Die Aberdeen Asset Management Deutschland AG hat im Geschäftsjahr 2012/2013 für die von ihr vertriebenen Aberdeen Investmentfonds rund 3,1 (Vorjahr 2,5) Milliarden Euro an Bruttomittelzuflüssen in Deutschland erzielt. Davon entfielen ca. 1,7 Milliarden Euro auf das Geschäftsfeld Wholesale und etwa 1...
22.01.2014 /
» Weiterlesen
Die europäischen Verbraucher gehen weiterhin davon aus, dass die Lebenshaltungskosten sowohl auf Sicht von einem Jahr als auch in den nächsten fünf Jahren deutlich ansteigen werden. Das Vertrauen in die Preisstabilität, das im Laufe des Jahres 2013 in einigen Teilen Europas aufgeflackert war, konnte...
22.01.2014 /
» Weiterlesen
24 Kapitalanlagegesellschaften verwalten laut jüngster VÖIG-Statistik ein Volumen von knapp über 145 Mrd. Euro. Wer die aktuellen "Big Player" am heimischen Fondsmarkt sind, zeigt e-fundresearch.com anhand einer interaktiven Info-Grafik.
22.01.2014 /
» Weiterlesen
In der letzten Tagung des Chinesischen Zentralkomitees wurden umfangreiche Reformen beschlossen. Schlüsselbereiche sind die vereinbarten Finanzreformen, deren Auswirkung auf die Banken und die Effekte auf die Schuldensituation der Lokalregierungen. Welchen Einfluss diese Entwicklungen nehmen können,...
22.01.2014 /
» Weiterlesen
Das Fondsmanagement-Team des BB Entrepreneur Switzerland (CH) mit einem aktuellen Update zum schweizer Aktienmarkt, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick.
21.01.2014 /
» Weiterlesen
Die Vielzahl neu eingeführter regulatorischer Vorschriften (insbesondere Basel III) hat Banken weltweit dazu gezwungen ihre Präsenz am Fixed-Income Markt neu auszurichten. Greenwich Associates haben die Veränderung der Marktstrukturen am Fixed-Income Markt näher untersucht und konnten die Deutsche B...
21.01.2014 /
» Weiterlesen
Gemessen am Investoreninteresse und an der Wertentwicklung der Aktienmärkte, befinden sich die CEE-Länder in einer Art Dornröschenschlaf. Das könnte sich jedoch schon bald ändern.
21.01.2014 /
» Weiterlesen
Globaler Ausblick 2014: Die Experten und Aktienmanager von Natixis Global Asset Management geben in ihrem nachfolgenden Ausblick ihre aktuelle Einschätzung der Anlagechancen, Herausforderungen und Trends für US-amerikanische und internationale Aktien, sowie nachhaltige Aktieninvestments.
21.01.2014 /
» Weiterlesen
"Deutsche Aktien bleiben aussichtsreich. Zwar dürfte der Kurszuwachs geringer ausfallen als 2013, da die Bewertungskomponente aufgrund des gestiegenen Anlegervertrauens schon aufgeholt hat und nun die Gewinnsteigerungen verstärkt im Fokus stehen", so Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fid...
21.01.2014 /
» Weiterlesen
"Die Preissteigerung im Euroraum geht so stark zurück, dass eine Deflation nicht mehr ausgeschlossen werden kann. Deflationen gelten im Allgemeinen als etwas ganz Schlimmes, schaut man sich die Argumente jedoch näher an, sind sie freilich keine Katastrophe, vor allem wenn sie vorübergehend sind. F...
21.01.2014 /
» Weiterlesen
Rechtzeitig zum 80. Firmenjubiläum gibt sich Henderson Global Investors einen neuen Look. Das Unternehmen will sein langjähriges Renommee in der Investmentbranche und die wachsende globale Präsenz in seinem Auftritt besser zum Ausdruck bringen.
20.01.2014 /
» Weiterlesen
Top-Fonds mit + 159 Prozent Performance in 2013: e-fundresearch.com präsentiert im Rahmen des Fund Race 2013 die ertragsstärksten Fonds des letzten Jahres.
20.01.2014 /
» Weiterlesen
EFAMA heralds MiFID agreement but expresses disappointment with “lack of level playing field” across all financial products.
19.01.2014 /
» Weiterlesen
Das Fondsmanagement-Team des BB Medtech (Lux) Fonds mit einem aktuellen Update zum Medtech-Sektor, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick.
19.01.2014 /
» Weiterlesen
Die Experten von Nordea sind positiv für nordische Aktien eingestellt – vor allem bei hochqualitativen Titeln sehen sie ein gutes Risiko-/Rendite-Verhältnis.
17.01.2014 /
» Weiterlesen
Das Fondsmanagement-Team des BB Entrepreneur Asia (Lux) mit einem aktuellen Update zum asiatischen Aktienmarkt, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick.
17.01.2014 /
» Weiterlesen
Immobilienmarkt treibt Erholung – auf Kosten erhöhter privater Verschuldung: Fidelity-Experten Trevor Greetham und James Griffin mit ihren Einschätzungen.
17.01.2014 /
» Weiterlesen
Das Umfeld für Risikoassets sollte auch dieses Jahr durchaus günstig sein. "Aktien, Unternehmens- anleihen, Schwellenländeranleihen und Staatsanleihen aus Italien oder Spanien bieten auch 2014 höhere Ertragschancen als das Sparbuch oder deutsche Staatsanleihen", so Gerold Permoser, CIO, ERSTE-SPARIN...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
The latest issue of the Global Snapshot provides a round-up of the main developments in economics, bonds, currencies and equity markets during December. Plus Simon Ward, Henderson’s Chief Economist, considers whether the global economy is entering the late stage of the cycle.
16.01.2014 /
» Weiterlesen
Das chronische Einkommensgefälle zwischen Arm und Reich verfügt über das größte Potenzial, im kommenden Jahrzehnt weltweit schwerwiegenden Schaden zu verursachen. Dies geht aus einer Einschätzung von mehr als 700 Sachverständigen aus aller Welt hervor, die zum kürzlich veröffentlichten Bericht Globa...
16.01.2014 /
» Weiterlesen