Archiv (Artikel 15621 bis 15640 von 19336)

Stöferle & Valek: 50 Slides für Goldbullen

Knapp 1.5 Millionen Mal wurde die diesjährige Ausgabe des „In Gold we Trust“-Report von Ronald Stöferle und Mark Valek (beide Incrementum AG) bereits heruntergeladen. Für die beiden Goldexperten Grund genug, die Studienerkenntnisse nun auch nochmals in einer kostenlosen 50-seitigen Präsentation zusa... 30.09.2016 / » Weiterlesen

Gold-Fondsmanager Naylor-Leyland: Ankündigungen der Währungshüter nur leere Versprechen?

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Ned Naylor-Leyland, Manager des Old Mutual Gold & Silver Fund, über die Hintergründe der außergewöhnlichen Rallye, die Gold- und Edelmetall Aktienfonds 2016 bislang an den Tag legen konnten. 30.09.2016 / » Weiterlesen

Die (bislang) besten Schweiz Aktienfonds 2016

Wie konnten sich Fondsmanager von Schweizer Large- sowie von Small- & Mid-Cap-Strategien im Jahresverlauf von 2016 bislang behaupten und welche Fonds haben aktuell die Nase vorn? </br> e-fundresearch.com nahm sämtliche Schweiz Aktienfonds unter die Lupe: 30.09.2016 / » Weiterlesen

Some take the Challenge in Africa

Fund managers casting their eyes on hot African ventures. Investing in Africa is still seen as a risky venture, but the quest for higher returns and margins makes this continent attractive for global investors in the long-term. Double digit returns in fixed income investments in selected countries c... 30.09.2016 / » Weiterlesen

Henderson: Fünf Gründe für europäische Hochzinsanleihen

Europäische Hochzinsanleihen bieten laut Tom Ross, Co-Manager der Henderson Absolute Return Credit Funds, neben guten Fundamentaldaten auch weiterhin eine relativ attraktive Rendite. Das langsame Wachstum in Europa schafft gute Rahmenbedingungen für High-Yield-Unternehmensanleihen mit moderatem Gewi... 30.09.2016 / » Weiterlesen

AXA IM über US-Wahlkampf: Trump macht die Aktienmärkte nervös

Donald Trumps Beliebtheit hat den Umfragen zufolge seit August zugenommen. Inzwischen erreicht der Republikaner fast die gleichen Zustimmungswerte wie die demokratische Kandidatin Hillary Clinton. Clinton musste sich in letzter Zeit sehr abmühen und kämpfte zudem mit einer Lungenentzündung. Etwas Au... 30.09.2016 / » Weiterlesen

Finanzberaterumfrage: Mehrheit hält Fokussierung auf passive Anlageformen für riskant

Natixis Global Asset Management hat 150 deutsche Finanzberater zu den derzeit größten Herausforderungen bei der Anlageberatung befragt: 30.09.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Deutschland mit verändertem Vorstand

Die Aberdeen Asset Management Deutschland AG verabschiedet ihr Vorstandsmitglied Michael Determann (61) in den Ruhestand. Seine Aufgaben werden ab 1. Oktober 2016 auf die beiden anderen Vorstände, Dr. Hartmut Leser und Fabian Klingler, verteilt. 30.09.2016 / » Weiterlesen

Türkei: Anleger in Alarmbereitschaft

Noch vor wenigen Jahren galt die Türkei als Starperformer der Region, der internationalen Anlegern satte Gewinne sicherte und dank einer jungen, dynamischen und konsumfreudigen Bevölkerung als Hoffnungsträger für langen wirtschaftlichen Aufschwung betrachtet wurde. Der Schwäche (West-)Europas trotzt... 29.09.2016 / » Weiterlesen

Kommentar: Könnten Politik und Energiekonzerne die High-Yield- Rally zum Straucheln bringen?

