Nicht nur der CO2-Fußabdruck zählt: In ihrem neuen, zweiten Emissionsreport zum DNB Fund Renewable Energy haben die verantwortlichen Portfoliomanager Christian Rom und Stian Ueland das Thema CO2-Ausstoß entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Portfolio-Unternehmen analysiert. Das Ergebnis: Pro...
12.01.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
12.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG hat ihre Vertriebskapazitäten weiter ausgebaut. Seit dem 1. Januar 2022 verstärkt Viktor Scheidt (41) als Relationship Manager das Team des Frankfurter Vermögensverwalters. Der erfahrene Vertriebsexperte kommt von der OLB Bank AG, wo er seit 2019 die Positionen al...
12.01.2022 /
» Weiterlesen
2022 könnte ein deutlich besseres Jahr für Schwellenländeranleihen werden, erläutert Claudia Calich, Fondsmanagerin des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund.
12.01.2022 /
» Weiterlesen
Insgesamt 43 ETF-Produkte konnten im europaweiten Wettbewerb 2021 Nettomittelzuflüsse von mindestens 1 Milliarde Euro erzielen. Der Top-Seller erzielte Nettomittelzuflüsse von +8,51 Milliarden Euro. Werfen Sie mit uns einen exklusiven Blick auf die absatzstärksten ETF-Strategien des vergangenen Kale...
12.01.2022 /
» Weiterlesen
Die wirtschaftliche Erholung Japans blieb im Jahr 2021 hinter der von anderen entwickelten Volkswirtschaften zurück. Auch wenn die Krise uns wohl noch eine ganze Weile beschäftigen dürfte, ist davon auszugehen, dass sich die gesamtwirtschaftliche Situation des Landes im kommenden Jahr zum Besseren e...
11.01.2022 /
» Weiterlesen
In der griechischen Mythologie sieht sich Odysseus mit der Entscheidung konfrontiert, sein Schiff entweder an Skylla, einem sechsköpfigen Seeungeheuer, oder an Charybdis, einer in einem Strudel lebenden Kreatur, vorbeizulenken. Der Erzählung von Homer zufolge riet die Zauberin Kirke Odysseus an Skyl...
11.01.2022 /
» Weiterlesen
Höhere Anleiherenditen und Wachstumsunsicherheiten haben für einen stotternden Start der Aktienmärkte ins Neue Jahr gesorgt. Ob Anleger in diesem Jahr Cash investieren sollten, hängt davon ab, wann die Marktteilnehmer glauben, dass der Zinszyklus richtig eingepreist ist. Der Weg dorthin könnte schwi...
11.01.2022 /
» Weiterlesen
Nach drei schwierigen Jahren mit sehr guten Ergebnissen fragen sich Anleger zu Recht: „Wie geht es 2022 weiter?“ Was bleibt für die Zukunft, jetzt, da eine Drosselung der Wertpapierankäufe durch die Notenbanken bevorsteht und die Inflation stark steigt? Die dunklen Wolken am Horizont trüben den posi...
11.01.2022 /
» Weiterlesen
Der Edmond de Rothschild Fund Big Data hat allein im Jahr 2021 Nettomittelzuflüsse von über 370 Millionen Euro erhalten. Damit hat die Strategie nunmehr ein Gesamtvolumen von knapp 1,2 Milliarden Euro erreicht.
11.01.2022 /
» Weiterlesen
BlueBay Asset Management verstärkt zum Jahresauftakt 2022 sein Business Development Team in München mit der Ernennung von Julian Müller zum Director Business Development. Er wird in seiner Position an Michael Wolfram, Head of Institutional Sales Germany and Austria, berichten.
11.01.2022 /
» Weiterlesen
Auch im chinesischen Kalenderzyklus neigt sich das Jahr allmählich dem Ende zu. Mit Blick auf die Kapitalmarktentwicklung 2021 hat der Metall-Büffel seinem Namen zweifellos alle Ehre gemacht. Die geduldigen und ausdauernden Büffel bewahren auch in unerwarteten Situationen – und davon gab es allein i...
11.01.2022 /
» Weiterlesen
iM Global Partner ändert den Namen seiner in Luxemburg ansässigen Oyster-Fondspalette in iMGP Funds. Die Änderung steht im Mittelpunkt einer umfassenden Rebranding-Initiative, die das weltweite Netzwerk aus Assetmanagern als Reaktion auf das schnelle Unternehmenswachstum und einer erneuerten Vision...
10.01.2022 /
» Weiterlesen
„Starke Kreditfundamentaldaten dürften in den nächsten zwei Jahren für niedrige Ausfallraten bei US-Hochzinsanleihen sorgen, und wir gehen davon aus, dass die Ausfallrate bei Hochzinsanleihen Ende 2022 bei 0,9 % und Ende 2023 bei 1,0 % liegen wird. Bilanzdisziplin, die relative Abwesenheit von aggre...
10.01.2022 /
» Weiterlesen
Ende Dezember legen Volkswirte und Strategen ihren Ausblick für das neue Jahr vor. Weil die Märkte auf unerwartete Ereignisse reagieren, kommt es dann meist doch anders. Ich verzichte daher auf einen klassischen Ausblick und schreibe allgemein über meine Erwartungen angesichts der – wie ich glaube...
09.01.2022 /
» Weiterlesen
Finanzielle Inklusion - d.h. der Zugang zu und die Nutzung von formellen Finanzdienstleistungen - kann das Wirtschaftswachstum fördern, die Armut verringern und Ungleichheiten ausgleichen. Die Emittenten von Unternehmensanleihen können in diesem Prozess eine aktive Rolle spielen, was Anlegern in Sch...
09.01.2022 /
» Weiterlesen
Auch im chinesischen Kalenderzyklus neigt sich das Jahr allmählich dem Ende zu. Mit Blick auf die Kapitalmarktentwicklung 2021 hat der Metall-Büffel seinem Namen zweifellos alle Ehre gemacht. Die geduldigen und ausdauernden Büffel bewahren auch in unerwarteten Situationen – und davon gab es allein i...
09.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Sorge vor anhaltender Inflation, steigenden Zinsen und geopolitischen Risiken belastet derzeit die Aktienmärkte. Anleger sollten dennoch auch 2022 auf Aktien setzen, wenn sie bereit sind, mehr Volatilität in Kauf zu nehmen, rät Craig Burelle, Senior Macro Strategies Analyst beim amerikanische In...
07.01.2022 /
» Weiterlesen
Wie die Wirtschaft insgesamt haben auch die Fusionen und Übernahmen seit dem Sommer 2020 einen enormen Aufschwung erlebt. Diese neue Welle von M&A-Aktivitäten hat die meisten Wirtschaftssektoren erfasst, aber wie üblich gab es eine größere Anzahl von Deals im Gesundheitswesen und im Technologieberei...
07.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Welt befindet sich nach wie vor im Bann von COVID, die lange prophezeite „Rückkehr zur Normalität“ ist bislang ausgeblieben. Wie schon 2020 war die Finanzwelt auch im Jahr 2021 auf einem holprigen Weg unterwegs: Die Märkte tendierten stetig nach oben, mussten aber mit einem hohen Maß an Volatili...
07.01.2022 /
» Weiterlesen