Der US-Dienstleister “Broadridge Financial Solutions” hat sich auch in diesem Jahr wieder mit den stärksten Marken der Fondsindustrie auseinandergesetzt und seine alljährliche „Fund Brand 50 (FB50)“ Publikation veröffentlicht. Die Broadridge-Studie misst dabei die Markenattraktivität von Fondsanbiet...
08.04.2022 /
» Weiterlesen
Vor 10 Jahren wurde das AIFMD (Alternative Investment Fund Manager Directive) Rahmenwerk auf EU-Ebene beschlossen. Im November des vergangenen Jahres hat die EU-Kommission einen Vorschlag für eine umfassende Überarbeitung dieser Richtlinie vorgelegt. Was man von AIFMD II konkret erwarten kann, komme...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Russlands Angriff auf die Ukraine bedeutet eine fundamentale Zäsur – viele sprechen bereits von einer neuen Weltordnung. Wird der Großmachtwettbewerb zum neuen alten Ordnungsprinzip? Verläuft der Pfad zur Klimaneutralität nun anders? In sechs Thesen skizzieren wir die von uns erwarteten mittelfristi...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Seit 1971 hat sich der Goldpreis inflationsbereinigt viermal in der Nähe seines aktuellen Niveaus (in USD) befunden. Zuletzt lag der nominale Preis vor zwei Jahren bei fast 2.100 USD je Unze, und jetzt liegen wir etwas unter 2.000 USD je Unze.
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Angesichts des Krieges in der Ukraine sagen die Research-Experten von Generali Investments in ihrem zentralen Szenario einen vorübergehenden Stillstand des Wachstums im Euroraum voraus. Und: Es bräuchte ihrer Ansicht nach eine tiefe Rezession, um die EZB daran zu hindern, auf das erheblich verändert...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Die Wahrscheinlichkeit eines Stagflationsszenarios ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen: Irene Goh, Head of Multi-Asset Solutions – Asia Pacific, bei abrdn, erläutert wie sich eine Stagflation auf die Asset Allokation auswirken würde:
07.04.2022 /
» Weiterlesen
DPAM erreicht mit 50,7 Mrd. EUR an verwalteten Vermögenswerten (AuM) einen wichtigen Meilenstein. Dieses Ergebnis entspricht einem Anstieg von über 15%. des Weiteren feiert der Vermögensverwalter "20 Jahre nachhaltiges Engagement für verantwortungsbewusste Investitionen". 2022 soll dieses Konzept w...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
M&G hat eine Reihe von Verbesserungen am M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund angekündigt. Unter anderem wird das Ertragsziel des Fonds durch ein nicht finanzielles Ziel ergänzt. Die Änderungen treten am 20. Mai 2022 in Kraft. Der Fonds wird dann gemäß der EU-Verordnung über die Offenlegung nachha...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Die zunehmende Regulierung und der verschärfte Wettbewerb verändern die Pharmaindustrie, gerade, wenn es um die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit von Medikamenten geht.
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Der Russland-Ukraine-Krieg und die daraus resultierende humanitäre Krise sind auf menschlicher Ebene sehr bestürzend. Zudem wirft der Krieg ernsthafte Fragen bei Anlegern auf, die seine langfristigen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte abzuschätzen versuchen. Vereinfacht ausgedr...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Eine der effizientesten Möglichkeiten, das Renditepotenzial von festverzinslichen Portfolios zu erhöhen, besteht nach Meinung von William Blair Fondsmanager Jared Lou darin, die Allokation in Schwellenländeranleihen (EM) zu erhöhen.
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Nach der unerwarteten Bemerkung des Fed-Vorsitzenden Powell auf der Pressekonferenz im März, auf der er sagte, man solle die Diskussionsergebnisse zur Fed-Bilanz in den Sitzungsprotokollen nachlesen, wurden diese mit Spannung erwartet. Die Fed hat die Erwartungen der meisten Marktbeobachter erfüllt...
07.04.2022 /
» Weiterlesen
Fabiana Fedeli, Chief Investment Officer Aktien und Multi Asset bei M&G Investments spricht im aktuellen Kommentar über die Selbstgefälligkeit der Märkte angesichts der aktuellen Krisen und des Krieges.
07.04.2022 /
» Weiterlesen
"Zwischen den Zeilen der Kreml-Propaganda lesen" | Hassan Malik, Senior Analyst beim US-Vermögensverwalter Loomis Sayles (einer Tocher von Natixis-Investment Managers), erwartet in der Ukraine-Krise keine Rückkehr zur Normalität, sondern sieht weitere Risiken für das globale Wachstum und die Inflati...
06.04.2022 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
06.04.2022 /
» Weiterlesen
Laut dem zweiten jährlichen Janus Henderson Sovereign Debt Index wird die weltweite Staatsverschuldung im Jahr 2022 um 9,5 % steigen, also um 6,2 Billionen US-Dollar auf einen Rekordwert von 71,6 Billionen US-Dollar. Der Anstieg wird insbesondere von den USA, Japan und China verursacht werden, obwoh...
06.04.2022 /
» Weiterlesen
Anhaltende Inflationsschocks, die Unsicherheit bezüglich der Zinsen und das Aufkommen der neuen Omikron-Variante des Covid-19-Virus dürfen in den nächsten 12 Monaten für ein schwierigeres Anlageumfeld sorgen. Dennoch besteht bei einem Blick über die Schlagzeilen hinaus zu Beginn des Jahres 2022 weit...
06.04.2022 /
» Weiterlesen
Das Pariser Klimaabkommen - von der Idee zur Umsetzung. M&G bietet zwei Fonds an, die sich an den Zielen des Pariser Abkommens orientieren und ihren jeweiligen Schwerpunkt entweder auf europäische oder auf globale Aktien legen.
05.04.2022 /
» Weiterlesen
Nach zwei Jahren Pandemie stellen sich unsere Experten die Frage, welche Chancen sich Anlegern in den Bereichen Gesundheit und Biowissenschaften bieten, und zwar sowohl für langfristige Investoren als auch für solche, die auf Liquidität angewiesen sind.
05.04.2022 /
» Weiterlesen
Welche Asset Manager können mit ihrem Markenauftritt bei Fondsselektoren am stärksten überzeugen? e-fundresearch.com präsentiert die Top-10 stärksten Fondsmarken weltweit sowie exklusiv auch die jeweils erfolgreichsten Marken am deutschen, österreichischen und Schweizer Fondsmarkt.
05.04.2022 /
» Weiterlesen