Trotz einer Reihe von Ausfällen bei Energie Emittenten und den Befürchtungen bezüglich der bevorstehenden Wahl, bietet der US-High-Yield-Sektor laut Kevin Mathews, Head of Global High Yield bei Aviva Investors, verlockendere Möglichkeiten als der europäische Markt: 29.09.2016 / » Weiterlesen

Is EM credit still a buying opportunity?

Emerging market (EM) corporate bonds have produced a strong year-to-date total return of c.11%* with each month, except for January, delivering positive performance. Emerging market investment grade corporate bonds gained 8.2%* over the year while high yield has delivered an impressive 14.4%*. Here... 28.09.2016 / » Weiterlesen

Anleihefonds: Darauf setzen Dachfondsmanager

Welche ausländischen Anleihefonds kommen bei österreichischen Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Auf Basis der Ergebnisse der „Fund of Funds Study – Austria 2016“ präsentiert e-fundresearch.com die Top-15 der derzeit meist allokierten ausländischen Anleihe-Subfonds: 28.09.2016 / » Weiterlesen

Banken zwischen FinTechs und kleinen chinesischen Stahlwerken

Unter dem Titel „Wozu überhaupt noch Banken?“ lud der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) Anfang dieser Wocher zur alljährlichen FMVÖ-Bankendiskussion in die Oesterreichische Nationalbank. 28.09.2016 / » Weiterlesen

Drei von vier Anlegern setzen auf alternative Investments

Immobilien, Private Equity, Hedge Fonds, Kredite an Unternehmen, Rohstoffe und liquide alternative Anlagestrategien – das breite Investmentuniversum im Bereich Alternative Investments (kurz: Alternatives) gewinnt vor dem Hintergrund des Nullzinsumfeldes zunehmend an Relevanz bei Investoren. Bereits... 28.09.2016 / » Weiterlesen

US-Wahlen: Zunehmend protektionistische Rhetorik ist mit Vorsicht zu genießen

Von US- bis Schwellenländeranleihen: Ausgewählte Fidelity Fixed-Income Fondsmanager nehmen die Implikationen des US-Wahlkampfs unter die Lupe. 28.09.2016 / » Weiterlesen

AB-Kommentar: Vorsicht bei ETFs für Hochzinsanleihen

Die globalen Hochzins-Anleihenmärkte bieten ertragshungrigen europäischen Investoren interessante Möglichkeiten. „Doch Anlagestrategien, die weltweite High-Yield-Indizes einfach nur nachbilden – wie beispielsweise Exchange Traded Funds (ETFs) –, führen dazu, dass Anleger in den riskantesten Möglichk... 27.09.2016 / » Weiterlesen

Vom Wandel profitieren: Risiken und Chancen in den Schwellenländern

Durch den demografischen Wandel und das hohe Tempo der Veränderungen eröffnen sich in den Schwellenländern interessante Anlagemöglichkeiten, doch auch die Risiken sollten nicht unterschätzt werden. Glen Finegan, Head of Emerging Market Equities bei Henderson Global Investors, erläutert, welcher Ansa... 27.09.2016 / » Weiterlesen

Deutliche Mehrheit für das Drei-Säulen-Modell in der Altersvorsorge

Auch wenn viel über die Altersvorsorge diskutiert wird: Die Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) fühlt sich durch das Drei-Säulen-Modell aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Rente gut bis sehr gut abgesichert. 27.09.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar: Brexit, Populisten und die Finanzmärkte

Mike Brooks, Head of Diversified Multi-Asset Strategies bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Folgen des Brexit und des Zulaufs von Populisten auf die Finanzmärkte und zeigt mögliche Lösungen auf. 27.09.2016 / » Weiterlesen

Notenbanken und die Definition von „Irrsinn“

Ein Exklusiv-Kommentar von David Lafferty, Chefstratege bei Natixis Global AM: "Es wird häufig behauptet, dass derjenige verrückt ist, der immer wieder das Gleiche tut und dabei jeweils andere Ergebnisse erwartet. Offenbar haben die Notenbanker diesen Schluss für sich bisher aber nicht ziehen können... 26.09.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 781 782 783 ... 966 967