Archiv (Artikel 8701 bis 8720 von 19609)

Neuer Fokus-Channel: Marktausblicke 2022 von A-Z

Von Aktien bis Zinsen, von Allianz Global Investors bis William Blair Investment Management. e-fundresearch.com hat Ihnen in einem neuen Fokus-Channel alle Marktausblicke unterschiedlichster Gesellschaften und Experten übersichtlich aufbereitet: 01.01.2022 / » Weiterlesen

Die Top- und Flop-Fondskategorien 2021

Kursfeuerwerke & Fehlzündungen: Werfen Sie mit uns einen Blick auf die besten und schwächsten Fondskategorien des Jahres 2021. 31.12.2021 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: 10 Leitplanken für das Anlagejahr 2022

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal unsere 10 Gedanken und Leitplanken für das Anlagejahr 2022. 31.12.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Umfrage: Menschen blicken verhalten auf 2022

Die anhaltende Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren bei deutschen Sparerinnen und Sparern. Im Vergleich zum Jahresanfang glauben nun doppelt so viele, dass sich ihre finanzielle Situation verschlechtern wird. Insofern scheint es nur logisch, dass sie vor allem für Notfälle sparen wollen und das S... 30.12.2021 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen Interviews 2021

Von Fondsmanagement bis Vertrieb, von Aktien bis Zinsen: Interviews mit unterschiedlichsten Expert:innen aus der Fondsindustrie bilden traditionell den Schwerpunkt des redaktionellen Angebots auf e-fundresearch.com. Doch für welche Interviews und Themen interessierte sich die Leserschaft 2021 am mei... 30.12.2021 / » Weiterlesen

Clearbridge-Fondsmanager: "Die Klima-Inflation wird kommen"

Sobald die pandemiebedingte Angebotsinflation nachlässt, wird sich in nicht allzu weiter Ferne die Klima-Inflation abzeichnen, die nach wie vor ein relativ wenig diskutiertes Thema ist. Wir gehen davon aus, dass die Klima-Inflation in der Mitte dieses Jahrzehnts beginnen und wahrscheinlich ein oder... 30.12.2021 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Der CO2-Preis

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Die Publikation widmet sich diesmal dem Generalthema „Der CO2-Preis“. 30.12.2021 / » Weiterlesen

Geldpolitik der zwei Geschwindigkeiten

Notenbanken aus den Schwellenländern läuten im Jahr 2021 die geldpolitische Wende ein. Zum Jahresende wechselten auch erste G7-Notenbanken in den Straffungsmodus. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird dagegen erst die Anleihekäufe beenden bevor ein erster Zinsschritt erfolgen könnte. Ein marktschon... 29.12.2021 / » Weiterlesen

PGIM-Ökonomin: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen aktuell weitaus unsicherer als Ende 2020

Ellen Gaske, Lead Economist – G10 Economies, Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income mit einem Kommentar zum Thema wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Jahre 2022 und die Unsicherheiten, mit denen Anleger im kommenden Jahr zu kämpfen haben. 29.12.2021 / » Weiterlesen

Kapitalmarktstratege Böhmer: "2022 wird das Jahr der Stockpicker"

Nach dem Rekordjahr 2021 an den Börsen deutet sich jetzt eine andere Entwicklung an: Das Potenzial vieler Indizes ist nach den deutlichen Zuwächsen begrenzt. Das Potenzial einzelner Aktien jedoch nicht. Somit könnte 2022 das Jahr der Stockpicker werden – also der Investoren, die durch die Auswahl vo... 29.12.2021 / » Weiterlesen

Das neue China – Witz oder tödlicher Ernst?

Hört bei Geld die Freiheit auf? Die Volksrepublik China steht 2022 vor gewaltigen Aufgaben. Die Pandemie hat auch das Reich der Mitte aus der Bahn geworfen. Jan Boudewijns und Paulo Salazar, Co-Heads of Emerging Market Equities bei Candriam erläutern in einem Gastkommentar unter anderem den Interess... 28.12.2021 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen Personalmeldungen 2021

Auch im Jahr 2021 hat sich das Personalkarussell in der Fondsindustrie munter weiter gedreht: Haben Sie den Überblick behalten können? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Top-15 der meistgelesenen Personalmeldungen 2021. 28.12.2021 / » Weiterlesen

Federated Hermes Ökonomin: "2022 wird Konturen einer neuen Normalität offenbaren"

Wird das Jahr 2022 den Beginn einer Post-Covid-Ära einleiten? Ein Gastkommentar von Silvia Dall’Angelo, Senior Economist bei Federated Hermes: 27.12.2021 / » Weiterlesen

Gastkommentar: "Der einzige Weg, um sich vor einer Spekulationsblase zu schützen"

"In einer Blase schützt auch Qualität nicht vor dem Crash“, sagt Dan Suzuki, Deputy Chief Investment Officer bei Richard Bernstein Advisors, ein Asset Manager im Netzwerk von iM Global Partner. Seine Beobachtung: Aus Angst, etwas zu verpassen, bleiben viele Investoren in Blasensektoren investiert. U... 27.12.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom analysiert die Mangelwirtschaft: "Keine rasche Trendwende in Sicht"

Das Jahr 2021 wird als das Jahr der Knappheiten in Erinnerung bleiben. So gut wie kein Wirtschaftsbereich blieb verschont. Es fehlte es selbst an den simpelsten Alltagsgütern, wie Frachtcontainern, Holzpaletten, Pappkartons, Erdgas und Düngemitteln. In der Folge kam es bei zahlreichen dieser Güter z... 27.12.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager: Wie geht es bei den US-Wachstumsgiganten weiter?

In den letzten Monaten erreichten die Märkte neue Höchststände, um dann mit dem Auftauchen der Omikron-Variante wieder ins Wanken zu geraten. Es ist noch zu früh, um die Schwere der neuen Variante und ihre eventuellen wirtschaftlichen Auswirkungen zu bewerten. Allerdings ist die Impfquote jetzt deut... 27.12.2021 / » Weiterlesen

Fürst Fugger Experte Behring: Jahresende ohne Rallye?

Nach den Höchstständen vom Herbst ist den Märkten der Schwung abhandengekommen. 27.12.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Der Kampf gegen die Inflation hat begonnen

Wir glauben, dass Inflation, Geldpolitik und Realzinsen 2022 die Märkte bestimmen werden – aber wann wird die Volatilität ihren Höhepunkt erreichen? 23.12.2021 / » Weiterlesen

Wasserstoff-Investments: Protagonist oder doch nur Nebendarsteller?

Wasserstoff-Aktien erleben nicht zuletzt dank des globalen ESG-Trends einen regelrechten Hype. So ist beispielsweise Linde zum mittlerweile wertvollsten DAX-Unternehmen avanciert. Doch wie viel Potenzial steckt tatsächlich in der Zukunftstechnologie Wasserstoff sowie insbesondere in "grünem Wasserst... 23.12.2021 / » Weiterlesen

Kurswechsel der Zentralbanken und drei entscheidende Risiken

Mit der Ausbreitung von Omikron treten weitere Hygienevorschriften und entsprechende Einschränkungen in Kraft. Des Weiteren scheint die US-Notenbank Fed weiterhin fest entschlossen zu sein, die Geldpolitik 2022 rasch zu straffen, während die EZB die Debatte über ihre Zinserhöhung auf sehr spät im Ja... 23.12.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 435 436 437 ... 980 981