Aktienfonds / US Large-Cap Growth Equity

USA Wachstumsaktien

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
BL-Equities America LU0093570256 USD / Acc. / Retail 06.01.1992 33,1 Jahre 1.425,71 +16,48% +16,48% +12,45% +61,94%
Baillie Gifford Worldwide US Equity Growth Fund IE00B8HW2209 USD / Acc. / Retail 03.04.2017 7,9 Jahre 274,46 +37,18% +37,18% -18,07% +102,42%
AXA World Funds - US Growth Fund LU0361797839 USD / Acc. / Retail 01.10.2009 15,4 Jahre 471,83 +32,11% +32,11% +33,32% +125,49%
American Century US Focused Innovation Equity Fund IE000XOEQAX1 USD / Acc. / Retail 30.06.2021 3,6 Jahre 105,04 +45,03% +45,03% +19,59% N/A
Allspring (Lux) Worldwide Fund - U.S. Large Cap Growth Fund LU0354030511 USD / Acc. / Retail 01.04.2008 16,9 Jahre 6,35 +29,98% +29,98% +21,25% +93,69%
Allianz US Large Cap Growth DE0008475039 EUR / Dist. / Retail 11.01.1960 65,1 Jahre 189,77 +43,47% +43,47% +20,33% +111,42%
Alger SICAV - Alger American Asset Growth Fund LU0070176184 USD / Acc. / Retail 19.08.1996 28,5 Jahre 543,27 +55,99% +55,99% +40,74% +128,65%
ABN AMRO Funds - Putnam US ESG Equities LU2546367546 EUR / Acc. / Retail 14.12.2022 2,2 Jahre 186,66 +29,42% +29,42% N/A N/A
AB SICAV I - Sustainable US Thematic Portfolio LU0232464734 EUR / Acc. / Retail 24.04.2001 23,8 Jahre 783,65 +16,76% +16,76% +9,18% +83,28%
AB SICAV I - American Growth Portfolio LU0036498490 USD / Acc. / Retail 28.02.1992 33,0 Jahre 7.966,28 +33,40% +33,40% +30,97% +120,68%
1 2 3 4 »

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

» Weiterlesen

Goldman Sachs AM startet erste aktive ETFs in EMEA

Goldman Sachs Asset Management bringt zwei aktiv gemanagte Anleihe-ETFs für die EMEA-Region auf den Markt. Die neuen Strategien investieren in Investment-Grade-Unternehmensanleihen und kombinieren aktives Management mit den Vorteilen eines ETF-Mantels. Die ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert.

» Weiterlesen