Weltweit wächst die Nachfrage nach ESG Anlagemöglichkeiten weiter. Bei Aktien- und Anleihenstrategien kommen jedoch jeweils unterschiedliche Überlegungen zum Tragen und auch die Prioritäten variieren von Region zu Region.
03.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Aspekte der Welternährung sind vielfältig, die Sicherung einer nachhaltigen Lebensmittelversorgung muss diverse konkurrenzierende Bedürfnisse berücksichtigen.
03.11.2022 /
» Weiterlesen
In weniger als einem Monat beginnt die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27) im ägyptischen Scharm el-Scheich. Die COP27 wird als die „Umsetzungskonferenz“ betrachtet, doch da sich die Aufmerksamkeit auf das aktuelle globale wirtschaftliche und politische Umfeld konzentriert, sieht es derzeit nicht danach...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund von Inflation, möglicher globaler Rezession und geopolitischen Risiken infolge des Krieges in der Ukraine verzeichneten Artikel-8-Fonds im 3. Quartal Mittelabflüsse in Höhe von 28,7 Mrd. EUR. Das ist etwas weniger als im Vorquartal, geht aus aktuellen Morningstar-Daten hervor. Im...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
2015 verpflichteten sich nach vielen Jahren der Verhandlung fast alle Staaten der Erde, die Weltwirtschaft zukünftig klimafreundlich zu gestalten. Das Pariser Klimaabkommen macht Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen erstmals wissenschaftlich transparent und quantifizierbar. Als langfristige In...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Schadet die Outperformance von "schmutzigen" Öl- und Gastiteln der ESG-Investing Bewegung? In welchem Ausmaß kann die aktuelle Energiekrise den Ausbau von erneuerbaren Energiequellen beschleunigen? Diese und weitere Themen diskutierte e-fundresearch.com im Video-Interview mit Paul Schofield, Head of...
01.11.2022 /
» Weiterlesen
Fest steht: Der Energiemix ist nach wie stark von fossilen Energieträgern dominiert. Der Übergang zu einem nachhaltigen und suffizienten Energiesystem geht viel zu langsam voran und der globale Energieverbrauch ist extrem ungleich verteilt. Gute Nachrichten sind Mangelware, wenn gleich hohe Lebensqu...
31.10.2022 /
» Weiterlesen
Der Russland-Ukraine-Krieg verstärkt die Bemühungen der Länder, mehr grüne Energiequellen zu finden und die Entwicklung sauberer Alternativen zu fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Hier erfahren Sie, wie sich dies entwickeln könnte und was es für den Sektor der erneuerbaren Energien bedeutet.
26.10.2022 /
» Weiterlesen
Wie groß ist die Wirkung von Impact Investing? Das ist eine Frage, auf die sowohl klimabewusste Investoren als auch Alpha-Suchende eine Antwort haben wollen. Die Antwort lautet: nicht sehr groß. Aber John William Olsen von M&G ist der Meinung, dass das Modell noch in den Kinderschuhen steckt und eno...
24.10.2022 /
» Weiterlesen
Trotz der Pandemie und der jüngsten Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums setzen sich nachhaltige Anlagestrategien immer mehr durch und es eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten. Unternehmen und Regierungen streben danach, Produkte und Lösungen für die sozialen und ökologischen Herausford...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
M&G Investments stellt fest, dass die Fortschritte zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) in den letzten 12 Monaten fast zum Stillstand gekommen sind. Bei 15 dieser Ziele sind keine Verbesserungen zu verzeichnen. Insgesamt ist die Welt nur noch bei...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Ossiam, der quantitative Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gibt die Auflegung des Ossiam ESG Opportunity-Fonds, seines ersten Long-Short-Aktienfonds, bekannt.
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Am 12. Oktober veranstaltete DPAM sein 6. Nachhaltigkeits-Seminar. Diesmal mit dem Themenschwerpunkt „Engagement“. Das erste Expertenpanel diskutierte über die Rolle von Engagements und Abstimmungspolitik von Investmentmanagern gegenüber Unternehmen. Hierzu wurden Erkenntnisse vermittelt und ausgeta...
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Hälfte der Artikel in Investment-Magazinen befasst sich heute offenbar mit ESG-Belangen und dem Thema Klima. Unserer Erfahrung nach sind jedoch nur sehr wenige Fonds tatsächlich auf ein klares Klimaziel ausgerichtet, was nach unserem Dafürhalten eine verpasste Chance darstellt.
18.10.2022 /
» Weiterlesen
Für Eva Cairns, Head of Sustainability Insights & Climate Strategy bei abrdn, ist die COP27 richtungsweisend. Trotz der derzeitigen angespannten Lage, muss die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen zur Begrenzung der Erderwärmung vorrangiges Ziel sein:
15.10.2022 /
» Weiterlesen
Ein weit verbreitetes Missverständnis bei verantwortungsbewussten Investitionsansätzen lautet: Anlageerträge müssen für ökologische oder soziale Vorteile geopfert werden. Bei Impact Investing trifft das nicht zu – lesen Sie mehr über die Gründe dafür.
14.10.2022 /
» Weiterlesen
Auch nach dem Sommer bleibt es brenzlig! Dies trifft einerseits auf das Klima zu, denn nach diesem Sommer mit seinen vielen Hitzewellen steht ein Winter vor der Tür, in dem wir womöglich ohne russisches Gas auskommen müssen. Zum anderen wächst die soziale Unzufriedenheit angesichts der Inflation und...
13.10.2022 /
» Weiterlesen
Nachdem die Nettomittelzuflüsse seit 2016 stets gestiegen waren, verzeichneten europäische ESG-Aktienfonds im zweiten Quartal 2022 erstmalig Abflüsse. Während sich die erhöhte Marktunsicherheit auf die große Mehrzahl der Aktienstrategien im Jahr 2022 ausgewirkt hat, ist es besonders interessant, das...
06.10.2022 /
» Weiterlesen
Ein positiver Netto-Impact auf soziale Dimensionen durch Senior Secured Loans? Lauri Vaittinen, CEO von Mandatum Asset Management, gibt im e-fundresearch.com Video-Interview erste Einblicke in die neu aufgelegte und nach strengen ESG-Vorgaben verwaltete SFDR Artikel-9 Senior Secured Loans Fondsstrat...
03.10.2022 /
» Weiterlesen