"Nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine sehen wir bereits, dass einige Länder ihre Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas neu überdenken. " // In einem Gastkommentar bewertet Maria Elena Drew, Director of Research, Responsible Investing bei T. Rowe Price, die Ausw...
03.03.2022 /
» Weiterlesen
Unser interner ESGP-Rahmen für Staatsanleihen beurteilt für mehr als 80 Emittenten aus den Schwellenländern, wie gut sie im Hinblick auf ökologische, soziale, Governance-, aber auch politische Aspekte (ESGP) abschneiden. Mit der Erweiterung des Rahmens um ein „P“ tragen wir der besonderen Bedeutung...
03.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Luftfahrtindustrie konzentriert sich auf Triebwerkstechnologien und nachhaltige Kraftstoffe. Längerfristig könnten Wasserstoff und Elektroflugzeuge die Luftfahrtindustrie verändern. Bei stabilem Luftverkehrsaufkommen dürften Fluggesellschaften dem sorgfältigen Stockpicker interessante Chancen bi...
25.02.2022 /
» Weiterlesen
Denken Sie Wirtschaft in Kreisläufen? Das Cradle-to-Cradle-Prinzip von Michael Braungart und William McDonough ist das Konzept eines perfekten sozioökonomischen, materiellen Kreislaufs von der Wiege in die Wiege ohne Abfälle, das sich ökologische Kreisläufe zum Vorbild nimmt. Unsere derzeitigen Prod...
17.02.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation hat in den USA bereits 7% und in Europa rund 5% erreicht und steigt weiter. Ein Faktor, der in letzter Zeit maßgeblich zum Anstieg der Inflation beigetragen hat, sind die Ölpreise, die im vergangenen Jahr um mehr als 50% geklettert sind, weil der Verbrauch die Ölförderung übertraf.
17.02.2022 /
» Weiterlesen
Weltweit werden immer mehr nachhaltige Fonds aufgelegt. 2021 stieg die Anzahl nachhaltiger Fonds global auf 5.932 an. Dabei ist vor allem Europa das ESG-Fonds-Zugpferd. Doch irgendwie scheint der globale ESG-Investing-Trend nicht recht mit den jüngsten Preisanstiegen bei fossilen Rohstoffen und dar...
15.02.2022 /
» Weiterlesen
Welche Arten von Unternehmen tragen zur Erreichung der SDGs bei?
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen wurden 2015 beschlossen und stellen eine Reihe globaler Prioritäten dar, die für eine nachhaltige wirtschaftliche, gesellschaftlic...
15.02.2022 /
» Weiterlesen
Fast ein Jahr ist vergangen, seit die Europäische Union ihre Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR) eingeführt hat, die von Vermögensverwaltungsgesellschaften fordert, Informationen über die ESG-Risiken ihrer Anlagen bereitzustellen. Ein Bericht von Morningstar gibt...
11.02.2022 /
» Weiterlesen
Begrenzte politische Ambitionen und mangelnde Finanzierung durch den Privatsektor haben schnellere Fortschritte bei der Dekarbonisierung in Lateinamerika verhindert, so eine neue Studie, die heute von Janus Henderson Investors vorgestellt wurde. Der Janus Henderson Latin America Decarbonisation Repo...
09.02.2022 /
» Weiterlesen
Jupiter Asset Management gibt die Ernennung von Sandra Carlisle zum Head of Sustainability bekannt. Carlisle wird in dieser Rolle den neu geschaffenen Tätigkeitsbereich Corporate Sustainability des Asset Managers leiten. Sie ist somit für die Strukturierung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie...
08.02.2022 /
» Weiterlesen
Im vierten Quartal 2021 wuchs das Vermögen nachhaltiger Fonds weltweit um 9 % und betrug Ende Dezember USD 2,74 Billionen. Wie der Global Sustainable Fund Flows Report von Morningstar für das vierte Quartal zeigt, dominiert Europa weiterhin den Bereich Nachhaltigkeit und verbuchte im Berichtszeitrau...
02.02.2022 /
» Weiterlesen
Anhaltende fiskal- und geldpolitische Impulse in den USA und gute Unternehmensgewinne sorgten 2021 für ein starkes Finale an den weltweiten Aktienmärkten. Allerdings herrschte nach wie vor große Unsicherheit durch mögliche Zinserhöhungen und Inflationsdruck sowie erhöhter Volatilität in Asien hervor...
28.01.2022 /
» Weiterlesen
M&G hat eine Mehrheitsbeteiligung an der responsAbility Investments AG erworben, einem Pioneer und führenden Impact-Investing-Anbieter mit Fokus auf Private Debt und Private Equity in Schwellenländern. responsAbility mit Hauptsitz in Zürich hat seit ihrer Gründung im Jahr 2003 mehr als 11 Milliarden...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Die meisten europäischen – einschließlich der deutschen – Wholesale-Investoren sind davon überzeugt, dass ihre zukünftigen Anlagen von Megatrends beeinflusst sein werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei darauf, Kapital verstärkt in umwelt-, sozial- und governance-bezogenen Themen sowie in Sch...
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Mirova, der auf nachhaltige Investments spezialisierte französische Asset Manager, hat Mathilde Dufour zur Leiterin des ESG-Research ernannt. Gleichzeitig wurde sie als Mitglied des Management Committees aufgenommen.
27.01.2022 /
» Weiterlesen
Janus Henderson plant die Zulassung von acht weiteren bestehenden Fonds gemäß Artikel 8 als des EU-Stufenplans zur Umsetzung der Offenlegungsverordnung
26.01.2022 /
» Weiterlesen
PGIM verstärkt und vertieft seinen ESG-Fokus mit der Ernennung von Eugenia Unanyants-Jackson zur Global Head of ESG. Unanyants-Jackson, die in London tätig ist, übernimmt die neu geschaffene Position ab 1. Februar 2022 und berichtet an Taimur Hyat, Chief Operating Officer von PGIM. Sie wird für die...
26.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Equal-Weight-Strategie des quantitativen Vermögensverwalters Ossiam, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, berücksichtigt künftig auch ESG-Kriterien. Die Strategie wurde bereits im Jahr 2011 aufgelegt.
25.01.2022 /
» Weiterlesen
M&G erweitert sein Angebot an nachhaltigen Lösungen durch die Auflegung einer neuen SICAV-Aktienstrategie. Damit sollen Investitionen in Unternehmen fließen, die Geschlechterdiversität und ethnische Vielfalt unter Beweis stellen oder Lösungen für die Förderung der sozialen Eingliederung und der Chan...
24.01.2022 /
» Weiterlesen