Archiv (Artikel 10461 bis 10480 von 19626)

50% Nettomittelzuflüsse, bestandener Stresstest und ein unterschätzter US-Präsident | Martin Stürner im Exklusiv-Interview

Die Vermögensverwaltungsstrategie PEH EMPIRE strebt eine Aktienmarkt-ähnliche Rendite bei deutlich reduziertem Risiko an: Inwieweit dieses Ziel 2020 erreicht werden konnte, weshalb Technologie-Titel auch 2021 nicht enttäuschen dürften und warum nach der Abwahl von Donald Trump nun wieder faktenorien... 26.01.2021 / » Weiterlesen

Modern Monetary Theory: Kontrovers diskutiert

Die Modern Monetary Theory ist umstritten – sie postuliert, dass die steigende Verschuldung von Staaten grundsätzlich kein Problem ist. Einst eine Randmeinung, werden viele Elemente der MMT heute in Geld- und Fiskalpolitik mitdiskutiert. Aber: Viele Fragen bleiben offen – gerade für die Eurozone. Ei... 26.01.2021 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt neuen Global Head of Compliance

Carmignac freut sich, die Ernennung von Abdellah Bouziane zum Global Head of Compliance bekannt zu geben. Er leitet ab sofort die Compliance-Abteilungen in allen sieben Ländern, in denen Carmignac tätig ist. (Carmignac-Fonds werden derzeit in 16 Ländern vertrieben.) Seine Ankunft kommt zu einer Zeit... 26.01.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Head of Equities Hellandsvik: Diese sechs Gründe sprechen für ein positives Aktienjahr 2021

Für alle diejenigen von uns, die schon länger am Finanzmarkt aktiv sind, wird 2020 mit Sicherheit eines jener einzigartigen Jahre sein, die nie in Vergessenheit geraten werden. Es war ein Jahr mit vielen menschlichen Tragödien angesichts der Pandemie, mit Todesopfern, verlorenen Arbeitsplätzen und I... 25.01.2021 / » Weiterlesen

Dividendenausschüttungen 2021 in Europa: Teilweise Erholung nach Fall im Vorjahr

Allianz Global Investors Dividendenstudie 2021 zeigt: Trotz Corona-bedingten Einbruchs tragen Dividenden in Europa weiter substanziell zur Rendite von Aktien bei. 25.01.2021 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch erkennt erste Anzeichen eines "Double Dips"

Die Finanzmärkte haben bereits das Ende des Corona-Tunnels eingepreist, während die Menschen noch darin feststecken und beispielsweise versuchen, einen Impftermin zu bekommen. Es ist normal, dass die Märkte nach vorne blicken, aber sie haben die Risiken unterschätzt. 25.01.2021 / » Weiterlesen

Loomis Sayles ernennt Chief Diversity Officer

Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Marques Benton zum Chief Diversity and Inclusion Officer ernannt. Benton berichtet an Kevin Charleston, Chief Executive Officer und President von Loomis Sayles, sowie an John Russell, Head of Human Resources und Senior Coun... 25.01.2021 / » Weiterlesen

William Blair IM Fondsmanager McAtamney: 3 Lektionen aus dem Jahr 2020

Während wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und einen Ausblick auf den Markt geben, ist es unmöglich, nicht eine größere Bilanz der Weltereignisse zu ziehen und im weiteren Sinne über die Lektionen nachzudenken, die wir in dieser Zeit gelernt haben, die anders war als alle anderen, die wi... 25.01.2021 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG: Etablierte Nachhaltigkeitsstrategie wird weiter vorangetrieben

Nachhaltige Investments werden gerade im Zuge der COVID19-Pandemie bei den Anlegern als krisenresistenter angesehen. Zu beobachten ist ein starkes Interesse an Anlagestrategien, die ESG-Faktoren - Environment, Social, Governance - integrieren. 25.01.2021 / » Weiterlesen

Invesco-Chefökonom: Hat der Buffett-Indikator ausgedient?

