Archiv (Artikel 11281 bis 11300 von 19627)

Gröschls Mittwochskommentar: 33/2020

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 12.08.2020 / » Weiterlesen

Wertpapierdienstleistungen und Investmentfonds: C-Quadrat und Vienna Insurance Group machen in Polen gemeinsame Sache

C-Quadrat und die polnische Tochtergesellschaft der Vienna Insurance Group (Wiener Städtische) haben mit der „VIG C-Quadrat“ ein gemeinsames Unternehmen mit Sitz in Warschau gegründet. Geplant ist, Wertpapierdienstleistungen und Investmentfonds in Polen anzubieten. 60 Prozent an dem Joint Venture-Un... 12.08.2020 / » Weiterlesen

Politische Krise zwischen USA und China stützt den US-Dollar

Der Wert des US-Dollars ist im Juli auf breiter handelsgewichteter Basis um fast 5% gefallen (im Vergleich zu Juni) und verzeichnete damit einen der größten Verluste in den vergangenen zehn Jahren. | Ein Kommentar von Tobias Frei, Senior Portfolio Manager des Asset Managers BANTLEON: 12.08.2020 / » Weiterlesen

Economics Forum | Die langfristigen Verlierer der COVID-19 Krise

Welche Branchen und Länder des Euroraums werden trotz EZB & EU-Rettungspaket zu den langfristigen Verlierern der COVID-19 Krise zählen? Wo und wie müssten nationale und internationale Institutionen ansetzen, um diesem Negativ-Trend entgegenzuwirken? Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des e-fundresea... 11.08.2020 / » Weiterlesen

Pictet Asset Management Barometer: Das Corona-Dilemma

An den Märkten fand aufgrund der unablässigen geldpolitischen Impulse eine kräftige Rally statt, aber Covid-19 ist noch nicht besiegt. Ängste vor einer zweiten Welle und zunehmende politische Risiken mahnen Investoren zur Vorsicht. 11.08.2020 / » Weiterlesen

Carmignac-Fondsmanager Charles Zerah: Weltweit die Chancen der Anleihenmärkte nutzen

Hören Sie sich an, wie Charles Zerah die internationale flexible und chancenorientierte Anleihenstrategie vorstellt, die er seit über zehn Jahren verwaltet. 11.08.2020 / » Weiterlesen

Christian Rom übernimmt größere Verantwortung im DNB Renewable Energy Fonds

Christian Rom, der dem Renewable Energy-Team bereits seit 2010 als Co-Portfoliomanager angehört, übernimmt ab sofort die Verantwortung für den Erneuerbare Energien Fonds von DNB Asset Management. Jon Sigurdsen scheidet beim skandinavischen Vermögensverwalter aus und wird sich der Verwaltung seines e... 11.08.2020 / » Weiterlesen

Covid-19 und die Umwelt: ein Lichtblick?

Am unmittelbarsten hat sich die Covid-19-Pandemie auf die Gesundheit der Menschen und ihre finanzielle Sicherheit ausgewirkt. Der Ausbruch hat aber auch verdeutlicht, welchen Tribut die alltäglichen menschlichen Aktivitäten von unserer Umwelt fordern, insbesondere mit Blick auf den Klimawandel und d... 11.08.2020 / » Weiterlesen

Jenseits des Zusammenbruchs des Inflationsregimes

Ab einem gewissen Punkt werden immer niedrigere Zinssätze die Wirtschaft nicht mehr stimulieren, und das gegenwärtige Währungsregime wird wahrscheinlich aufgegeben werden, wenn dies zur vorherrschenden Meinung wird, wie Brian Singer, CFA, Partner und Head of the Dynamic Allocation Strategies Team be... 11.08.2020 / » Weiterlesen

Nach Corona: Asset Manager müssen sich verstärkt auf das Kundenerlebnis konzentrieren

Die Einschränkungen im Zuge der Coronakrise haben Asset Manager gezwungen, ihre Interaktion mit den Kunden neu zu überdenken. Dabei kann die Branche viel von Technologie- und E-Commerce-Unternehmen lernen, die ihren Kunden aus der Distanz ein erstklassiges Kundenerlebnis bieten. | Ein Exklusiv-Gastk... 11.08.2020 / » Weiterlesen

