Es ist (fast) geschafft. Schwarz-Rot und die Grünen haben sich auf das Milliarden-Investitionspaket geeinigt. Damit steht der Zweidrittelmehrheit bei der Bundestagsabstimmung wohl nichts mehr im Wege.
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Die FINANZ’25 bringt am 2. und 3. April 2025 in Zürich Top-Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzbranche zusammen. Als offizieller Medienpartner begleitet e-fundresearch.com die Messe und richtet ein Panel zur Zukunft der Fondsselektion aus.
18.03.2025 /
» Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump kann der wirtschaftlichen und politischen Weltordnung nicht viel abgewinnen. Seiner Ansicht nach wurden die USA in diesem System unfair behandelt. Besonders deutlich wird dies an seinem Ärger über die Höhe der Nettoverschuldung der USA, die sich im dritten Quartal (Q3) 2024...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
M&G Investments gibt heute die Auflegung des M&G (Lux) China Fund bekannt, der Anlegern Zugang zu einem der vielversprechendsten Märkte weltweit ermöglicht, um langfristig attraktive Investmentchancen zu identifizieren.
17.03.2025 /
» Weiterlesen
US-Technologiewerte galten in den vergangenen Jahren als Musterbeispiel für Wachstum. Der Deepseek-Schock im Januar hat jedoch gezeigt, wie anfällig die großen Tech-Titel für dramatische Korrekturen sind. Anleger sollten verstärkt auf Diversifikation setzen, meint John H. Fogarty, Co-Chief Investmen...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Das Wachstum des Marktes für Leveraged Loans hat zu höheren Handelsvolumina und mehr Transparenz in dieser Anlageklasse geführt und dazu beigetragen, dass sie für indexorientierte Investoren zu einer realistischen Option geworden ist. Wir beleuchten Strategien rund um Leveraged-Loan-Indizes, Trackin...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich geschätzt, dass sich der nominale Zinssatz r* – der kurzfristige Zinssatz, bei dem die Wirtschaft mit voller Kraft wächst und die Inflation auf einem stabilen Niveau verharrt – in einer Spanne zwischen 1,75% und 3% bewegt. Sie räumt zwar ein, dass diese...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinssätze bei der kommenden Sitzung am 20. März unverändert lässt.
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Der Durchbruch im Bereich der KI wirft ein Schlaglicht auf einige Besonderheiten Chinas, die für Anleger einen genaueren Blick wert sind.
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Asset-Backed Securities (ABS): Eine vielseitige Anlageklasse im Fokus. ABS haben das Potenzial, zur Diversifikation beizutragen und können unterschiedliche Rendite-Risiko-Profile bieten – doch nicht alle Märkte sind gleich. Ein tieferes Verständnis dieser Asset-Klasse ist entscheidend. Mehr dazu in...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Jan Rabe, Senior Portfolio Manager bei Dickemann Capital, erläutert im Interview, weshalb in einer Welt dominierender Indexfonds lediglich konzentrierte Investmentansätze eine Daseinsberechtigung haben. Er spricht über die Notwendigkeit, Qualitätstitel langfristig auszuwählen, erklärt die aktuell de...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, seit Anfang 2025 befasst sich unser Team zunehmend mit möglichen Abwärtsrisiken, die der politische Kurswechsel in Washington DC mit sich bringen könnte. Nervosität in Bezug auf das Wachstum der US-Wirtschaft wäre zwar nicht gut für die Märkte, könnte aber den Weg für rasch...
16.03.2025 /
» Weiterlesen
Die US-Aktienmärkte sind in den letzten Wochen stark gefallen, was auf die zunehmende politische Unsicherheit und die wachsende Furcht vor einer drastischen Konjunkturabkühlung zurückzuführen ist. Die Trump-Regierung scheint bereit zu sein, kurzfristige Schmerzen in Kauf zu nehmen, während sie versu...
15.03.2025 /
» Weiterlesen
Investoren haben nun die Möglichkeit, in Leveraged Loans über einen indexbasierten bzw. passiven Ansatz zu investieren. Entscheidend für eine kosteneffiziente und glaubwürdige Beta-Exponierung sind jedoch fortschrittliche Handels- und Portfoliokonstruktionsstrategien. Mehr dazu in unseren Insights.
14.03.2025 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
14.03.2025 /
» Weiterlesen
HANetf führt eine Reihe von Kryptowährungs-ETCs ein, die ein gehebeltes und inverses Engagement in Bitcoin und Ethereum ermöglichen.
14.03.2025 /
» Weiterlesen
Der Februar begann mit der Androhung von US-Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China, was zu einer deutlichen Risikoaversion am Markt führte. Der US-Verbraucherpreisindex verzeichnete den höchsten monatlichen Anstieg seit August 2023. Trotz dieser Unsicherheiten beendeten alle Märkte den Monat im Plus,...
14.03.2025 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Marktumfeld, geprägt von geopolitischen Spannungen und der Dominanz von Technologiewerten, stellt sich die Frage: Welche Rolle können Dividendenstrategien heute noch spielen? Stuart Rhodes, Global Dividend Fund Manager bei M&G Investments, erläutert im Interview, warum nachhaltiges Divi...
14.03.2025 /
» Weiterlesen