Anfang Januar 2021 erreichte der Lieblingsindikator von Star-Investor Warren Buffett, der die Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes der US-Wirtschaftsleistung gegenüberstellt, den höchsten Stand seit 13 Jahren. Einige Beobachter sprechen daher bereits von der höchsten Überbewertung von US-Aktien... 25.01.2021 / » Weiterlesen

Zwei deutsche Investoren beteiligt: Mirova mit neuem Co-Investment in Wasserkraft

Im Bereich Infrastruktur/Erneuerbare Energien hat der französische Asset Manager Mirova ein Co-Investmentvehikel für die Beteiligung an insgesamt sechs Wasserwerken in Portugal geschaffen. Als Co-Investoren konnten auch zwei deutsche Finanzunternehmen gewonnen werden 25.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Strategen: "Achten Sie auch in der Markterholung auf Volatilität"

Globale Aktien erholten sich stark vom Coronavirus-Marktcrash, doch angesichts der weiterhin vielfältigen Risiken sollten sich Anleger darauf konzentrieren, ein sanfteres Ertragsmuster zu erreichen. 25.01.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Mein Name ist Bond”

Während viele Kinofans noch länger auf den nächsten Auftritt von James Bond warten müssen, ziehen Bonds (zu deutsch: Anleihen) auf den Kapitalmärkten zu Jahresbeginn die Aufmerksamkeit auf sich. Im Fokus steht die laufende Rendite von zehnjährigen US-Staatsanleihen, welche seit dem Tiefpunkt Anfang... 24.01.2021 / » Weiterlesen

Happy Birthday MDAX! Wo zum 25. Geburtstag Potenzial schlummert

In der vergangenen Woche feierte der MDAX seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass blickt Kurt Cruickshank, Fondsmanager des Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, nicht nur auf die erstaunliche Entwicklung der vergangenen 25 Jahre sondern vor allem auch auf das Potenzial des „kleinen Brude... 23.01.2021 / » Weiterlesen

Hedgefonds-Industrie mit neuem Rekordvolumen (...und Nettomittelabflüssen)

Trotz Nettomittelabflüssen konnte die Hedgefonds-Industrie das volatile Krisenjahr 2020 mit einem neuen Rekordvolumen in Höhe von 3,6 Billionen US-Dollar abschließen. Das zeigt die neueste Jahresstatistik des globalen Hedgefonds-Datenbank-Anbieters "HFR". 22.01.2021 / » Weiterlesen

An der Spitze der Erholung?: Warum man den nordischen Fixed Income-Märkten auch 2021 Beachtung schenken sollte

2020 wird ein Jahr sein, an das wir uns alle noch sehr lange erinnern und welches aufgrund der weitreichenden Auswirkungen der Pandemie auf die globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in die Geschichtsbücher eingehen wird. 22.01.2021 / » Weiterlesen

Merck Finck Chefstratege über Bitcoin & Co.: „Noch keine „echten“ Währungen“

Die jüngste Preisexplosion des Bitcoins hat viele Investoren hellhörig gemacht. Sogar große Boulevardzeitungen sahen sich veranlasst, Privatanlegern Tipps für den Kauf von Bitcoin & Co zu geben. Immerhin hatte sich der Kurs des Bitcoins innerhalb eines Jahres zwischenzeitlich beinahe vervierfacht. Z... 22.01.2021 / » Weiterlesen

"Eine Reihe unterstützender Faktoren": Barings sieht starken Rückenwind für Hochzinsanleihen

Die Barings-Manager David Mihalick und Martin Horne haben im Segment der Hochzinsanleihen eine Reihe von unterstützenden Faktoren ausgemacht – von überschaubareren Zahlungsausfällen und einer geringeren Anfälligkeit für potenziell steigende Zinsen bis hin zur anhaltenden Suche der Anleger nach Rendi... 22.01.2021 / » Weiterlesen

DPAM-Stratege über den Alptraum Arbeitslosigkeit: "Geld- und Fiskalpolitik muss gegensteuern"

Das Thema Inflation dominiert die Marktdiskussionen. Ungeachtet dessen, dass Inflation und Inflationsangst in der Debatte um die Richtung der langfristigen Zinsen wichtig sind, verdient der Faktor Arbeit als nachlaufender Wirtschaftsindikator mehr Aufmerksamkeit. Die Arbeitsmärkte auf der ganzen Wel... 22.01.2021 / » Weiterlesen

Ausblick 2021: Unternehmensanleihen im Sweetspot?

In einer Welt mit fast 15 Billionen Euro an negativ rentierenden Anleihen zeichnen sich Unternehmensanleihen durch attraktives Einkommen und Marktbreite aus. 22.01.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 523 524 525 ... 981 982