VÖIG-Jahresergebnis 2013: Niedrige Spar- und Einlagenzinsen, hohes Geldvermögen, steigernder privater Vorsorgebedarf und gut laufende Aktienmärkte hätten eigentlich ein perfektes Umfeld für Veranlagungen in Investmentfonds bilden müssen. Vor diesem Hintergrund ist die Volumsentwicklung bescheiden ge...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
2013 bremste sich das globale Wirtschaftswachstum ein, an den volatilen Finanzmärkten war die potenzielle Rücknahme aus den quantitativen Lockerungsmaßnahmen der Fed das beherrschende Thema. Nach neuen Höchstständen an den US-Börsen bieten im kommenden Jahr vor allem Aktien europäischer Unternehmen...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
Wie viel Potenzial hat Chinas neues Wachstumsmodell und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Investoren? Ökonomen und Chefstrategen von Amundi, Barings, Bellevue, DekaBank, DNB , Dexia, ERSTE-SPARINVEST, KBC, Petercam, Swisscanto und UBS mit ihren Einschätzungen.
16.01.2014 /
» Weiterlesen
Von Liquiditätsfallen bis hin zu fehlenden Wachstumsperspektiven: Stuart Thomson, Chefökonom und Co-Manager des € 2,5 Milliarden Ignis Absolute Return Government Bond Fund wagt einen Ausblick auf die wichtigsten weltwirtschaftlichen Entwicklungen in 2014.
15.01.2014 /
» Weiterlesen
The European Fund and Asset Management Association (EFAMA) has published its latest Investment Fund Industry Fact Sheet, which provides investment sales and asset data for November 2013.
15.01.2014 /
» Weiterlesen
"Das Schreckgespenst „Tapering“ wurde an allen Industrieländerbörsen mit ansehnlichen Kursfeuerwerken begrüsst – die US-Konjunktur wird endlich als robust genug empfunden, um sich auf Sicht von ihren geldpolitischen „Krücken“ trennen zu können. Die Schwellenländer neigten hingegen weiter zur Schwäch...
15.01.2014 /
» Weiterlesen
Die österreichischen Pensionskassen haben mit 31. Dezember 2013 ein Veranlagungsergebnis für das Vorjahr von durchschnittlich plus 5,14 Prozent für ihre Kunden erwirtschaftet. Im langjährigen Durchschnitt (seit 1991) liegt das Veranlagungsergebnis pro Jahr damit bei plus 5,63 Prozent. Im Durchschnit...
15.01.2014 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.12.2013) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Dezember in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar.
15.01.2014 /
» Weiterlesen
Twitter ist am ersten Handelstag um 80 % gestiegen. LinkedIn, Facebook und Pandora Media bescherten den Anlegern im vergangenen Jahr satte Gewinne von 120 % bis 200 %. Nicht überraschend werden Stimmen laut, die Parallelen zur vergangenen Technologieblase der Jahrtausendwende ausmachen. Die Highfl...
15.01.2014 /
» Weiterlesen
Zum zweiten Mal fand am Dienstag im Wiener Ritz Carlton das Österreichische Fondsforum statt. 150 Teilnehmer fanden sich ein, um zu erfahren wo 2014 die Reise an den Märkten hingeht. Im Folgenden ein kurzer Überblick über die Vorträge.
15.01.2014 /
» Weiterlesen
"We hold a long-term bullish view on the internet sector, having been overweight the sector for the last ten years. Two major factors underpin our thesis", says Stuart O'Gorman, Henderson Global Investors.
14.01.2014 /
» Weiterlesen
„Die negativen Gegebenheiten dürften sich 2014 negativ auf Thailands wirtschaftliche Lage auswirken: Der Baht steuert bereits auf ein Vier-Jahres-Tief zu, Touristen und Investoren werden von den Unruhen abgeschreckt und auch das Verbrauchervertrauen könnte leiden“, so Christoph Witte, Deutschland-Ch...
14.01.2014 /
» Weiterlesen
Eine weltweite Umfrage der Allianz in 33 Ländern zu den Top-Unternehmensrisiken 2014 zeigt: Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Brände sind die bedrohlichsten Risiken aus Sicht der Unternehmen. IT- und Cyber-Risiken befinden sich erstmals unter den Top 10.
14.01.2014 /
» Weiterlesen
"Auf Jahressicht haben Schwellenländeranleihen zum nunmehr dritten Mal seit 1998 eine negative Wertentwicklung hingelegt. Die Gründe dafür hatten zum Teil gar nichts mit den Schwellenländern selbst zu tun", so die M&G Bond Vigilantes in einem aktuellen Kommentar.
13.01.2014 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management Barometer - Januar 2014: "Aktien bleiben weiter übergewichtet, denn unsere Frühindikatoren signalisieren ein verbessertes Wachstum. Bei Anleihen gehen wir zu einer neutralen Gewichtung über, da wir auf kurze Sicht einen Ausschlag nach oben für möglich halten"
13.01.2014 /
» Weiterlesen
Beinahe 200 verschiedene globale Mischfonds mit konservativer Veranlagungsstrategie stehen Investoren aus der D-A-CH Region aktuell zur Auswahl. Wie dieses Fondsuniversum im Vergleich zur Benchmark abschneidet und welche Fonds auf 5-Jahressicht die attraktivsten Risiko-adjustierten Renditen erwirtsc...
13.01.2014 /
» Weiterlesen
EFAMA Q3-2013 international statistical release: mutual fund assets worldwide increased 1.9 percent during the third quarter to stand at EUR 23.37 trillion at end September 2013. In U.S. dollar terms, worldwide investment fund assets increased 5.2 percent to US$ 31.56 trillion at end September 2013...
12.01.2014 /
» Weiterlesen
Hoffnungsträger, die in Zukunft Milliardeneinnahmen einspielen können: Auf dem wichtigsten Jahreskongress für die Leukämieforschung (ASH) setzten zahlreiche Portfoliofirmen von BB Biotech Highlights mit klinischen Ergebnissen.
10.01.2014 /
» Weiterlesen
"Obwohl Financial Stress Indikatoren eine Beruhigung der Finanzmärkte anzeigen, kann man noch nicht von einer Normalisierung sprechen", erklärt Didier Borowski, Head of Strategy and Economic Research bei Amundi Asset Management. Dazu müsse man die makroökonomischen Faktoren genau analysieren. Drei S...
09.01.2014 /
» Weiterlesen
Welcher Österreich Aktienfonds konnte den ATX im vergangenen Jahr am signifikantesten outperformen? e-fundresearch.com präsentiert die Top-5 Manager von 2013.
09.01.2014 /
» Weiterlesen