Niedrige Zinsen und Renditen auf Staatsanleihen und eine neue Kennzahl von Nobelpreisträger Robert Shiller: CAPE („Cyclically Adjusted Price-Earnings“). Über die EZB Zinssenkung und "QE Light". Anstatt "Irrationaler Übertreibung 2.0" ist eher "Finanzielle Repression 2.0" das Thema.
05.09.2014 /
» Weiterlesen
Die Bellevue Group übernimmt Adamant Biomedical Investments AG von Zürcher Kantonalbank und stärkt führende Stellung im Bereich Healthcare-Anlagen Übernahme von Anlagefonds und Mandaten mit betreuten Kundenvermögen in Höhe von CHF 831 Mio. Verwaltete Kundenvermögen bei Bellevue Asset Management bel...
05.09.2014 /
» Weiterlesen
Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB).
04.09.2014 /
» Weiterlesen
“The ECB surpassed expectations for this month’s meeting, cutting key interest rates by 10 basis points and announcing an earlier-than-expected start to private sector securities purchases, to include covered bonds as well as ABS", says Simon Yard, Chief Economist, Henderson Global Investors.
04.09.2014 /
» Weiterlesen
Derzeit gibt es viele beunruhigende Ereignisse weltweit. Trotzdem ist der Index „VIX“, das Barometer für Volatilität und Marktrisiken 2014 auf ein historisches Tief gesunken. Angesichts der weltweit ausgeprägten Unsicherheiten fragen sich viele Anleger nun natürlich, warum die Volatilität immer noch...
03.09.2014 /
» Weiterlesen
Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund mit einem Blick auf die Zinssituation unter den aktuellen volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
03.09.2014 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft erholt sich, allmählich auch in Europa. Die Inflation bleibt verhalten und die Zinsen befinden sich weiter nahe an Rekordtiefs. Wo sich in den verschiedenen Segmenten, Sektoren und Regionen der verschiedenen Anlageklassen die attraktivsten Investmentchancen befinden, das zeigen di...
03.09.2014 /
» Weiterlesen
Patrick Kolb, Fondsmanager des CS SICAV One (Lux) Equity Global Security: "Studien belegen, dass die Kosten der Computer- und Cyberkriminalität bereits 0,8 % der gesamten Weltwirtschaft ausmachen." Die Zahl der Fälle steigt und die Höhe der Schäden auch. Kolb sieht langfristige Potenziale im Securit...
02.09.2014 /
» Weiterlesen
REITs have topped the table on US asset class returns in eight out of the last 15 years, and were in the top three in 10 of the 15 years against nine asset classes. Not bad! Can the momentum be maintained?
01.09.2014 /
» Weiterlesen
Bereits zum dritten Mal wird am Dienstag, 2. September 2014, im Wiener Ritz-Carlton Hotel das Österreichische Fondsforum stattfinden. Ein globaler Ausblick (Credit Suisse) und eine Präsentation zu Unternehmensanleihen (Credit Suisse), Europe Aktien (M&G), US Aktien (AXA IM), Technologie (DNB), Immob...
01.09.2014 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, was die Erkenntnisse der beiden Sommermonate sind, warum sich die Unterschiede zwischen USA und EURO-Zone weiter vergrößern und welche drei Gedanken die 3 Banken-Generali Ihnen für den Herbst 2014 mitgeben möchte.
01.09.2014 /
» Weiterlesen
Die Top-3 ETF-Anbieter steigerten ihren Marktanteil in österreichischen Publikumsdachfonds um 1,14 Prozent auf 13,47 Prozent, wie Daten der aktuellen e-fundresearch.com Dachfondsstudie zeigen. Von insgesamt 1.201 Subfonds waren bereits sieben ETFs im Ranking der Top-30 Fonds platziert. Detaillierte...
01.09.2014 /
» Weiterlesen
In der historischen Betrachtung der vergangenen Jahrzehnte schneidet der Börsenmonat September äußerst schlecht ab. Doch laut Statistik beginnt schon im Oktober die sehr gute Börsenphase. Wie ist die Lage im Jahr 2014?
01.09.2014 /
» Weiterlesen
Investors value flexibility in volatile markets. Françoise Rochette, fund manager of the Mandarine Reflex, aims to invest 90 percent of the assets in equity growth and value strategies while limiting their downside in adverse environments by hedging to achieve an equity exposure of 0-60 percent over...
29.08.2014 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chief Economist at Natixis Asset Management, comments on the recent changes in the French Cabinet and its implications for international investors, French companies and European policy.
28.08.2014 /
» Weiterlesen
Away from the noise of economic data and quarterly earnings an interesting situation has been developing in the Japanese bond market. Following the seismic changes instigated by Abe-san over a year and a half ago, Japan has been running a negative real interest rate.
27.08.2014 /
» Weiterlesen
AXA IM Marktkommentar: Konjunkturentwicklung und Gewinnwachstum sprechen für Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung. Anlageklasse ist nach einem Kursrücksetzer wieder günstiger bewertet
27.08.2014 /
» Weiterlesen
Dr. Richard Werner not only introduced the term "Quantitative Easing" in 1995 but also commented in books and articles on credit creation, money supply and central bank policy. His view on Japan's macro-economic performance and why PM Abe should stop issuing government bonds and consider alternative...
27.08.2014 /
» Weiterlesen