Bitcoin ist wieder einmal in aller Munde, da die Kryptowährung ein Rekordhoch nach dem anderen jagt. Unterstützt wird diese Rallye durch Spot-ETFs, die die US-Börsenaufsicht zu Jahresbeginn zugelassen hatte. Mittlerweile setzen einige große Investmenthäuser Bitcoin-ETFs auch in konservativen Strateg...
22.03.2024 /
» Weiterlesen
In Wien, vor der malerischen Kulisse des Riesenrads, treffen wir Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management. Im Interview beleuchtet er, wie Value-Investoren vom KI-Trend profitieren können, identifiziert Unternehmen mit wirtschaftlichem "Burggraben" im KI-Bereich und erörte...
22.03.2024 /
» Weiterlesen
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat im März um 2,1 Punkte auf 87,8 Punkte zugelegt. Trotz des überraschend kräftigen Zuwachses liegt der wichtige Konjunkturindikator immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau.
22.03.2024 /
» Weiterlesen
Demografische Aspekte spielen bei der Verwaltung von Portfolios eine große Rolle. Zum einen ist da die alternde Bevölkerung, die zwar Chancen für zahlreiche Wirtschaftssektoren eröffnet, gesamtwirtschaftlich gesehen jedoch vor allem die Sorgen vor Deflationsdruck in den betroffenen Ländern, insbeson...
22.03.2024 /
» Weiterlesen
Attraktive Wachstumsunternehmen gibt es auch in der sonst oft tristen europäischen Marktlandschaft. Hier erfahren Sie, wie Sie sie finden können.
22.03.2024 /
» Weiterlesen
2023 erlebten Aktien aus dem Healthcare-Sektor ihr schlechtestes Jahr seit mehr als zwei Jahrzehnten: Während der globale Aktienmarkt um 24,2 Prozent zulegte, erzielte der Healthcare-Sektor lediglich ein Plus von 4,3 Prozent. Was waren die Hauptursachen für die schlechte Performance, und wie sind di...
22.03.2024 /
» Weiterlesen
Small Caps sind, gemessen an ihrem Börsenwert, kleine Unternehmen, die über eine niedrige Marktkapitalisierung verfügen. Obwohl die Definitionen höchst unterschiedlich sein können, werden Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 250 Millionen und 2 Milliarden USD oft als Small Caps einges...
22.03.2024 /
» Weiterlesen
Keine Eile hat die Fed in Sachen Zinssenkung. Alois Wögerbauer: "Durch die Blume heißt es bei Powell: Wir gehen nicht zwingend nach den Wünschen des Marktes." Die "Zinssenkungslogik" ist in Europa und vor allem in Deutschland eben stimmiger. Holt Europa und holen auch die Small- und Midcaps bald auf...
21.03.2024 /
» Weiterlesen
„Unsere Einschätzung bleibt vorerst unverändert. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich die Inflation im Dienstleistungssektor in den kommenden Monaten etwas abschwächen wird, was die Fed für erste Zinssenkungen im Juni zuversichtlich stimmen sollte – allerdings möchten wir einräumen, dass die zuk...
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Im Interview mit Tim Breitbach, dem Leiter des ETF-Geschäfts bei Fidelity in der DACH-Region, beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Strategien im ETF-Markt. Vor der malerischen Kulisse des Wiener Riesenrads diskutiert Breitbach, wie sich Fidelity durch Forschung und innovative Produkte...
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Die bevorstehende breite Verwendung von künstlicher Intelligenz, vor allem in Form der sogenannten Large Language Models (LLM) wie etwa ChatGPT, in der Arbeitswelt wirft viele Fragen auf.
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Was die Maßnahmen der Federal Reserve betrifft, so ist die Wachstumsrate der Wirtschaft stabil geblieben. Die Inflationsrate ist insgesamt um 5-6% und in der Kernrate um nahezu 3% zurückgegangen. Im Markt wird darüber diskutiert, ob die Fed eine Rezession in Kauf nehmen würde. Aus unserer Sicht stre...
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Kürzlich besuchte ich Pakistan auf einer Forschungsreise und traf mich mit Investoren, Unternehmen, Politikern und politischen Beratern in Lahore, Karatschi und Islamabad, um Investitionsrisiken und -möglichkeiten zu erkunden. Hier sind sechs Fragen, die Anleger in Schwellenländeranleihen berücksich...
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Die Bedingungen sind reif für eine moderate Wachstumserholung, aber politische Risiken stellen eine Bedrohung dar, kommentiert Nikolaj Schmidt, Chief International Economist bei T. Rowe Price:
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat bekannt gegeben, dass ihre Infrastrukturplattform den Meilensteins von über 50 Mrd. EUR AuM1 erreicht hat. Seit dem Start des Infrastrukturbereichs haben die Fremdkapital- und Eigenkapitalanlageteams, sowohl auf der direkten als auch auf der indirekten Seite,...
21.03.2024 /
» Weiterlesen
Auf ihrer Märzsitzung hat die FED ihre Prognose von drei Zinssenkungen bis Jahresende 2024 bestätigt. Die zuletzt höher als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten werden vom FOMC zu einem erheblichen Teil als saisonale Schwankungen eingestuft. Dennoch wurden die Prognosen zum Wachstum und zur Inflat...
21.03.2024 /
» Weiterlesen