Im aktuellen Interview gibt uns Patrick Kolb, Fondsmanager bei Credit Suisse Asset Management (ein Unternehmen der UBS-Gruppe), ein Update darüber, wie der Themenfonds für Schutz und Sicherheit im Moment ausgerichtet ist und warum er sich auf innovative 'Pureplayers' im Sicherheitssektor konzentrier...
02.04.2024 /
» Weiterlesen
Übertreibungen halten an der Börse nicht lange an. Und das, was wir aktuell an Übertreibungen rund um die sogenannten „Magnificent Seven“-Aktien aus den USA an den Börsen erleben, ist nur noch schwer in Worte zu fassen. Die Kurse steigen steil an. Das gilt ganz speziell für Nvidia. Der Chiplieferant...
02.04.2024 /
» Weiterlesen
Die Welt befindet sich in einem rasanten Wandel, da sich der Wettbewerb zwischen den Großmächten, den USA und ihren Rivalen, insbesondere China, verschärft. Während die beiden größten Volkswirtschaften die Schlagzeilen beherrschen, sind es die kleineren Schwellenländer, die in dieser „neuen Normalit...
02.04.2024 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals was unser Fazit zum bisherigen Jahresverlauf ist, wie wir die Lage aktuell einschätzen und wie unser Rückblick auf ein Jahr „3 Banken Rendite Plus" ausfällt.
02.04.2024 /
» Weiterlesen
In diesem PDI Q&A erörtert Bryan High die Schlüsselelemente, aus denen sich die Kapitallösungsstrategie von Barings zusammensetzt, und erklärt, wie flexibles Kapital, maßgeschneiderte Origination und tiefgreifende Strukturierungsexpertise beim Aufbau eines attraktiven opportunistischen Kreditportfol...
02.04.2024 /
» Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist gut positioniert, um von der alternden Bevölkerung in den großen Volkswirtschaften der Welt zu profitieren. Die Portfoliomanager Andy Acker, Dan Lyons, Jonathan Coleman und Brian Demain erläutern, wie Anleger ihrer Meinung nach am besten vom Megatrend der Branche profitieren...
01.04.2024 /
» Weiterlesen
Die Differenz zwischen den Leitzinsen in den USA und Asien könnten ihren Höhepunkt erreicht haben und bald konvergieren. Die Disinflation und die steigenden Realzinsen ermöglichen es Notenbanken in Asien mit einer Lockerung ihrer Geldpolitik zu starten. Sie dürften allerdings nach wie vor zurückhalt...
31.03.2024 /
» Weiterlesen
China reihte sich 2023 in die lange Liste der Länder ein, die mehr Todesfälle als Geburten verzeichnen. Ein weiterer Beleg für den Trend zum Bevölkerungsrückgang, der die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft beeinträchtigen könnte. Demografische Veränderungen haben große Auswirkungen.
30.03.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
29.03.2024 /
» Weiterlesen
Die meisten Stoffe können mit den bisherigen Methoden nicht recycelt werden, mit der Folge, dass jedes Jahr Millionen Tonnen Fast-Fashion-Kleidung auf der Mülldeponie landen. Ein Startup möchte das ändern.
29.03.2024 /
» Weiterlesen
US-Unternehmensanleihen verengten sich in der vergangenen Woche um einen Basispunkt, entwickelten sich jedoch schlechter als Aktien (+2,3%). Zu den Outperformern gehörten Regionalbanken mit einer Verengung um 5-12 Basispunkte, Yankee-Banken (ausländische Banken mit starkem US-Geschäft) mit 3-10 Basi...
28.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Marktteilnehmer haben ihre Zinssenkungserwartungen solange weiter gesenkt, bis klarere Worte von den Zentralbanken kamen.
28.03.2024 /
» Weiterlesen
Die künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich weiter. Wie gehen wir ethisch mit einer Technologie mit so weitreichenden Auswirkungen um? In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo mit Olivia Gambelin, Gründerin und CEO von Ethical Intelligence, über KI-Ethik, verantwortungsvolle KI und darü...
28.03.2024 /
» Weiterlesen
Dr. Henrik Pontzen (44), wird ab dem 1. April 2024 die neu geschaffene Position des Chief Sustainability Officer (CSO) bekleiden. In seiner neuen Funktion berichtet er an den Vorstandsvorsitzenden der Union Investment Gruppe, Hans Joachim Reinke. Zugleich bleibt Pontzen ESG-Leiter im Portfoliomanage...
27.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Luftfahrtbranche hebt wieder ab. Von 2004 bis 2019 ist die jährliche Zahl der Flüge von 23,8 auf 38,9 Millionen weltweit gestiegen. Während der Pandemie fanden zwar nur 16,9 Millionen Flüge statt, aber bis Ende 2023 könnte sich diese Zahl verdoppelt haben.1
27.03.2024 /
» Weiterlesen
Portfoliomanager Richard Clode kommentiert die jüngste Gewinnmitteilung von nVIDIA und erörtert die Faktoren, die stetige Renditen für das Unternehmen unterstützen.
27.03.2024 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
27.03.2024 /
» Weiterlesen
In den vergangenen 25 Jahren hätte eine Mischung aus europäischen Unternehmensanleihen bessere Renditen bei geringerem Risiko abgeworfen als das übliche ausgewogene Portfolio.
27.03.2024 /
» Weiterlesen