Der Österreichische Verband Financial Planners feiert diesen Sommer sein 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich der Verband ein umfangreiches Mitgliedsnetzwerk aus mittlerweile fast 1.300 Finanzexperten aufbauen können.
18.05.2016 /
» Weiterlesen
"Rodrigo Duterte, der neue Präsident der Philippinen, muss aus den wirtschaftlichen Erfolgen seines Vorgängers und den positiven demografischen Eigenschaften des Landes Kapital schlagen, indem er sich für seine neue Regierung eine glaubwürdige Wirtschaftspolitik einfallen lässt", meint SooHai Lim, F...
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Economy Insights“ lud die Zürcher Kantonalbank Österreich AG kürzlich im kleinen Kreis zu einem Hintergrundgespräch über die Öl-Branche. Als Fachexperten durfte Horst Dick, Direktor Private Banking, den Leiter des Londoner Unternehmens Petroleum Equity, Bernhard Sc...
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Track-Record seit 1934: Die Capital Group macht ihre älteste Strategie – die "Investment Company of America" (ICA) – ab Juni auch für europäische Investoren verfügbar.
18.05.2016 /
» Weiterlesen
In China könnten nach Einschätzungen von Soo Nam NG, Head of Asian Equities bei Columbia Threadneedle, einige Unternehmen ihre Gewinne trotz des allgemein schwächeren Wirtschaftswachstums erhöhen – etwa durch Kostensenkungen oder den Zugewinn von Marktanteilen. So gebe es ironischerweise trotz der...
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Lyxor Asset Management hat die Position eines „Chief Retail and Digital Officer“ geschaffen und den früheren Chef des Privatkundenmarketings von Amundi, Christian Theulot, auf diese Stelle berufen.
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Simon Ward, Chefökonom bei Henderson Global Investors, kommentiert das jüngste Meeting der Bank of England (BoE) und dem UK Inflationsbericht. Die BoE nutzte das Treffen, um die negativen Auswirkungen auf die britische Wirtschaft aufzuzeigen, mit denen im Falle eines Brexit zu rechnen sei.
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Wie ist die Wahrscheinlichkeit eines „Brexits“ zu beurteilen und mit welchen Maßnahmen sollten sich Investoren auf die unklaren Auswirkungen eines solchen Szenarios vorbereiten? Einschätzungen von 12 bedeutenden Ökonomen und Kapitalmarktstrategen im Vergleich:
18.05.2016 /
» Weiterlesen
Ein dicht gepacktes Programm erwartet die mehr als 1400 Top-Entscheider aus der internationalen Investmentbranche, wenn sie sich vom 6. Juni bis zum 8. Juni 2016 erstmals in Berlin treffen. Rund zwanzig Jahre lang fand das bedeutende Branchentreffen im Asset Management alljährlich in Monaco statt. N...
17.05.2016 /
» Weiterlesen
In einem neuen Video-Update erläutert HyungJin Lee, Head of Asian Equities bei Barings und Investment Manager des Baring Asia Growth Fund und Baring Korea Trust, welche Chancen er im “neuen Asien“ erkennt:
17.05.2016 /
» Weiterlesen
Schweizer Finanzanalysten zeigen sich deutlich überzeugter von Fintech-Innovationen als ihre internationalen Kollegen. Dies ergab eine Umfrage des CFA Institutes. Über 80% der Schweizer Befragten erwarten, dass Robo-Advisor das Massengeschäft umkrempeln werden. Zudem zeigen sich die Schweizer Finanz...
17.05.2016 /
» Weiterlesen
Knapp 15 Monate nach Übernahme der ehemaligen "BAWAG P.S.K. INVEST": In einer Pressekonferenz gab das Amundi Management Team vergangenen Freitag einen Rückblick auf die Entwicklungen seit der Akquisition und informierte über die weiteren strategischen Pläne am österreichischen Markt.
17.05.2016 /
» Weiterlesen
“Es ist nicht die Zeit für Heldentaten – da die Märkte ziemlich teuer sind. Genießen Sie das Ende der Fußballsaison und schauen Sie dann, was die zweite Hälfte des Jahres bringt. Es könnten sich ein paar nette Möglichkeiten auftun, wenn sich der Staub erst einmal gelegt hat“, meint Chris Iggo, CIO F...
17.05.2016 /
» Weiterlesen
Ein kleines Comeback oder eine wahrhaftige Rennaissance? In einem neuen Gastkommentar geht Max Holzer, Leiter Asset Allocation bei Union Investment, dem jüngsten Goldpreisanstieg auf den Grund: "Der Nachteil, dass Gold keine Zinsen bringt, wendet sich in Zeiten von negativen Renditen zum Vorteil."
17.05.2016 /
» Weiterlesen
"Damit haben auch wir nicht gerechnet: Von der guten Stimmung an den Finanzmärkten, die sich zwischen Mitte Februar und Ende April entwickelt hatte, ist nicht mehr viel übrig. Im Gegenteil", so Dr. Harald Preißler, Chefvolkswirt und Leiter Anlagemanagement bei Bantleon, in einem aktuellen Gastkommen...
16.05.2016 /
» Weiterlesen
Flexibilität der Strategie soll erhalten bleiben: BMO Global Asset Management hat seinen Immobilienfonds F&C Real Estate Equity Long/Short Fund Ende April für Neuinvestitionen beschränkt und damit einem sogenannten Soft-Close unterzogen.
15.05.2016 /
» Weiterlesen
Xavier Hovasse, Emerging Markets Aktienfondsmanager bei Carmignac, analysiert, warum die Suspendierung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff zwar grundsätzlich als positives Zeichen zu werten ist, Investoren sich dem Markt aber angesichts der signifikanten Rallye der letzten Monate nur sehr sele...
13.05.2016 /
» Weiterlesen
Warum ausgerechnet Pauschalreisen zu einigen Ungereimtheiten bei den jüngsten Inflationszahlen geführt haben, das erklärt Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar auf e-fundresearch.com.
12.05.2016 /
» Weiterlesen
Laut einer aktuellen Fidelity-Analyse können EUR/USD-Währungseffekte zwar in kurzen Anlagezeiträumen durchaus ein beträchtliches Risiko darstellen, für langfristig orientierte Anleger haben jene Wechselkursrisiken aber nur eine geringe Bedeutung.
12.05.2016 /
» Weiterlesen
Trotz Niedrigstzinsumfeld: Zwei Drittel der Österreicher haben den Großteil ihrer Ersparnisse nach wie vor auf dem Sparbuch. Ein Viertel ist aber am Absprung und möchte Alternativen prüfen, so die Ergebnisse einer aktuellen ING-DiBa-Umfrage. Auch Fonds könnten von dieser Entwicklung zunehmend profit...
12.05.2016 /
» Weiterlesen