DWS Qi European Equity

DWS Investment GmbH

Europa Aktien

ISIN: DE000A0M6W69

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Qi European Equity SC (DE000A0M6W69) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.04.2008 (16,20 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS International GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
DWS...quity SC EUR 24,38
5 weitere Tranchen
DWS...quity FC EUR 2,27
DWS...uity FC5 EUR 196,42
DWS...ity IC25 EUR 140,28
DWS...quity LC EUR 0,12
DWS...uity TFC EUR 0,65
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 364,12 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 6 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2024
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Dejan Djukic, Leiter Portfoliomanagement Multi Asset, Berenberg
Berenberg

Berenberg stellt neuen Leiter Portfoliomanagement Multi Asset ein

Das Wealth & Asset Management von Berenberg wird sich zum 1. Juli 2024 mit Dejan Djukic (35) von der DZ-Privatbank verstärken. Djukic verfügt über langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Management von Vermögensverwaltungsmandaten sowie Spezial- und Publikumsfonds in den Kategorien Multi Asset und Aktien. Er berichtet an Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth & Asset Management.

27.06.2024 10:43 Uhr / » Weiterlesen

M&G
M&G Investments

Billionen warten an der Seitenlinie: Könnte dieses Jahr DAS Anleihejahr sein?

Die Annahme für sinkende Zinssätze für das laufende Jahr könnte Anleihen starken Rückenwind verleihen und bietet Potenzial für Billionen von Dollar, die in Cash und Geldmarktfonds an der Seitenlinie darauf warten, wieder in den Markt eingewechselt zu werden. Welche Chancen ergeben sich? Jim Leaviss, CIO Fixed Income in London, und Anthony Balestrieri, CIO Americas in Chicago schauen ganz genau auf die Anleihemärkte.

27.06.2024 11:00 Uhr / » Weiterlesen

William Blair Investment Management
William Blair Investment Management

"The Active Share"-Podcast: Indiens Weckruf

Um das Wachstum Indiens zu begründen, muss eine Schlüsselfrage beantwortet werden: Wie kann sich Indien von China abheben? In dieser Folge von The Active Share diskutieren Hugo und Raghuram Rajan, Professor für Finanzen an der Booth School of Business der University of Chicago, darüber, was nötig wäre, damit sich Indien zu einer globalen Wirtschaftsmacht entwickeln kann.

27.06.2024 09:47 Uhr / » Weiterlesen

James Reynolds, Global Head of Direct Lending, Greg Olafson, Global Head of Private Credit und Stephanie Rader, Global Co-Head der Alternatives Capital Formation bei Goldman Sachs Alternatives
Goldman Sachs Asset Management

Goldman Sachs Alternatives sammelt mehr als 20 Milliarden US-Dollar für Senior Direct Lending Fonds

Goldman Sachs Alternatives gab heute das Final Closing von West Street Loan Partners V bekannt, dem jüngsten in einer Reihe von bedeutenden Large Cap Senior Direct Lending Fonds. Der Fonds schloss mit einem Gesamtkapital in Höhe von 13,1 Milliarden US-Dollar ab, einschließlich LP-Eigenkapitalzusagen, langfristiger Asset-Finanzierung und Goldman Sachs-Bilanzzusagen.

04.06.2024 11:04 Uhr / » Weiterlesen

Gary Buxton, Head of EMEA and APAC ETFs and Indexed Strategies bei Invesco
Invesco

Neuer Invesco-ETF bietet Zugang zu Chinas innovativsten Unternehmen

Invesco bringt den ersten ETF auf den ChiNext 50 Index an den Markt, mit dem europäische Anleger am Potenzial Chinas größter und liquidester Unternehmen aus dem Technologiesektor und anderen innovativen Branchen teilhaben können. Der Invesco ChiNext 50 UCITS ETF bildet abzüglich Gebühren eine „Capped“-Version des Index ab, die das maximale Gewicht der einzelnen Unternehmen begrenzt, um das Konzentrationsrisiko zu verringern und eine ausreichende Diversifikation zu gewährleisten.

24.06.2024 13:12 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Franz Roos auf Unsplash
Pictet Asset Management

Secular Outlook 2024: Renditeprognosen für die nächsten 5 Jahre

Unsere Analyse zeigt, dass die Streuung der Renditen an den inländischen Aktien- und Anleihemärkten in den nächsten fünf Jahren abnehmen wird. Dies legt nahe, dass Investoren sektorübergreifende Investments in Betracht ziehen und einen größeren Teil ihres Kapitals in Unternehmensanleihen investieren sollten.

