Archiv (Artikel 4141 bis 4160 von 19748)

PwC Investoren-Umfrage: 94% vermuten bei Nachhaltigkeitsberichten Greenwashing

Inflation (46%), wirtschaftliche Volatilität (39%) und geopolitische Konflikte (34%) werden weltweit von Investor:innen als die größten Bedrohungen für Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten gesehen. Klimabedingte Risiken steigen aus Sicht der Anleger:innen erheblich und liegen nun auf dem gleich... 28.12.2023 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Ein erstes Jahresfazit

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals unsere ersten Gedanken zum Jahresfazit 2023, über erfreuliche Auszeichnungen bei den Dachfonds-Awards des GELD-Magazins und ein Update über unsere Strategie des 3 Banken Wachstumsaktien-Fonds. 28.12.2023 / » Weiterlesen

Achtung Gefälle: Was Investoren für eine faire und wettbewerbsfähige Führungskräftevergütung tun können

Über die Führungskräftevergütung lässt heftig streiten. Dieses Jahr hat das Thema erneut Aufmerksamkeit erregt, weil einige Vergütungsausschüsse „inflationsangepasste“ Vergütungspakete verabschiedet haben. Gerechtfertigt wurden sie häufig damit, dass es etwas aufzuholen gab, nachdem die Pandemie di... 27.12.2023 / » Weiterlesen

BNY Mellon IM/Insight Investment: Hochzinsanleihen rentieren momentan besser als Aktien

Aktuell bieten Hochzinsanleihen dem Vermögensverwalter BNY Mellon Investment Management zufolge verbreitet höhere risikobereinigte Renditen als Aktien. So habe die Rendite des Bloomberg US High Yield Index Ende Oktober etwa 9,5 Prozent betragen – deutlich mehr als die durchschnittliche rollierende Z... 27.12.2023 / » Weiterlesen

Nikko AM Chefstratege Vail: Japan stark übergewichten, +19.5% TOPIX-Rendite 2024 erwartet

John Vail, Chief Global Strategist bei Nikko Asset Management, glaubt an einen schleppenden Start ins Aktienjahr 2024. Gute Aussichten hat Japans Börse: 27.12.2023 / » Weiterlesen

Kapitalmarktstratege Böhmer: Trendwende bei den US-Firmengewinnen kommt

2023 hat bislang bei vielen US-Unternehmen deutliche Gewinnrückgänge gebracht. Im dritten Quartal fielen im Small- und Mid-Cap Index Russell 2000 die Gewinne um rund 10%. Doch ab dem ersten Quartal 2024 deutet sich eine klare Trendwende an. Gleichzeitig nimmt schon jetzt die Marktbreite zu. Was dies... 27.12.2023 / » Weiterlesen

Börsenbarometer: Geschenke unter dem Christbaum und ein Blick auf den Kurszettel

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 22.12.2023 / » Weiterlesen

M&G-Tochter Infracapital steigt in den deutschen Schienenverkehr ein

Infracapital, der Infrastruktur-Beteiligungsarm von M&G Plc, hat durch die Partnerschaft mit Rock Rail, einem unabhängigen Entwickler, Eigentümer und AssetManager von Schienenfahrzeugen und anderer Bahninfrastruktur, seine erste Investition in den deutschen Schienenverkehr erfolgreich abgeschlossen.... 22.12.2023 / » Weiterlesen

Interview: Wie bedeutend sind digitale Vertriebswege in der Fondsindustrie?

Die wachsende Rolle digitaler Vertriebswege gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Fondswirtschaft. In einem Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Florian Förster, Head of Digital Clients EMEA bei Invesco, wie das Unternehmen die Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters nutzt. 22.12.2023 / » Weiterlesen

Kathrein Vorstand Neubauer: Das erwarte ich mir 2024 von den Börsen

2023 war das Jahr der Notenbanken, die mit ihren Zinsanhebungen die Kapitalmärkte massiv beeinflussten, mit dem Ergebnis, dass die großen Technologietitel sehr gut performt haben, viele andere Sektoren sich aber bestenfalls seitwärts bewegt haben. Wir gehen für 2024 von folgender Entwicklung aus: In... 22.12.2023 / » Weiterlesen

Natixis IM ernennt stellvertretenden CEO

Philippe Setbon, der vor wenigen Tagen zum Chief Executive Officer von Natixis Investment Managers und Head of Asset and Wealth Management der Groupe BPCE ernannt wurde, befördert Nathalie Bricker zu seiner Stellvertreterin. In diesem Zusammenhang wird sie Mitglied des Senior Management Committee de... 22.12.2023 / » Weiterlesen

Generali Investments: Die wichtigsten Anlagethemen 2024

Werden die Zentralbanken 2024 die Zinsen senken? Wie können sich Anleger auf unsichere Wachstumsaussichten einstellen? Und ist der KI-Optimismus ein vorübergehender Trend? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, stellen wir Ihnen die neuesten Einschätzungen der spezialisierten Vermögensverwaltun... 22.12.2023 / » Weiterlesen

iMGP-CIO Philippe Uzan: „Managed Futures dürfen 2024 nicht fehlen“

Welches Fazit Philippe Uzan, CIO und Deputy-CEO von iMGP, zum Kapitalmarktjahr 2023 zieht und warum Managed Futures auch 2024 einen wertvollen Diversifikationsbeitrag leisten werden können, diskutierte e-fundresearch.com CEO Simon Weiler am Rande des e-fundresearch.com Market Review & Outlook Events... 21.12.2023 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS | Börsenminute: Inflation entspannt sich

Marina Pawelka, Fondsmanagerin bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum. 21.12.2023 / » Weiterlesen

US-Growth: Die guten Nachrichten über höhere Zinssätze

Warum kam das starke Wachstum im dritten Quartal so überraschend? Olga und Hugo diskutieren über die breite Expansion der US-Wirtschaft, die Abschwächung der Inflation und darüber, worauf man in einem Stockpicker-Markt achten sollte. 21.12.2023 / » Weiterlesen

Wie lässt sich der Durst der Rechenzentren nachhaltig stillen?

Ohne Investitionen in nachhaltige Wasserkühlungslösungen wird sich der zunehmende Durst der Rechenzentren nicht stillen lassen. 21.12.2023 / » Weiterlesen

Sind Halbleiterunternehmen ein wachsendes Umweltproblem oder eine grüne Lösung?

Die Halbleiterindustrie steht in Sachen Klimaverträglichkeit auf dem Prüfstand. Aber Chips sind auch unerlässlich für die Erreichung der Netto-Null-Ziele. 21.12.2023 / » Weiterlesen

CIO Einblicke: Dezember 2023

Die Anleger bekamen im November ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, als sich die Finanzmärkte erholten. Bedeutet das, dass noch mehr Leckereien auf dem Weg sind? In der Tat könnten sowohl Anleihen als auch Aktien weiterhin von Zinsspekulationen profitieren. Im Falle einer Rezession in den USA könnten... 21.12.2023 / » Weiterlesen

Fidelity International erweitert Infrastruktur-Team und stärkt Private-Asset-Geschäft

Fidelity International („Fidelity“) verstärkt sein Private-Asset-Geschäft und stellt mit Chantalle Pelletier und Emma Haight zwei hochranginge neue Teammitglieder ein, um die Expertise im Bereich Infrastruktur zu stärken. 20.12.2023 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 51/2023

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 20.12.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 207 208 209 ... 987 988