Investing Responsibly - A Changing Landscape

Dienstag, 24.05.2016, 18:30 Uhr bis
Dienstag, 24.05.2016, 20:30 Uhr

Frankfurter Presseclub, Ulmenstraße 20, 60325 Frankfurt am Main

Event Invitation: Investing Responsibly - A Changing Landscape
Presentation from Will Oulton, Global Head of Responsible Investment, First State Investments

Contact: [email protected]

Investment – how to do it right, how to maximise our return on investment and how to do it legally are topics discussed on a daily basis in the media, the corporate world and in our homes. The German Australian Business Council, in conjunction with First State Investments is offering our Members and Friends the opportunity to attend a presentation by Will Oulton, Global Head of Responsible Investment for First State Investments. Will is also the President of The European Sustainable Investment Forum (EUROSIF) and has over 20 years’ experience in the investment field.

At First State, Responsible Investment, or “sensible investment” as Will prefers to call it, hinges on three pillars. The first of these is quality, with the absolute belief that unless environmental, social and governance (ESG) factors are fully integrated and considered, the quality of one’s investment process may prove suboptimal. Will will look broadly at trends and advances made in the field of Responsible Investment, especially in the cases of Australia and Germany, as well as where there is still room for improvement.

Dr. Georg von Wallwitz: Nothing ever happens

Der sowjetische Diktator Josef Stalin hat einen guten Teil seiner Regierungsarbeit über Anweisungen auf Notizzetteln erledigt. Diese haben sich selbstverständlich erhalten, denn wer hätte es riskiert, sie wegzuschmeißen? So hat sich auch seine Beschäftigung mit dem bedeutendsten Ökonomen der Sowjetzeit erhalten: Nikolai Kondratjew.

» Weiterlesen

CO2-Bepreisung und Carbon Farming

Mit dem zunehmenden Druck, die globalen Emissionen zu senken, gewinnt die CO2-Bepreisung als wirkungsvolles Instrument an Bedeutung. Während viele Systeme darauf abzielen, übermäßige Emissionen zu sanktionieren, beginnen andere damit, klimapositive Maßnahmen zu belohnen.

» Weiterlesen

Trump 2.0: Make Schwellenländer great again

Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich, aber jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, scheinen die Schwellenländer gut positioniert zu sein, um in dieser neuen Realität höherer Zölle zu gedeihen, so Xavier Hovasse und Naomi Waistell, Co-Manager des Carmignac Portfolio Emergents Fonds.

» Weiterlesen

Generation Altersarmut? Junge Menschen sorgen sich um Lebensstandard im Alter

Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Anlegerbarometers von Union Investment zeigt alarmierende Trends in der Altersvorsorge vor allem unter jungen Menschen: Insbesondere 20- bis 29-Jährige fürchten sich verstärkt vor Altersarmut und glauben nicht, dass sie finanziell gut für das Alter vorgesorgt haben. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Online-Befragung von 1.006 Personen in Deutschland, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.

» Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Der Markt hat immer recht…

… diese Binsenweisheit drängt sich im Rückblick auf, wenn man die Kapitalmarktentwicklungen in den letzten Wochen Revue passieren lässt. Mit dem Erreichen neuer Allzeithochs im amerikanischen S&P 500 Aktienindex ist eindrucksvoll dokumentiert, dass von einer Mehrheit am Markt das Glas zum Halbjahr als „halb voll“ angesehen wird und somit der Optimismus trotz aller Unsicherheiten deutlich überwiegt.

» Weiterlesen