27.06.2024 08:40 Uhr / » Weiterlesen

Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management
J O Hambro Capital Management

Neue Spielregeln für Investoren in Asien

Haben sich die Spielregeln für Aktieninvestoren in Asien geändert? Diese Frage bejaht Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro Capital Management. Er sieht drei Konsequenzen: Da Kapital knapper wird, werden Bewertungen für Aktien wieder wichtiger. Zweitens müssen Anleger die Implikationen der Kreditverknappung auf die Unternehmensfinanzen verstehen, insbesondere die Auswirkungen höherer Zinssätze zweiter und dritter Ordnung. Drittens verlagert sich der Schwerpunkt hin zu kurzfristiger Cashflow-Generierung und weg von den künftigen Gewinnprognosen. Seine ausführliche Begründung:

29.11.2023 10:13 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Qi European Equity SC +10,38% +17,26% +20,46% +61,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,22% +14,91% +19,30% +48,91%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
DWS Qi European Equity SC +6,40% +10,01% +7,04%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,98% +8,19% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
DWS Qi European Equity SC N/A N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt N/A N/A N/A
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
DWS Qi European Equity SC +9,47% +14,47% +16,07%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,85% +14,24% +16,07%

Assenagon Multi-Asset Chef Romig: Wichtiger als Zinssenkungen - Reale Renditen und Anpassungsstrategien

Angesichts der anhaltenden Inflationssorgen analysiert Thomas Romig, Leiter Multi-Asset bei Assenagon Asset Management, die Auswirkungen der aktuellen Zinspolitik auf die Märkte. Romig betont, dass eine moderate Inflation zur Schuldenentwertung beitragen kann, warnt jedoch vor den politischen Einflüssen auf die EZB. Welche Auswirkungen die US-Wahlen laut Experten auf die Märkte haben werden, erfahren Sie in unserem Video-Interview:

» Weiterlesen

Assenagon Equity Insights: Viele Wege führen nach Paris

Die Bedeutung passiver Anlagen im Rahmen der Asset Allokation hat über die vergangenen zehn Jahre massiv an Bedeutung ge­wonnen. Wenngleich es zu Beginn des Aufkommens passiver An­lagen oftmals reine replizierende Konzepte auf globale Indizes wie dem MSCI World oder S&P 500® waren, in der Regel im Mantel eines ETFs, existiert mittlerweile eine Vielzahl von Erweiterungen:

» Weiterlesen

Quality Growth im Fokus: Europa als attraktive Anlageregion

Der derzeitige Wirtschaftszyklus ist ungewöhnlich, da er ein anhaltendes Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig restriktiver Geldpolitik zeigt, was sowohl Optimismus als auch Sorge unter Investoren hervorruft. Trotz global korrigierter und stabil erwarteter Wachstumsprognosen zögern Zentralbanken mit Zinserhöhungen.

» Weiterlesen

Natixis Chefstratege: "Frexit" auch bei Wahlsieg der extremen Rechten oder Linken ausgeschlossen

Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie beim französischen Vermögensverwalter Natixis Investment Managers, rechnet mit einer anhaltenden Inflation und warnt vor einem Wahlsieg der extremen Rechten in Frankreich. Denn das Defizit des französischen Staatshaushalts stoße bereits jetzt an Grenzen, und die Maßnahmen, die sowohl vom Rassemblement National (RN) als auch der neu formierten Linken «Front Populaire» umgesetzt werden sollen, würden zusätzliche Schulden von mehreren Dutzend Milliarden Euro bedeuten.

» Weiterlesen

Billionen warten an der Seitenlinie: Könnte dieses Jahr DAS Anleihejahr sein?

Die Annahme für sinkende Zinssätze für das laufende Jahr könnte Anleihen starken Rückenwind verleihen und bietet Potenzial für Billionen von Dollar, die in Cash und Geldmarktfonds an der Seitenlinie darauf warten, wieder in den Markt eingewechselt zu werden. Welche Chancen ergeben sich? Jim Leaviss, CIO Fixed Income in London, und Anthony Balestrieri, CIO Americas in Chicago schauen ganz genau auf die Anleihemärkte.

» Weiterlesen

VEDRA Pensions verstärkt Team mit erfahrenem Senior Advisor

VEDRA Pensions, der deutsche Spezialist für die Übernahme von Pensionsverpflichtungen im Bereich leistungsorientierter Pensionszusagen, hat sein Team erweitert: Zum 01.07.2024 unterstützt Olaf John die Geschäftsführung und den Beirat der VEDRA Pensions als Senior Advisor. Herr John wird diese Funktion zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei Legal & General Investment Management wahrnehmen.

» Weiterlesen

Berenberg stellt neuen Leiter Portfoliomanagement Multi Asset ein

Das Wealth & Asset Management von Berenberg wird sich zum 1. Juli 2024 mit Dejan Djukic (35) von der DZ-Privatbank verstärken. Djukic verfügt über langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Management von Vermögensverwaltungsmandaten sowie Spezial- und Publikumsfonds in den Kategorien Multi Asset und Aktien. Er berichtet an Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth & Asset Management.

» Weiterlesen

Fünf wichtige ESG-Themen, die Anleger auf dem Radar haben sollten

Die Zahl der Themen, die Unternehmen und Anleger im Bereich Umwelt, Soziales und Governance berücksichtigen müssen, nimmt immer weiter zu. Jessica Ground, Global Head of ESG bei Capital Group, bringt Klarheit in die komplexe Gemengelage und nennt fünf Entwicklungen im ESG-Bereich, die Anleger im weiteren Jahresverlauf und darüber hinaus auf jeden Fall im Blick haben sollten. Denn: „Jedes dieser fünf Themen bringt bedeutende Chancen und Risiken mit sich“, so die Expertin.

» Weiterlesen