"Es ist leicht, sich von bekannten Namen oder interessanten Geschichten beeindrucken zu lassen, aber am Ende zählt die Leistung." | Lernen Sie mit e-fundresearch.com die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Dr. Rebekka Haller ist...
15.11.2024 /
» Weiterlesen
Nachhaltige Investments bleiben im Kapitalmarktjahr 2024 ein zentrales Thema. Ulf Plesmann, Lead-Fondsmanager der Metzler Global Equity Sustainable Strategie, spricht im Interview mit e-fundresearch.com über die Rolle von ESG-Kriterien für institutionelle Anleger, die Bedeutung des Technologiesektor...
15.11.2024 /
» Weiterlesen
Value-Titel stoßen auf dem Markt im Vergleich zu Wachstumstiteln schon seit Jahren auf eher verhaltenes Interesse. Der Anlagestil des „Value Investing“ oder wertorientierten Investierens, der auf sie ausgerichtet ist, hat unterdessen jedoch eine Art Runderneuerung erfahren.
15.11.2024 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
15.11.2024 /
» Weiterlesen
Die US-Wahl ist in trockenen Tüchern, mit Donald Trump haben die USA einen Präsidenten gewählt, der zumindest den Märkten zu gefallen scheint. Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE, und Börsenexperte Markus Koch diskutieren die möglichen Folgen des Wahlsiegs für die US-amerikanische Wirtschaft u...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Was bieten „Structured Credits“? „Structured Credits“ können durch ihre Beschaffenheit Anlegern eine Reihe von Vorteilen bieten. Nicht nur die Aussicht auf eine robuste Performance, sondern auch Diversifizierungsvorteile machen diese Anlageklasse unserer Meinung nach spannend.
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Trotz aktuell sinkender Notenbankzinsen wird sich die Renaissance des Rentenmarkts mittel- bis langfristig fortsetzen. Das gilt insbesondere für die USA, wo hohe physische Investitionen für entsprechenden Finanzierungsbedarf sorgen. Wie eine Studie von Union Investment zeigt, wird dies auf Sicht der...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Was sind die neuen Trump Trades und Fades? Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management gibt einen Überblick über die Anlageklassen, Sektoren und Regionen, die von den Wahlergebnissen profitieren oder verlieren könnten.
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetz...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Marktbewegungen vor den Wahlen zeigen, wie kurzfristig Aktien oft reagieren. In den letzten zwölf Monaten stiegen US-Aktien überdurchschnittlich; offensichtlich machten die Wahlen keine Sorgen. Zugelegt haben vor allem Sektoren, für die man Vorteile durch einen Trump’schen Sieg erhoffte, etwa Fi...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Zentralasien ruft lebhafte Bilder hervor: Tadschikistans wilde Gebirgszüge, Usbekistans alte Städte an der Seidenstraße und Kasachstans weite Wüsten. Trotz ihrer Unterschiede haben alle drei Länder eine gemeinsame Geschichte, die darin besteht, die Sowjetunion zu verlassen und ihre eigene Identität...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Oktober den vierten Monat in Folge um 0,2% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate stieg damit leicht auf 2,6%. Kurzfristig stehen die Daten einer weiteren Zinssenkung durch die Fed im Dezember aber nicht entgegen. Auch zu Beginn des neuen Jahres dürften die Zinsen n...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Märkte haben wie vorhergesagt auf den „Red Sweep“ – Weißes Haus, Repräsentantenhaus und Senat in der Hand der Republikaner – reagiert: US-Aktien übertrafen die europäischen Aktienmärkte letzte Woche um 5 bis 7% und verzeichneten einen starken Rückgang der Volatilitätsindizes. An den Rentenmärkt...
14.11.2024 /
» Weiterlesen
Im Oktober überraschten die Konjunkturdaten weiter positiv, was die Befürchtungen vor einem starken Konjunkturabschwung verringerte und die Anleger veranlasste, ihre Erwartungen in Bezug auf rasche Zinssenkungen zu reduzieren. Wie geht es weiter an den Anleihemärkten?
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Walter Hatak gehört künftig als stellvertretender Vorsitzender Österreich dem Vorstand des Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) an. Hatak ist seit 2019 als Head of Responsible Investments für die nachhaltigen Investmentaktivitäten in der Erste Asset Management verantwortlich.
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, gibt heute die Ernennung von Sascha Specketer zum Vertriebschef für die DACH-Region bekannt.
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Eine alte Börsenweisheit besagt sinngemäß, dass Aktienkurse in gefestigten Bullenmärkten trotz negativer Nachrichten und diverser Risikofaktoren steigen. Die Börsen klettern also entlang einer Mauer der Ängste und Sorgen. Das Jahr 2024 dürfte schon jetzt als ein weiteres Beispiel für dieses Phänomen...
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Offenbar ist den Republikanern bei den US-Wahlen eine rote Welle gelungen, sodass sie sowohl das Weiße Haus gewonnen haben als auch in beiden Kammern des Kongresses die Mehrheit halten. Außerdem kann die neue Regierung auf einen ihr zugewandten Obersten Gerichtshof setzen.
13.11.2024 /
» Weiterlesen
Was bedeuten Donald Trumps Präsidentschaft und die Republikaner-Mehrheit im Kongress für die globale Wirtschaft und die Märkte? „Der Markt ist zu unbekümmert“, warnt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments. Worauf sich Anleger nach dem Amtsantritt Trumps im Januar 2025...
13.11.2024 /
» Weiterlesen