Pictet-Emerging Debt

Dienstag, 12.04.2016, 00:00 Uhr bis
Dienstag, 12.04.2016, 00:00 Uhr

Hotel Sacher Wien, Philharmonikerstrasse 4, 1010 Wien

Emerging market bonds, is an attractive asset classes on Pictet Asset Management's valuation scorecard.
Our proprietary indicators suggest economic activity has picked up considerably over the past three months
across emerging markets, and we expect manufacturing-based countries within Asia to lead the recovery
over the coming months.
Yields on local currency debt are close to 7 per cent in aggregate – the highest level since 2010.
What is more, emerging currencies are trading at levels that are three standard deviations below what we
consider to be fair value.

In addition we expect the US dollar's appreciation to fade in the coming months, easing the strain on
emerging market fixed income and currencies.
There are, of course, some risks for emerging bond markets, notably the possibility of a hard landing in
China and the unclear progression of the monetary tightening in the US.

What does this all mean for investors? Are emerging debt the investment opportunity of the year or will
2016 remain another challenging year for the asset class?

Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager, of Pictet's Emerging Debt team based in London and Singapore
will be pleased to address these questions. Andrew will also discuss with you our current positioning and strategies
in our emerging debt portfolios.

We would be delighted to welcome you at this presentation and kindly ask you to send us your confirmation
by e-mail to Manon Jegge ([email protected]).

Agenda
11:45                 Welcome Drink and Coffee
12:00                 Presentation Pictet-Emerging Market Bonds
                          Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager - Emerging Debt
13:00                 Buffet lunch

Registration
E-mail to:  [email protected] - until 1st April 2016
 

Ashtead Group: Einfach, aber genial: Mieten, statt kaufen

Mieten statt kaufen – dieser Trend boomt auch im Baugewerbe. Die britische Ashtead Group profitiert davon massiv: Mit über 1 Mio. Mietgeräten und 1.600 Standorten ist sie einer der führenden Anbieter in Nordamerika. Warum das Geschäftsmodell so erfolgreich ist – und welche Chancen ein US-Listing 2026 bringt.

» Weiterlesen

Zolldeal im Realitätscheck: Teurer Frieden

Ein "historischer Erfolg" laut Trump, doch mit schmerzhaften Nebenwirkungen: Das neue Handelsabkommen zwischen EU und USA vermeidet zwar eine Eskalation. Erkauft wird es durch hohe Zölle, teure Importverpflichtungen und politische Spannungen. Welche Folgen drohen, analysieren Michaël Nizard und Nabil Milali von Edmond de Rothschild AM.

» Weiterlesen

Fed unter Druck: Anleihemärkte nervös

Auch in dieser Woche steht die Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed unter großem Druck von US-Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, beobachtet in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass die Anleihemärkte offensichtlich eine höhere Inflationsrate einpreisen; die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sei im Vorfeld der Sitzung der US-Notenbank wieder auf 4,40 Prozent gestiegen.

» Weiterlesen

Private Credit-Ausblick: Fünf gewonnene Erkenntnisse

Private Credit gilt oft als noch unerprobt, doch die vergangenen Jahre haben gezeigt: Marktstress kann wertvolle Chancen eröffnen. Pandemie, Inflation und Zinsanstiege haben Anleger gefordert, doch gerade diese Phasen schärfen den Blick für Qualität und Renditepotenzial. Wer jetzt auf Diversifikation, solide Strukturen und selektives Alpha setzt, kann von den Entwicklungen im Private-Credit-Markt profitieren.

» Weiterlesen