Nordea Midsummer Tour Österreich 2016 - Salzburg

Donnerstag, 23.06.2016, 11:00 Uhr bis
Donnerstag, 23.06.2016, 13:00 Uhr

Hotel Sacher, Schwarzstraße 5-7, 5020 Salzburg

Auch in diesem Jahr läd Nordea seine Freunde dazu ein, gemeinsam den traditionellen „Midsummer“ zu feiern.

Wir möchten den Tag nutzen, um Ihnen in entspannter Atmosphäre die sprichwörtliche Gastfreundschaft sowie die Traditionen und Köstlichkeiten des Nordens näher zu bringen. Neben dem leiblichen und seelischen Wohl sollte allerdings die Information auch nicht zu kurz kommen. So freuen wir uns sehr, Ihnen auch einige hochkarätige Redner präsentieren zu können. 

Während unserer zweiwöchigen Roadshow freuen wir uns, Ihnen folgendes Programm bieten zu können:

1. Woche (15. bis 17. Juni)

  • Volkswirtschaftlicher Ausblick
    Niels From, Nordea Chef-Ökonom (Wien) und 
    Dr. Johannes Rogy, Head of Sales Central & Eastern Europe (Graz und Klagenfurt)

     
  • Flexibles Anleihenmanagement mit dem Nordea 1 – Flexible Fixed Income Fund
    Charlotte Hoftaniska, Produktspezialistin bei Nordea Investment Funds S.A.

2. Woche (21. bis 24. Juni)

  • Der Europäische Pfandbriefmarkt
    Poul Callesen, Produktspezialist bei Nordea Asset Management AB

     
  • Flexibles Anleihenmanagement mit dem Nordea 1 – Flexible Fixed Income Fund
    Charlotte Hoftaniska, Produktspezialistin bei Nordea Investment Funds S.A.

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

„Make Europe Great Again“: Europa als neuer Liebling der Fondsmanager?

Lange Zeit dominierten US-Aktien die Portfolios professioneller Investoren. Doch die jüngste Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt einen starken Kapitalzufluss in europäische Werte. Was diesen Stimmungsumschwung verursacht, analysieren Karl Freidl, Leiter Private Banking Graz, und Mag. Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, beide von der Steiermärkischen Sparkasse, in ihrem Gastkommentar.

» Weiterlesen