Eines ist klar: Der Blick auf die Ertragsentwicklung innerhalb der letzten 4 Wochen wird bei den wenigsten Anlegern übermäßige Euphorie auslösen. Doch wie hat sich der Coronavirus-Sell-Off bislang auf längerfristige Fondserträge über 3-, 5- und 10-Jahre ausgewirkt?
27.03.2020 /
» Weiterlesen
Corona-Virus, Ölpreisverfall, globale Rezessionsängste und Notfallzinssenkungen: Es mag nicht unbedingt intuitiv klingen, sich in einem derartigen Umfeld mit konzentrierten Portfolios auseinanderzusetzen. Warum es aber durchaus Sinn machen und auch langfristig auszahlen könnte, diskutierte e-fundres...
18.03.2020 /
» Weiterlesen
In einer Marktphase mit besonderen Herausforderungen konnten die Teilnehmer im Rahmen des 10. Fondsforums Österreich im Gespräch mit Experten neue Erkenntnisse zum Rentenmanagement, Managed Futures, Technolgie Aktien, Multi-Asset Strategien und Immobilien gewinnen.
16.03.2020 /
» Weiterlesen
Die Tatsache, dass die durch den Corona-Virus ausgelöste Verkaufswelle an den meisten Fondskategorien im Februar alles andere als spurlos vorüber gegangen ist, dürfte mittlerweile noch kaum jemanden überraschen. Welche Aktienfonds-Kategorie den vergangenen Monat aber sowohl positiv als auch noch auf...
04.03.2020 /
» Weiterlesen
Nach einem Traumjahr 2019 mussten Fondsanleger ihre Ansprüche im Januar 2020 deutlich herunterschrauben: Lediglich knapp zwei Drittel der Fondskategorien konnten den ersten Kalendermonat des neuen Jahres mit einer positiven Performance beenden. In der e-fundresearch.com Fondsbilanz 01/2020 fassen wi...
04.02.2020 /
» Weiterlesen
Von Cat-Bonds bis Merger-Arbitrage und marktneutralen ESG-Strategien: Auch in diesem Jahr lud die österreichische ARC GmbH wieder zu ihrem „traditionellen“ Absolute Return Outlook ein. Als Medienpartner war e-fundresearch.com für Sie vor Ort.
31.01.2020 /
» Weiterlesen
Der Gateway Target Beta UCITS Fund von Prime Capital ist erstmals mit einem A-Manager-Rating von Citywire ausgezeichnet worden. Er ist der erste UCITS Absolute Return Fonds des Frankfurter Asset-Managers Prime Capital AG.
30.01.2020 /
» Weiterlesen
Vorausgesetzt man hat die Cash-Allokation auf ein Minimum reduziert, konnte man als Multi-Asset Fondsmanager im vergangenen Kalenderjahr nicht viel falsch machen. Wie beliebte Multi-Asset Flaggschiffe im Vergleich zueinander sowie im Vergleich zum Kategorie-Durchschnitt 2019 abschneiden konnten, hat...
20.01.2020 /
» Weiterlesen
Dank starker Marktperformance & "der Rückkehr des Privatanlegers": Mit 184,9 Milliarden Euro kann das österreichische Fondsdomizil per Jahresende 2019 ein neues Rekordvolumen verzeichnen. Welche Trends mit Blick auf den Fondsvertrieb in Österreich besonders ins Auge stechen, hat e-fundresearch.com a...
20.01.2020 /
» Weiterlesen
Wachstumstitel haben dem US-Aktienmarkt in den vergangenen Jahren massiven Aufwind beschert und dafür gesorgt, dass so mancher Value-Investor nicht nur Sorgenfalten bekam, sondern auch die ganz persönliche Value-Definition zunehmend aufweichte. Warum Daniel White, Fondsmanager des M&G (Lux) North Am...
16.01.2020 /
» Weiterlesen
Welche Anleihe-Fondskategorien aus Sicht eines EUR-Investors in der letzten Dekade die attraktivsten Gesamterträge generieren konnten (und welche nicht), hat die e-fundresearch.com für Sie in Erfahrung gebracht.
14.01.2020 /
» Weiterlesen
Gerade einmal 10 von 281 Fondskategorien haben die letzte Dekade mit einem Gesamtverlust beenden müssen. Um welche Anlagekategorien es sich dabei konkret handelt, hat e-fundresearch.com für Sie aufgedeckt.
10.01.2020 /
» Weiterlesen
Lediglich 10 von 281 Morningstar-Fondskategorien mussten das vergangene Jahrzehnt mit einem Verlust abschließen. Welche Assetklassen in der letzten Dekade die höchsten Erträge erzielen konnten, hat e-fundresearch.com für Sie in Erfahrung gebracht.
07.01.2020 /
» Weiterlesen
Am Donnerstag, 02.01.2020, wurde im Rahmen der Nachrichtensendung ZIB13 in ORF2 die Wertentwicklung von Investmentfonds im vergangenen Jahr 2019 präsentiert. e-fundresearch.com lieferte hierfür auch in diesem Jahr wieder sämtliche quantitative Daten für den österreichischen Markt und stand überdies...
06.01.2020 /
» Weiterlesen
Ein Traumjahr für Fondsanleger ist zu Ende: Mit einem Performance-Durchschnitt von +16,6% konnte e-fundresearch.com im Rahmen der Fondsbilanz 2019 das beste Jahresergebnis seit 2009 ermitteln. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass sich ein langer Atem an den Kapitalmärkten wortwörtlich bezahlt macht:
04.01.2020 /
» Weiterlesen
Zum bereits 19. Mal hat vergangene Woche der österreichische Dachfonds Award im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Park Hyatt Wien stattgefunden. e-fundresearch.com war für Sie vor Ort und hat Ihnen einige Impressionen des Abends zusammengefasst.
19.11.2019 /
» Weiterlesen
Am Abend des 13. Novembers wurden die neuen Mitglieder der CFA Society Austria im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den ehrwürdigen Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek ausgezeichnet. e-fundresearch.com präsentiert sämtliche Gewinner sowie die besten Fotos eines gelungenen...
14.11.2019 /
» Weiterlesen
Globale Immobilien-Aktieninvestments im Spannungsfeld zwischen der Jagd nach Rendite und zunehmender Disruption durch Online-Handel: Worauf Guy Barnard, Co-Leiter des Teams für globale Immobilienaktien bei Janus Henderson Investors, im aktuellen Umfeld achtet und wo er Chancen erkennt, konnte e-fund...
14.10.2019 /
» Weiterlesen
„Ein neuer Weg muss eingeschlagen werden.“ | Am Rande der letztwöchigen Jupiter Investmentkonferenz in Wien sprach e-fundresearch.com mit Fondsmanager Talib Sheikh über die Eigenschaften, die Multi-Asset-Strategien mit Blick auf die nächsten 10 Jahre mitbringen müssen.
23.09.2019 /
» Weiterlesen
Digitalisierung, Energiewende, Klima und Globalisierung. Schlagworte, die heute inflationär verwendet werden. Doch haben sie eine tiefer gehende Bedeutung. Denn es handelt sich um Megatrends bzw. Entwicklungen, die maßgebliche gesellschaftliche Veränderungen bewirken können.
20.09.2019 /
» Weiterlesen