Wie Invesco Buy-and-Maintain-Aktienstrategien effizient über faktorbasierte Ansätze umsetzt

Die Coronakrise verschärft die Auswirkungen des anhaltenden Niedrigzinsumfelds auf das Potenzial für auskömmliche Erträge aus Kapitalmarktanlagen. Vor diesem Hintergrund hat Invesco Quantitative Strategies (IQS) die Möglichkeit einer Übertragung des unter Anleiheinvestoren beliebten Konzeptes der Bu... 10.08.2020 / » Weiterlesen

Allianz Capital Partners´ erster globaler Infrastrukturfonds hat erstes Closing

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) bekanntgegeben. Der Fonds wurde Anfang dieses Jahres von Allianz Capital Partners aufgelegt und konnte bislang mehr als EUR 600 Mio. von institutionellen Anlegern einwe... 10.08.2020 / » Weiterlesen

"Tickende Zeitbombe" | Edmond de Rothschild AM Experte über die TikTok-Affäre

„Die TikTok-Affäre ist eine tickende Zeitbombe, die den internationalen Wettbewerb bedroht“, sagt Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Head of Equities und Portfoliomanager des EdR Fund Big Data bei Edmond de Rothschild Asset Management. 10.08.2020 / » Weiterlesen

ESG-Investing-Pionierin Dr. Lederer-Pabst: "Der Zug ist nicht mehr zu stoppen"

Wie sich die COVID-19 Krise bislang auf die ESG-Investing-Bewegung auswirken konnte, warum "Impact" immer stärker in den Fokus rückt und ob die Investmentfondsindustrie in den nächsten Jahren ihr eigenes "Dieselgate" erleben könnte, diskutierte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit der österr... 10.08.2020 / » Weiterlesen

Die Billionen-Dollar-Frage: Hinterlässt das steigende Unternehmensanleihen-Volumen bleibende Schäden?

Im laufenden Kalenderjahr hat das US-Investment-Grade-Unternehmensanleihen Emissionsvolumen die 1 Billionen US-Dollar Market bereits überschritten, wodurch frühere Jahresrekorde gebrochen werden dürften. Welche wahren langfristigen Auswirkungen hat dieses explosive Bilanzwachstum? Eine genauere Bet... 07.08.2020 / » Weiterlesen

COVID-19: Auswirkung der steigenden Fallzahlen in den USA

Im Gegensatz zu einigen Ländern, die die Kurve abgeflacht haben, steigt in den USA die Zahl der COVID-19-Fälle rasant. In diesem Video, das zu einer Serie über die Auswirkungen von COVID-19 auf Wissenschaft und Kapitalanlagen gehört, erklärt Janus Henderson Investors Biotech-Analyst Agustin Mohedas,... 07.08.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die große Bestandsaufnahme

Anleger reiben sich noch immer verwundert die Augen: Der globale Aktienindex MSCI Welt hat seit seinem Tiefpunkt im März 2020 über 40 % gewonnen, die Risikoaufschläge von US-Unternehmensanleihen haben sich bis auf wenige Basispunkte in Richtung Vorkrisenstand bewegt. | Lesen Sie mehr in der neusten... 07.08.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Chefvolkswirt zum EU-Wiederaufbaufonds: "Kein Gamechanger, aber klarer Positivfaktor"

Die EU hat sich mit Abstrichen auf einen Fonds über 750 Mrd. EUR geeinigt, um den europäischen Ländern nach COVID-19 unter die Arme zu greifen. 06.08.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson: Kommentar zur Zinsentscheidung der Bank of England

Oliver Blackbourn, Multi-Asset-Portfolio-Manager bei Janus Henderson Investors, kommentiert die heutige Zinsentscheidung der Bank of England: 06.08.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Austria trotzt der Coronakrise: 10.000 neue Fondssparpläne, Absatz nachhaltiger Geldanlagen fast verdoppelt

Die Sparer in Österreich zeigen sich unbeeindruckt von der Coronakrise. Dies belegen die Zahlen von Union Investment im ersten Halbjahr: Der Nettomittelzufluss in Investmentfonds lag in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bei 225 Millionen Euro, was einen Anstieg um 10 Prozent im Vergleich zum Vo... 06.08.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 564 565 566 ... 981 982