Archiv (Artikel 3621 bis 3640 von 19869)

Iggo´s Insight: Hauptgewinn

Die Zinssenkungen haben begonnen. Sie werden sich hinziehen, aber die Notenbanken forcieren die Erwartungen. Zugleich gibt es Anzeichen für eine breitere Erholung der Weltwirtschaft, was wiederum für eine größere Marktbreite bei Aktien spricht. Konjunkturelle wie strukturelle Faktoren sind positiv.... 26.03.2024 / » Weiterlesen

ESG: CO2-Abscheidung und -Speicherung ist ein Wachstumsmarkt mit langfristigen Chancen

Die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid (CCS) ist ein Wachstumsmarkt mit langfristigen Chancen, der zusätzlich von politischen Anreizen, steigender Rentabilität und wachsender Infrastruktur profitiert. Denn: Nicht alle Industrien lassen sich mithilfe von Elektrifizierung und erneuerbar... 26.03.2024 / » Weiterlesen

Fondsgipfel-Akademie 2024: Welche Highlights bietet die Frühjahrsausgabe?

Die Fondsgipfel-Akademie ist am 15. März erfolgreich in die Frühjahrs-Ausgabe gestartet: Worauf sich Teilnehmer:innen neben bis zu 6 Credit Points noch freuen dürfen, konnte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit den Organisatoren Endrit Çela und Carsten Baukus in Erfahrung bringen. 26.03.2024 / » Weiterlesen

Studie: Vermögende Anleger verfügen über hohe Bargeldbestände und könnten Marktchancen verpassen

78% der vermögenden Anleger (High Net Worth Individuals) weltweit halten aktuell relativ hohe Bargeldreserven. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage1 von Capital Group hervor, dem weltweit grössten aktiven Fondsmanager2 mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,5 Billionen US-Dollar3. Fast die H... 26.03.2024 / » Weiterlesen

Fed glaubt trotz guter Konjunkturdaten an Disinflation

Die zurückliegende Woche war geprägt von den Zentralbanken. „Die Gewissheit, dass die Lockerung der Geldpolitik kommt, nimmt zu“, schreibt Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Sowohl die Markterwartungen als auch de... 26.03.2024 / » Weiterlesen

Deutsche Wohnimmobilien – Licht am Ende des Tunnels?

Wohnungsnot in Deutschland herrscht bereits seit geraumer Zeit. Zuzug und steigende Ansprüche bei Wohnraum führen insbesondere in den größeren Ballungsräumen zu steigender Nachfrage und Wohnungsmangel. Infolge der Krise am Immobilienmarkt hat sich das Problem nochmals verschärft, da der Bau von neue... 26.03.2024 / » Weiterlesen

Australien: Der attraktivste entwickelte Markt der Welt?

Wenn von Investitionen in Asien-Pazifik (ohne Japan) die Rede ist, denken viele Investoren – fälschlicherweise – an eine Schwellenländerstrategie. Unserer Ansicht nach können Anleger mit einer reinen Schwellenländerstrategie jedoch einige der besten Anlagechancen verpassen, die die Region zu bieten... 25.03.2024 / » Weiterlesen

Magnificent five? Wer bei der Börsenrally den Anschluss verlieren könnte

Der Boom um künstliche Intelligenz bescherte der US-Börse im vergangenen Jahr eine Sonderkonjunktur. Die Kurse der berühmten sieben Tech-Riesen profitierten besonders. In diesem Jahr könnte die Elitegruppe schrumpfen. 25.03.2024 / » Weiterlesen

Christian Streich: Was wir von Freiburgs Trainer lernen können!

Er ist eine der prägendsten Persönlichkeiten im deutschen Fußball. Der zum Saisonende scheidende Trainer des SC Freiburg, Christian Streich, hat dem Fußball nicht nur als Trainer viel gegeben. Sondern vor allem auch als Vorbild. 25.03.2024 / » Weiterlesen

Auf der Sonnenseite: Die Small Caps, die die Solarrevolution anführen

Ein Blick auf einige der Unternehmen, die innovative Lösungen für die Nutzung der Solarenergie anbieten. 25.03.2024 / » Weiterlesen

Wo liegen jetzt die Chancen bei Unternehmensanleihen?

Wir haben mit fünf Managern von Unternehmensanleihen der Generali Investments Plattform darüber gesprochen, welche Chancen sie auf den heutigen globalen Märkten für Unternehmensanleihen sehen und wie sie Fallstricke vermeiden. 25.03.2024 / » Weiterlesen

Makro-Umfeld und Schwellenländeraktien: eine Bestandsaufnahme

Die Entwicklung zu mittleren (oder höheren) Einkommensniveaus bei Schwellenländern ist nicht zufällig. Vielmehr ist es das Ergebnis einer Kombination wesentlicher Faktoren, die wir als „Wachstumsgleichung“ bezeichnen. Diese Gleichung schafft einen klaren Rahmen für die Ermittlung der Länder, von den... 25.03.2024 / » Weiterlesen

Small Caps: 7 Chancen, die man 2024 im Auge behalten sollte

In den letzten Jahren hat sich der Abstand zwischen niedrig und hoch kapitalisierten Aktien (Small Caps und Large Caps) ausgeweitet. Das gilt sowohl für die Erträge als auch für die Bewertungen. Small Caps litten unter der strafferen Geldpolitik, höheren Zinsen und der Sorge, dass es zu einem weltwe... 25.03.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Wenn man „einen Lauf“ hat

Kennen Sie das, wenn ihre Lieblingsmannschaft zu einer Siegesserie ansetzt, oder man beim Kartenspiel mehrmals hintereinander ordentlich Asse und Trümpfe zugeteilt bekommt? Man hat sprichwörtlich „einen Lauf“. So etwas ähnliches gibt es auch auf den Aktienmärkten. Nämlich dann, wenn genau die Aktien... 24.03.2024 / » Weiterlesen

Könnten fallende US-Zinsen die Schwellenmärkte beflügeln?

Vermögenswerte aus Schwellenländern zeigten sich 2023 widerstandsfähig und gewannen trotz des Konflikts im Nahen Osten, der Besorgnis über die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in China und der Stärke des US-Dollars gegenüber anderen regionalen Währungen an Boden. Jetzt, wo die Fed Zinssenkunge... 23.03.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer: Watschelnde Börsianer und teure Kredite

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 22.03.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: SNB eröffnet die Runde für Zinssenkungen

Wie erwartet hat die SNB diese Woche ihren Leitzins um 25 Basispunkte (Bp) auf 1,5% gesenkt. Zudem senkte die SNB ihre Inflationsprognose für die kommenden Jahre deutlich. Das schwache wirtschaftliche Umfeld, der immer noch hoch bewertete Schweizer Franken und das geringe Lohnwachstum geben der SNB... 22.03.2024 / » Weiterlesen

Drei Fehler, die Anleger in den Wahljahren machen

Von der schnellen Entwicklung disruptiver Technologien bis zu neuen strategischen Partnerschaften – Wandel sorgt für vielfältige Anlagemöglichkeiten. 22.03.2024 / » Weiterlesen

Generalversammlung BB Biotech AG: Dividende von CHF 2.00 pro Aktie

An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen. 22.03.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Marco Näder

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Marco Näder, Head of Wholesale Business für Deutschland und Österreich im Global Wealth Management Team bei Wellington Management, ist e-fund... 22.03.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 181 182 183 ... 993 994