Während sich die Welt nach Covid-19 wieder erholt, analysieren wir die sozialen Ungleichheiten, die die Pandemie hinterlassen hat. In keinem Bereich ist dies so offensichtlich wie im Bildungswesen. Weniger als ein Fünftel der 25- bis 34-Jährigen in Brasilien hat einen Hochschulabschluss, und das Pro...
31.01.2023 /
» Weiterlesen
Anfang letzten Jahres war das Interesse an nachhaltigen Anlagen so groß wie nie zuvor. Anleger aller Art suchten eifrig nach Gelegenheiten, die den Trend zu einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Kapitalallokation nutzten. Ein Jahr später: Die geopolitischen Faktoren haben die Performance v...
30.01.2023 /
» Weiterlesen
Unter dem Motto "Shaping the Future" haben Dragonfly Finance und die CFA Society Austria am 25. Januar zur Sustainable Finance Konferenz in die PwC Zentrale in den Wiener DC Tower geladen. Hoch über den Dächern Wiens teilten ESG Experten Zugänge zum Thema Nachhaltigkeit und tauschten Perspektiven au...
27.01.2023 /
» Weiterlesen
Better safe than sorry? Gemäß einer neuen Morningstar Analyse hat das Volumen von "dunkelgrünen" Artikel-9 Fondsstrategien innerhalb von nur wenigen Monaten um 175 Milliarden Euro beziehungsweise 40% einbüßen müssen.
27.01.2023 /
» Weiterlesen
Die Natur befindet sich in einer Krise und noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit hat sich ihr Zustand so schnell verschlechtert wie heute. Unsere Volkswirtschaften existieren als Teil dieser Natur – und nicht losgelöst von ihr. Vor diesem Hintergrund befassen sich Investoren zunehmend mit...
26.01.2023 /
» Weiterlesen
Der Mobilfunkempfang ist in Entwicklungsländern ein Problem, das die soziale Ungleichheit noch verstärkt. Helios Towers hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem zu beheben, indem es die Gebiete in Afrika mit der geringsten Mobilfunkdurchdringung miteinander verbindet - und das mit atemberaube...
25.01.2023 /
» Weiterlesen
2022 stand das Thema ESG weiterhin im Mittelpunkt des Interesses. Aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen, des Krieges in der Ukraine, der hartnäckig hohen Inflation und der sich ändernden Stimmung der Anleger, der Politik und der Regulierungsbehörden weltweit wurde der ESG-Bereich von Nachrichten...
20.01.2023 /
» Weiterlesen
Der neu aufgelegte globale Hochzinsanleihenfonds La Française CREDIT INNOVATION wurde mit dem renommierten SRI-Label (Socially Responsible Investment) ausgezeichnet. Das Siegel wird von den französischen Behörden unterstützt und von EY France vergeben, das von der COFRAC als Zertifizierungsstelle zu...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Der Begriff des „gerechten Übergangs“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir auf kohlenstoffarme Energiequellen umsteigen. Dies ist ein entscheidender Aspekt der Klimaagenda. Durch einen gerechten Übergang sollen die negativen Begleiterscheinungen der Energiewende so gering wie möglich gehalten...
16.01.2023 /
» Weiterlesen
Als offizieller Medienpartner freuen wir uns, Sie gemeinsam mit Dragonfly Finance und der CFA Society Austria zur hochkarätig besetzten "Sustainable Finance - Shaping the Future" Konferenz am 25. Januar in Wien einzuladen.
15.01.2023 /
» Weiterlesen
Der Primärmarkt für Kreditanleihen hat sich im letzten Quartal 2022 vorübergehend erholt. Dies konnte jedoch die Bilanz der 2022 emittierten grünen, sozialen, nachhaltigen oder nachhaltigkeitsbezogenen Anleihen (SLB) nicht mehr retten, die in zehn aufeinanderfolgenden Jahren durchschnittlich um rund...
12.01.2023 /
» Weiterlesen
Der große Energieschock der letzten 18 Monate – und die entscheidende Rolle, die "saubere" Lösungen bei der Reaktion auf die langfristigen Herausforderungen der Energiesicherheit, der Erschwinglichkeit und des Klimawandels spielen – unterstreichen die entscheidende Bedeutung von Umweltlösungen bei d...
09.01.2023 /
» Weiterlesen
Carmignac hat mit der Ernennung von Lloyd McAllister zum Head of Sustainable Investment sein Investmentteam verstärkt. Er bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Investieren bei Carmignac ein. Er kommt von Newton Investment Management, wo er vier Jahre tätig war, zuletzt als Leiter d...
04.01.2023 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf das Jahr 2023 und darüber hinaus genießt das Thema Nachhaltigkeit weiterhin höchste Priorität für Regierungen, Unternehmen und Investoren gleichermaßen. Im Folgenden finden Sie fünf Schlüsselthemen, die den nachhaltigen Wandel in den kommenden Jahren prägen werden.
03.01.2023 /
» Weiterlesen
Natürliche Ressourcen bilden die Grundlage jedes Lebens, daher ist der Schutz und die Förderung biologischer Vielfalt von zentraler Bedeutung. Die steigende Relevanz von Biodiversität wurde im Dezember 2022 durch die UN-Artenschutzkonferenz COP15, die im kanadischen Montreal stattfand, aufgezeigt. E...
02.01.2023 /
» Weiterlesen
Vom Inkrafttreten der verpflichtenden Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen, der umstrittenen Taxonomie-Entscheidung auch Erdgas und Atomkraft als "grüne Energie" einzustufen bis hin zum Weltklimagipfel in Sharm el Sheikh: 2022 hat einmal mehr gezeigt, dass ESG-Investing nicht nur im Mainstream ang...
29.12.2022 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen der Geopolitik. Die Ereignisse in der Ukraine verunsicherten die Märkte und die Weltwirtschaft und brachten sie aus dem Gleichgewicht. In der Zwischenzeit hatten die Anleger auch mit einer schier unglaublich hohen Inflation, steilen Zinserhöhungen und einer allgem...
27.12.2022 /
» Weiterlesen
Die fünfzehnte UN-Biodiversitätskonferenz ist endlich zu Ende. Nach einer langen Pause von etwa zwei Jahren endete die COP15, die ‚weniger bekannte‘ umweltorientierte Konferenz der Mitgliedstaaten, am Montag, dem 19. Dezember 2022, in Montreal, Kanada, mit der Unterzeichnung des Kunming-Montreal Glo...
23.12.2022 /
» Weiterlesen
Energie ist die Grundlage unserer Zivilisation und für das Funktionieren der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Seit dem 19. Jahrhundert setzen wir dabei auf Öl, Gas und Kohle. Diese erwiesen sich als billige, zuverlässige und reichlich vorhandene Energiequellen. Dies hat jedoch seinen Preis...
21.12.2022 /
» Weiterlesen
Der Konflikt über ESG verschärft sich, insbesondere in den USA. ESG-Investitionen verdeutlichen die notwendige Bewältigung von existenziellen, systematischen Nachhaltigkeitsherausforderungen wie Klimawandel und Umweltverschmutzung. Das Wachstum des ESG-Vermögens wird, laut einer Umfrage von PwC, in...
20.12.2022 /
» Weiterlesen