Pictet Asset Management und Nachhaltigkeit

Mittwoch, 11.11.2015, 11:45 Uhr bis
Mittwoch, 11.11.2015, 13:30 Uhr

Hotel Sacher Wien, Philharmonikerstraße 4, 1010 Wien

Einladung: Pictet Asset Management und Nachhaltigkeit

"Nachhaltigkeit" - ein viel diskutiertes Thema unter Investoren. Doch was verstehen wir unter Nachhaltigkeit?

Pictet Asset Management befasst sich seit 1997 mit breit diversifizierten nachhaltigen Portfolios und hat seitdem zwei Arten nachhaltiger Anlageansätze entwickelt. Zum einen haben wir uns einen guten Ruf im Bereich breit diversifizierter nachhaltiger Aktienfonds erworben. Zum anderen verfolgen wir einen Themenansatz, der sich auf Umweltthemen konzentriert.

2007 verstärkten wir unser Engagement für nachhaltige Anlagen durch die Unterzeichnung der UN-Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI), eine Initiative, die einen Rahmen für Anleger bietet, um Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Anlageentscheidungen und Aktionärsaktiven zu integrieren.

Eric Borremans, Sustainability Experte und Marc-Olivier Buffle, Senior Product Specialist bei Pictet Asset Management freuen sich, Ihnen die zwei Arten von nachhaltigen Anlageansätzen vorzustellen - unter anderem unsere nachhaltigen Themenfonds sowie Ihre Fragen zu beantworten.

Gerne laden wir Sie zu unserem Nachhaltigkeits-Anlass im Hotel Sacher ein, um Ihnen einen Überblick zu diesem Thema zu geben.

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme an unserer Präsentation und bitten Sie, dies per E-Mail an Manon Jegge ([email protected]) zu bestätigen.

Datum
Mittwoch, 11. November 2015

Programm
11:45   Welcome Drink und Kaffee
12:00    Lunch Präsentation: Pictet Asset Management mit Eric Borremans,
             Sustainability Experte und Marc-Olivier Buffle, Senior Product Specialist *
13:00    Stehlunch

Ort
Hotel Sacher Wien
Philharmonikerstrasse 4
1010 Wien


Anmeldung
E-mail an: [email protected] - bis 6. November 2015

Für weitere Informationen dürfen sie uns jederzeit kontaktieren.

Freundliche Grüsse

Ihr Pictet Asset Management Team

Bénédicte Reisser                Manon Jegge
+41 58 323 77 55                +41 58 323 77 56


*Präsentation in Englisch

Uran-Boom: VanEck Urananium-ETF knackt Milliardenmarke in Rekordzeit

Nicht nur Verteidigungs-ETFs erfreuen sich derzeit steigender Nachfrage: Der VanEck Uranium and Nuclear Technologies UCITS ETF hat innerhalb von drei Monaten sein Fondsvolumen von 500 Millionen auf eine Milliarde US-Dollar verdoppelt. Dies teilte VanEck im Rahmen einer Pressemitteilung an e-fundresearch.com mit. Der ETF investiert in Unternehmen aus dem Uran- und Nukleartechnologiesektor, die von steigender politischer Unterstützung für Kernenergie profitieren.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

Rüstungsfonds boomen wie nie zuvor: Getrieben von geopolitischen Krisen und massiven Verteidigungsetats fließt Milliardengeld in thematische Defence-ETFs und -Fonds. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen Produkten auf den Markt. Die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer das Rennen aktuell anführt – und wo das größte Kapital steckt.

» Weiterlesen

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen

Vertriebsprofi Lutz Overlack: „Ehrlichkeit und Kundenorientierung unverzichtbar; Routinen hinderlich“

Die Faszination für Facettenreichtum, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Freude am direkten Austausch mit Kunden: Lutz Overlack, Head of Sales DACH bei La Française, spricht im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com über seinen Weg in die Fondsindustrie, die besonderen Herausforderungen im Vertrieb und die Faktoren, die für nachhaltigen Erfolg im Asset Management entscheidend sind.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen