Biokraftstoffe werden aus Biomasse hergestellt und enthalten deshalb biogenes CO2. Fossile Kraftstoffe enthalten dagegen fossiles CO2. Deshalb steigt bei der Verbrennung von Biokraftstoffen die CO2-Konzentration in der Atmosphäre nicht, sodass sie als wichtig für die Dekarbonisierung unserer Volkswi...
19.10.2023 /
» Weiterlesen
Die Umstellung auf saubere Energien und das Streben nach einer integrativeren Gesellschaft verändern die Weltwirtschaft. Insbesondere der Dekarbonisierungsschub wird große Veränderungen in emissionsintensiven Sektoren wie Landwirtschaft, Bauwesen, Schwerindustrie und Verkehr erfordern.
18.10.2023 /
» Weiterlesen
Das Interesse an nachhaltigen passiven Anlageprodukten wächst. Wie eine aktuelle von Invesco beauftragte Umfrage zeigt, halten deutsche Privatanleger eine Portfolioallokation von 35% in börsengehandelte Fonds (ETFs) mit ESG-Schwerpunkt für ideal. Die Mehrheit (54%) der deutschen Privatanleger will d...
17.10.2023 /
» Weiterlesen
Der Mangel an belastbaren Daten hat dem Privatsektor die Einführung von ESG erheblich erschwert. Doch die Branche schließt diese Lücke immer mehr.
11.10.2023 /
» Weiterlesen
Impact-orientierte Aktieninvestoren streben neben finanziellen Renditen auch eine positive soziale oder ökologische Wirkung an. In unserer Reihe „Fokus auf Impact" erfahren Sie, wie Unternehmen aus unseren Portfolios zur Bewältigung einiger der wichtigsten globalen Herausforderungen beitragen.
11.10.2023 /
» Weiterlesen
Scope hat Raiffeisen Capital Management heuer im vierten Jahr in Folge bewertet. Bereits bei Erstbewertung 2020 konnte der Asset Manager Scope gegenüber, eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Fondsmanagement nachweisen. Seit 2022 attestiert Scope Raiffeisen Capital Management mit „AAA“ eine exzel...
10.10.2023 /
» Weiterlesen
Börsennotierte Infrastruktur als Asset-Klasse wurde in letzter Zeit besonders durch die gefühlte Zinssensibilität an den Märkten ausgebremst. Das sollte Anleger aber nicht abschrecken, denn die drängenden gesellschaftlichen Themen haben an Relevanz eher noch zugelegt, sagt Alex Araujo, Fondsmanager...
10.10.2023 /
» Weiterlesen
Traditionell wird der Klimawandel als ein Umweltthema betrachtet. Aber der Klimawandel bedroht auch die Menschenrechte. Das hat wesentliche Auswirkungen für Anleger.
06.10.2023 /
» Weiterlesen
Den jüngsten Marktbewegungen nach zu urteilen scheinen die Märkte mit einer kräftigen Erholung der Wirtschaft zu rechnen – dafür spricht zumindest die Outperformance zyklischer Vermögenswerte in den letzten drei Monaten. Die Konjunkturdaten zeichnen jedoch ein anderes Bild: Demnach scheinen sich die...
05.10.2023 /
» Weiterlesen
Seit mehreren Monaten machen gestiegene Finanzierungskosten, Lieferengpässe und Kostensteigerungen bei Zulieferern den Entwicklern im Bereich Erneuerbare Energien zu schaffen. Hinzu kommen wachsende Zweifel am Ausmaß staatlicher Förderungen für die Windkraftindustrie. Den Ernst der Lage hat kürzlich...
05.10.2023 /
» Weiterlesen
Parallel zur vermehrten Investition in nachhaltige Projekte erfreuen sich auch nachhaltige Finanzierungsinstrumente wie Green und Social Bonds wachsender Beliebtheit. Dies gilt sowohl für die kapitalsuchende Seite, als auch für private und institutionelle Investoren, die ihrerseits nach nachhaltigen...
04.10.2023 /
» Weiterlesen
ESG-Investments boomen, aber Kritik wird laut: Die vermeintlichen Vorteile von ESG gehen mit Einschränkungen einher, die oft übersehen werden. Aurélien Duval, Fondsmanager bei DPAM, geht diesem Argument nach:
04.10.2023 /
» Weiterlesen
Der diesjährige ESG Investment Day der Raiffeisen KAG stand ganz und gar im Zeichen von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investment. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben am 28. September die Gelegenheit zum intensiven Meinungsaustausch, zu fundierten Anlagegesprächen und nicht zuletzt zum Netw...
03.10.2023 /
» Weiterlesen
Im Allgemeinen wird die Gesundheitsversorgung dem Bereich der Medizin zugeschrieben. Aber eine effiziente Gesundheitsversorgung betrifft die Gesellschaft als Ganzes.
03.10.2023 /
» Weiterlesen
Auch wenn es im Kampf gegen die Erderwärmung vorangeht, muss noch erblich mehr und noch viel schneller getan werden, vor allem angesichts der jüngsten Schlagzeilen.
02.10.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen des Engagements für Nachhaltigkeit hat Allianz Global Investors (AllianzGI) eine Grundsatzerklärung zu Biodiversität veröffentlicht. Hintergrund ist ein sich weltweit beschleunigender Verlust von biologischer Artenvielfalt, mit einer Aussterberate, die derzeit hundertmal höher ist als im D...
29.09.2023 /
» Weiterlesen
Praktisch jeder hat schon einmal den Satz „Rettet einen Baum“ gehört. Der Aufruf zum Handeln ist aktueller denn je, da ganze Wälder in alarmierendem Maße verschwinden, oft aufgrund von wirtschaftlichen Interessen. Aktienanleger müssen besser verstehen, wie Unternehmen von der Entwaldung betroffen si...
29.09.2023 /
» Weiterlesen