PICTET Perspektiven 2017 | Wien

Mittwoch, 07.12.2016, 11:30 Uhr bis
Mittwoch, 07.12.2016, 14:15 Uhr

Hotel Park Hyatt Wien, Am Hof 2, 1010 Wien

Sehr geehrte Kunden

Gerne möchten wir Sie an unsere Präsentation "Weltweite Wirtschaftstendenzen und Ausblick 2017" am Mittwoch, 7. Dezember 2016 um 11.30 Uhr im Hotel Park Hyatt einladen.
Luca Paolini, Chefstratege von Pictet Asset Management SA, wird einen Rück-und Ausblick zu den Märkten geben.
Wir würden uns freuen, Sie an dieser Präsentation begrüssen zu dürfen und bitten Sie, uns Ihre Teilnahme per E-Mail an Frau Bénédicte Reisser ([email protected]) zu bestätigen.

Datum
Mittwoch, 7. Dezember 2016

Programm
11:30 Uhr        Empfang

12:00 Uhr        Begrüssung
                          Bénédicte Reisser
                          Head of Intermediaries Austria & Eastern Europe

12:05 Uhr        Weltweite Wirtschaftstendenzen und Ausblick 2017
                          Luca Paolini
                          Chefstratege
                          Pictet Asset Management SA

13:00 Uhr       Cocktail Stehlunch

14:15 Uhr       Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung
E-mail an: [email protected] - bis 21. November 2016

Für weitere Informationen dürfen sie uns jederzeit kontaktieren.


Freundliche Grüsse

Ihr Pictet Asset Management Team

 Bénédicte Reisser                 David Doerner
+41 58 323 77 55                     +41 58 323 77 56                      

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen