Pictet-Global Environmental Opportunities

Mittwoch, 22.06.2016, 11:45 Uhr bis
Mittwoch, 22.06.2016, 13:00 Uhr

Hotel Park Hyatt Wien, Am Hof 2, 1010 Wien

"Nachhaltigkeit" - ein viel diskutiertes Thema unter Investoren

Umweltfonds profitieren von mehreren langfristigen und für das Thema Nachhaltigkeit relevanten Trends. Der 2010 lancierte Fonds Pictet-Global Environmental Opportunities investiert in Anlagen von Unternehmen, die Lösungen für globale Umweltherausforderungen anbieten und kommerzialisieren*.
Wir sind überzeugt, dass diese Unternehmen ein überdurchschnittliches Wachstum erzielen werden, denn das steigende Umweltbewusstsein veranlasst den Privatsektor, Regierungen und Verbraucher zu Massnahmen zum Erhalt der natürlichen Ressourcen.
 
Marc-Olivier Buffle, Senior Product Specialist bei Pictet Asset Management freut sich, Ihnen unseren nachhaltigen Ansatz im Bereich Themenfonds vorzustellen sowie Ihre Fragen zu beantworten.

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme an unserer Präsentation und bitten Sie, dies per E-Mail an Manon Jegge ([email protected]) zu bestätigen.

Programm

11:45        Welcome Drink und Kaffee
12:00        Lunch Präsentation: Pictet Asset Management und Nachhaltigkeit
                 Marc-Olivier Buffle, Senior Product Specialist
13:00        Stehlunch

Anmeldung
E-mail an: [email protected] - bis 13. Juni 2016

Für weitere Informationen dürfen sie uns jederzeit kontaktieren.

Freundliche Grüsse

Ihr Pictet Asset Management Team


Bénédicte Reisser                Manon Jegge
+41 58 323 77 55                +41 58 323 77 56


*  Dieser Fonds wurde am 16.3.2016 von Pictet-Environmental Megatrend Selection in Pictet-Global Environmental Opportunities umbenannt 

Trendwende: „Wir rechnen mit einer Neubewertung des Biotech-Sektors“

Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen in der kommerziellen Phase haben sich insbesondere in den USA relativ robust gezeigt. Wir glauben jedoch, dass sich die Aussichten in der zweiten Jahreshälfte aufhellen werden.

» Weiterlesen

Allzeithochs überall: Alles eitel Sonnenschein?

Die Aktienmärkte befinden sich zur Jahresmitte 2025 im Höhenflug. KI, Deregulierung und die Aussicht auf Zinssenkungen befeuern die Kurse. Morgan Stanley, UBS und DWS zeigen sich zwar zuversichtlich, machen aber deutlich: Die aktuelle Marktdynamik basiert weniger auf der aktuellen Makro- und Mikro-Gemengelage als auf vorweggenommenem Optimismus für 2026 – und verlangt nach einer disziplinierten Risikosteuerung.

» Weiterlesen

6 Rolemodels im Fokus: Perspektiven & Praxistipps für Einsteigerinnen im Asset Management

Auch 2025 stellen wir inspirierende Persönlichkeiten aus dem Asset Management vor – seit Beginn des Jahres haben wir sechs Expertinnen aus der DACH-Region zu ihrem Karriereweg, prägenden Einflüssen und ihren Erfahrungen in einer noch immer männerdominierten Branche befragt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Was braucht es, um mehr Diversität im Asset Management zu fördern – und welche Vorteile bringt sie mit sich?

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: John Korter

„Weniger ist oft mehr: weniger reden, mehr zuhören; weniger Produkte, dafür aber wirklich gute; weniger große Marketingaktionen, dafür aber gezielter und persönlicher.“ Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: John Korter, Head of European Sales, La Financière de l'Echiquier, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juli 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

AT1-Segment bleibt gefragt: Neue Emittenten und starke Juni-Performance trotz geopolitischer Risiken

Die Aufwärtsdynamik bei nachrangigen Anleihen hat sich ungeachtet der makroökonomischen und politischen Bedenken fortgesetzt. Alle Segmente verzeichneten im Mai eine positive Performance, wobei auf EUR lautende europäische AT1-CoCos mit +1,9% ein Comeback feierten. EUR-AT1-Anleihen stiegen im selben Zeitraum um +1,6%, während andere Anlageklassen um 0,8-1% zulegten (Hybride, Tier-2-Banken und Versicherungen).

» Weiterlesen

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc.

» Weiterlesen