungsweise Negativzinsumfeldes der letzten Jahre. Allein im vergangen Jahr 2021 sind laut Daten von McKinsey 1,19 Billionen US-Dollar in Private Markets Fonds geflossen. Werden die Zinserhöhungen auf beiden S...
05.07.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im Juni sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 269 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefert ei...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Die Integration ökologischer und gesellschaftlicher Kriterien in den Anlageprozess gewinnt weiterhin an Bedeutung. Zudem rechnet sich Nachhaltigkeit zusehends für Unternehmen und Investor:innen. Auch der österreichische Kapitalmarkt bildet hier keine Ausnahme: der heimische VÖNIX Nachhaltigkeitsinde...
27.06.2022 /
» Weiterlesen
Das derzeitige Angebot an nachhaltigen Anlagestrategien weist eine klare Ausrichtung auf Wachstumstitel auf. Dies erklärt auch die starke Performance vieler Nachhaltigkeitsfonds in den vergangenen zwei Jahren. Nun, da das Pendel der Investorenpräferenzen in Richtung Value-Aktien schwingt, sorgt die...
23.06.2022 /
» Weiterlesen
Nachhaltiges Investieren ist weiterhin auf dem Vormarsch, wie nun auch der FNG-Marktbericht für Österreich zeigte. Grüne Geldanlagen erreichten mit Stand 31.12.2021 in Österreich einen Rekordwert von 63 Milliarden Euro, nachdem die umweltfreundliche Anlage im vergangenen Jahr um mehr als 61 % zugele...
15.06.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im Mai sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 294 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefert ein...
03.06.2022 /
» Weiterlesen
Nervosität kennzeichnet die Märke zurzeit: Aktien- aber neuerdings auch Anleihe-Investments sind volatil. Der Krieg in der Ukraine und die anhaltende Pandemie, besonders in China, bedrohen die Lieferketten. Die Inflationsbekämpfung der Notenbanken lässt die Wachstumsaussichten schrumpfen. Ein Blick...
02.06.2022 /
» Weiterlesen